|
Deutsches
Meisterschaftsrudern (DMR)
Vierer ohne Steuermann -
Männer (Plätze 1
–
3) |
|
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1906 / Berlin |
Ludwigshafener RV
von 1878 (Jean Seeber, Rudolf Fickeisen, Hermann Wilker, Otto Fickeisen) |
Berliner RK Hellas (Rudolf Börger, Reinhold Wachter, Erich Schwarz, Adolf
Möller) |
Berliner RC Sport-Borussia (E. Thiele, Max Boerngen, Andreas Wegener, G. Eckert) |
1907 / Frankfurt |
Ludwigshafener RV
von 1878 (Jean Seeber, Rudolf Fickeisen, Hermann Wilker, Otto Fickeisen) |
Kein Gegner |
|
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1908 und Vizemeister 1909 – der Ludwigshafener RV
von 1878 mit Schlagmann Otto Fickeisen, Hermann Wilker, Fritz Hering und Fritz Welker |
|
|
|
1908 / Hamburg |
Ludwigshafener RV
von 1878 (Fritz Welker, Fritz Hering, Hermann Wilker, Otto Fickeisen) |
Kein Gegner |
1909 / Straßburg |
Mainzer RV
von 1878 (Josef
Falk, Max Minthe, Oskar Cordes, Lorenz Eismayer) |
Ludwigshafener RV
von 1878 (Fritz Welker, Fritz Hering, Hermann Wilker, Otto Fickeisen) |
Nur 2 Boote am Start |
Deutscher Meister 1909 und
1912 sowie Vizemeister 1910 im "Vierer-ohne", der Mainzer RV
von 1878 mit Josef Falk, Max Minthe, Oskar Cordes und Schlagmann Lorenz Eismayer, hier 1909 in Straßburg |
Deutscher Meister 1910 im
"Vierer-ohne", der Spindlersfelder
RV von 1878 (Otto Noack, Willi Steeger, Richard Reiche, Johannes Jurich) |
Dritter Platz bei der Deutschen
Meisterschaft 1911 im "Vierer-ohne" für den RV Wratislavia Breslau mit
Martin Stahnke am Schlag, Rudolf Hasler, Georg M. Scholz und Werner Furthmann |
|
1910 / München |
Spindlersfelder
RV von 1878 (Otto Noack, Willi Steeger, Richard Reiche, Johannes Jurich) |
Mainzer RV
von 1878 (Josef
Falk, Max Minthe, Oskar Cordes, Lorenz Eismayer) |
Ludwigshafener RV
von 1878 (Stefan Welker, Albert Arnheiter, Hermann Wilker, Otto Fickeisen) |
1911 / Berlin |
Berliner RV von 1876 (Otto Liebing, Werner Dehn, Rudolf Reichelt, Hans Matthiae) |
Mainzer RV von 1878 (Richard Piez,
Philipp Schreiner, Oskar Cordes, Lorenz Eismayer)
nach 3. Start aufgegeben |
RV Wratislavia Breslau (Werner Furthmann,
Georg M. Scholz, Rudolf Hasler, Martin Stahnke) nach 2. Start ausgeschlossen |
Deutscher Meister 1909 und
1912 sowie Vizemeister 1910 im "Vierer-ohne", der Mainzer RV
von 1878 mit Max Minthe, Oskar Cordes, Amateurtrainer Georg Wenzky,
Schlagmann Lorenz Eismayer
und Josef Falk, hier 1912 in Berlin |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1911, die
Berliner RV von 1876 mit Schlagmann Hans Matthiae, Rudolf Reichelt, Werner Dehn und Otto Liebing |
|
1912 / Berlin |
Mainzer RV
von 1878 (Josef
Falk, Max Minthe, Oskar Cordes, Lorenz Eismayer) |
Ludwigshafener RV
von 1878
(Albert
Arnheiter, Rudolf Fickeisen, Hermann Wilker, Otto Fickeisen) ausgeschlossen |
Berliner RV von 1876 nicht gestartet |
1913 / Straßburg |
Offenbacher RG Undine
(Otto Riege, Christof Klees, Richard Thielow, Carl Plitt jr.) |
Germania RC Hamburg (Otto Dieckmann, Hermann Messtorff, Wilhelm Süchting, Gustav
Ludwig Goßler) |
Mainzer RV von 1878 nicht gestartet |
1914 – 1919 |
Nicht ausgefahren |
Klarer Sieg der Offenbacher RG
Undine im Meisterrennen der "Vierer-ohne" 1913 (Otto Riege, Christof
Klees, Richard Thielow, Carl Plitt jr.) vor dem Germania RC Hamburg
|
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1920, die RG Hansa Hamburg (Franz Puls, Walter Winistörfer, Walter Reinhold, Heinrich Deichmann) |
|
1920 / Berlin |
RG
Hansa Hamburg (Franz Puls, Walter Winistörfer, Walter Reinhold, Heinrich Deichmann) |
Mannheimer RV Amicitia (Willi
Reichardt, Wilhelm Reichert, Manfred Wissing, Fritz Hüblein) |
Berliner RC (Erich Renz, Gustav Brantin, Carl Haas, Friedrich Weber) |
1921 / Mannheim |
Potsdamer RC
(Helmut Dreßler, Rudolf Gorke, Hugo Dreßler, Ernst Schmädig) |
Berliner RC (Erich Renz, Friedrich Weber, Carl
Haas, Paul Mölter) |
RG Wiking Leipzig (Ewald Zietzschmann, Paul Elster, Erich Ahrenholz,
Walter Meyer) |
Meisterschaftskampf im "Vierer-ohne"
1921 in Mannheim – der Potsdamer RC geht vor dem Berliner RC und der
RG Wiking Leipzig in Führung (im Hintergrund der mitfahrende
Eisenbahnzug mit Schiedsrichter und Fachpresse) |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1921 in Mannheim, der Potsdamer RC mit Schlagmann Ernst Schmädig, Hugo
Dreßler, Rudolf Gorke und Helmut Dreßler sowie zwei Offiziellen |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1921 in Mannheim, der Potsdamer RC mit Schlagmann Ernst Schmädig, Hugo
Dreßler, Rudolf Gorke und Helmut Dreßler |
Die Ruderriege des ETUF Essen
mit Schlagmann Dr. Alfred Storp, Theo Webels, Otto Dürr und Hermann Kniepkamp, Deutscher Meister
im "Vierer-ohne" 1922 in Trier |
|
1922 / Trier |
ETUF
Essen (Hermann Kniepkamp, Otto Dürr, Theo Webels, Dr. Alfred Storp) |
RK Germania Köln (Fritz Wildeshaus, Walter Stein, Carl Wendland, Willy
Wildeshaus) |
Berliner RC Sport-Borussia
(Hans Sörgel, Siegfried Hell, Erwin Müller, Bernhard Hoffmann)
ausgeschlossen |
1923 / Berlin |
Berliner RC Sport-Borussia
I (Hans Sörgel, Erwin Müller, Hans Fink, Bernhard Hoffmann) |
Berliner RC Sport-Borussia
II (Erwin
Freiwald, B. Knauer, Richard Dobe, Walter Wermter) |
Lübecker RK (Werner Günther, Bruno Thomsen,
Paul Fidrmuc,
Rudolf Scharff) |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1923, der
Berliner RC Sport-Borussia,
Boot 1 (Hans Sörgel, Erwin Müller, Hans Fink, Bernhard Hoffmann)
Deutscher Vizemeister im "Vierer-ohne"
1924, die
Offenbacher RG
Undine mit Gaston Penzel, Ernst Hofmann, Hans Scherer und Fritz Wagner |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1924, die Frankfurter RG Germania mit
Schlagmann
Adolf Schmitt,
Heinrich Schultheiss, Max Gorissen und Erwin Schlebach
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1924, die Frankfurter RG Germania mit Erwin Schlebach, Max Gorissen,
Heinrich Schultheiss,
Schlagmann
Adolf Schmitt und Trainer Georg
Freyeisen |
|
1924 / Frankfurt |
Frankfurter RG Germania (Erwin Schlebach, Max
Gorissen, Heinrich Schultheiss, Adolf Schmitt) |
Offenbacher RG
Undine (Gaston Penzel, Ernst Hofmann, Hans Scherer, Fritz Wagner) |
RK am Wannsee Berlin
(Friedrich Graab, Willi Kude, Walter Parlow, Hermann Ziegenspeck)
ausgeschlossen |
1925 / Hannover |
Berliner RC Sport-Borussia
(Richard Dobe, Erwin Müller, Hans Fink, Walter Wermter) |
Kölner RG 1891 (Martin Schwingeler, Hans Großmann, Heinrich Schwingeler, Fritz Streck) |
Offenbacher RG
Undine (Hans Scherer, Ernst Hofmann, Dr. Karl Schmidt, Fritz Wagner) |
1926 / Schweinfurt |
Kölner RG 1891 (Martin Schwingeler, Hans Großmann, Heinrich Schwingeler, Fritz Streck) |
Mainzer RV
von 1878 (Josef
Schneider, Ludwig Apel, Hanns Funk, Josef Racke) |
Frankfurter RV von 1865 (Karl Bögel, Hans Husch, Robert Schrod,
Willi Albrecht) |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1926 in Schweinfurt, die
Kölner RG 1891 mit Schlagmann Fritz Streck, Heinrich Schwingeler, Hans
Großmann, Martin Schwingeler und auf dem Steg Trainer Gustav Gehrmann |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1926 in Schweinfurt, die
Kölner RG 1891 mit Schlagmann Fritz Streck, Heinrich Schwingeler, Hans
Großmann und Martin Schwingeler |
Der "Vierer-ohne" des
Mainzer RV von 1878 mit Trainer Oskar Cordes, Josef Schneider,
Schlagmann Josef Racke, Ludwig Apel und Hanns Funk – 1926 zweiter
Platz beim Deutschen Meisterschaftsrudern |
|
1927 / Schwerin |
Berliner RC
(Heinz Schoof, Gerhard Kulling, Walter Meyer, Arno Breitmeyer) |
Dresdner RV (Werner Zschiesche, Wolfgang Goedecke, Günther
Roll, Henry Zänker) |
Berliner RK Hellas (Kurt Hielscher, Bruno Müller, Kurt Möschter,
Albert Lange) |
1928 / Hannover |
Berliner RK Hellas
(Kurt Hielscher, Bruno Müller, Kurt Möschter, Albert Lange) |
WSV Düsseldorf (R. Birsztein, Hans Fock, W. Flemming, Emil Rohde) |
Nur 2 Boote im Endlauf am Start,
Dresdner RV (Werner Zschiesche, Wolfgang Goedecke,
Günther Roll, Henry Zänker) im Zwischenlauf ausgeschieden |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1927 in Schwerin, der
Berliner RC mit Trainer
Tom Sullivan, Arno Breitmeyer, Walter Meyer, Steuermann Max Adolf
Krause (natürlich nicht im Boot), Gerhard Kulling und Heinz Schoof |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1928, der
Berliner RK Hellas
mit Schlagmann Albert Lange, Kurt Möschter, Bruno Müller und Kurt Hielscher |
Deutsche Meisterschaft 1929
und 1930
im "Vierer-ohne" für den
Mannheimer RV Amicitia mit Schlagmann Carl Aletter, Ernst Gaber, Hermann Herbold und
Hans Maier |
|
1929 / Berlin |
Mannheimer RV Amicitia
(Hans Maier, Hermann Herbold, Ernst Gaber, Carl Aletter) |
Berliner RK Hellas (Oskar Gonetz, Walter Pache, Gerhard Grawunder, Friedrich Devantier) |
Berliner RV Allemannia (Adolf Pescheck, Erich Hardt, Willi Lahme, Hermann
Lahme) |
1930 / Berlin |
Mannheimer RV Amicitia
(Hans Maier, Hermann Herbold, Ernst Gaber, Carl Aletter) |
Berliner RC (Hans-Erich Höndorf, Walther Meyer, Joachim Zimmermann, Richard
Winkler) |
Berliner RV Allemannia (Adolf Pescheck, Erich Hardt, Willi Lahme, Hermann
Lahme) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1931 / Berlin |
Mannheimer RV Amicitia
(Hans Maier, Walter Flinsch, Ernst Gaber, Carl Aletter) |
Spindlersfelder
RV Sturmvogel (Hans Neumeyer, Egon Krüger, Klaus Kettler, Herbert Friedrich) |
Berliner RC (Kurt Hofmann, Horst Hoeck, Joachim Zimmermann,
Carl Martin Petersen) |
|
Deutscher Meister 1932 im "Vierer-ohne",
der Spindlersfelder
RV Sturmvogel (Hans Neumeyer, Egon Krüger, Klaus Kettler, Herbert Friedrich) |
Der "Vierer-ohne" des
Mannheimer RV Amicitia, Deutscher Meister 1931 und Silbermedaille
bei Olympia 1932
mit Schlagmann Carl Aletter, Ernst Gaber, Walter Flinsch und Hans Maier |
|
1932 / Passau |
Spindlersfelder
RV Sturmvogel (Hans Neumeyer, Egon Krüger, Klaus Kettler, Herbert Friedrich) |
Berliner RV Allemannia (Werner Härtel, Erich Hardt, Willi Lahme, Hermann
Lahme) |
Offenbacher RV 1874 (Richard Besenbruch, Ludwig Enk, Fritz Seibel, Otto
Kleber) |
1933 / Breslau |
Mannheimer RV Amicitia
(Hans Maier, Hans-Wolfgang Heidland, Ernst Gaber, Dr. Carl Aletter) |
Spindlersfelder RV Sturmvogel
(Hans Neumeyer, Werner Prüwer, Klaus Kettler, Herbert Friedrich) |
Mainz-Kasteler RG 1880 (Medard Hartrath, Waldemar Leber, Fritz Schandua, Theo
Jost) |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne" 1933 in Breslau, der
Mannheimer RV
Amicitia – im gleichen Jahr Deutscher Vizemeister im "Vierer-mit",
hier die Mannschaft mit Ernst Gaber, Schlagmann Dr. Carl Aletter, Steuermann Karl
Batz, Hans Maier und Hans-Wolfgang Heidland
|
Dritter Platz beim Deutschen
Meisterschaftsrudern 1933
im "Vierer-ohne" für die
Mainz-Kasteler RG 1880 mit Medard Hartrath, Waldemar Leber, Fritz Schandua
und Schlagmann Theo Jost |
1935 Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
und "Vierer-mit, dazu Europameister im "Vierer-mit",
die DRV-Verbandsmannschaft Würzburg (Rgm.
Würzburger RV von 1875 / Mannheimer RV Amicitia) mit Rudolf Eckstein,
Anton Rom, Ernst Gaber, Schlagmann Willi Menne (Stm. Johann Pfadenhauer nicht im
Bild) |
|
|
1934 / Mainz |
Würzburger RV von
1875 (Rudolf Eckstein, Anton Rom, Martin Karl, Willi Menne) |
WSV Godesberg (Heinrich Pfeifer, Georg Arenz, Hans Luplow, Leonhard Arenz) |
Spindlersfelder RV Sturmvogel
(Hans Neumeyer, Werner Prüwer, Klaus Kettler, Herbert Friedrich) |
1935 / Essen |
DRV, VM Würzburg, Rgm. Würzburger RV
von 1875 / Mannheimer RV Amicitia
(Rudolf Eckstein, Anton Rom, Ernst Gaber,
Willi Menne) |
ETUF Essen (Walter Gaul, Karl Seuser, Fritz Lindemann, Werner Immand) |
Erster Breslauer RV (Gerhard König, Hans Urbach, Peter-Klaus Schirmer,
Ivo Pfafferott) |
1936 / Berlin |
Würzburger RV von
1875 (Rudolf Eckstein, Anton Rom, Martin Karl, Willi Menne) |
RG Wiking Berlin
(Gerd Völs, Werner Loeckle, Hans-Joachim Hannemann, Herbert Schmidt) |
Berliner RC
Sport-Borussia (Walter Hoffmann, Kurt Bauer, Werner Stephan, Günter Hoeft) |
Der "Vierer-ohne" des
Würzburger RV von 1875, Deutscher Meister 1934 und 1936, Europameister
1934 sowie
Goldmedaille bei Olympia 1936 mit Schlagmann Willi Menne, Martin Karl, Anton Rom
und Rudolf Eckstein |
Deutscher Meister und
Europameister im "Vierer-ohne" 1937, die Ruderriege des ETUF Essen
mit Schlagmann Ernst-August Großkopf, Karl Seuser, Georg Schmid und Werner Immand |
|
1937 / Leipzig |
ETUF Essen (Werner
Immand, Georg Schmid, Karl Seuser, Ernst-August Großkopf) |
Erster Breslauer RV (Gerhard König, Hans Urbach, Peter
Klaus Schirmer, Günther Matthes) |
RG Wiking Berlin
(Gerd Völs, Werner Loeckle, Hans-Joachim Hannemann, Herbert Schmidt) |
1938 / Heilbronn |
Regensburger RV von 1898 (Karl Dümler, Willy Buechl, Kurt Geßner, Karl Heigl) |
Rgm.
Erster Breslauer RV
/ RG Breslau (Bernhard Buchholz, Herbert Schmiegelt, Peter Klaus Schirmer, Günther Matthes) |
Schweriner RG von 1874/75 (Erwin Krüger, Hans Franck, Otto
Krüger, Arnold Harder) |
1939 / Hannover |
Rgm. Berliner RV von
1876 / Luftwaffen-SV (Walter Wieczorek, Erich Gentz, Peter Tiessen, Helmut Langer) |
RV Wratislavia Breslau (Willi
Ewerth, Walter Gotthardt, Heinz Lückenga, Ulrich Kleiner) |
Erster Breslauer RV (Gerhard König, Bernhard Buchholz, Peter Klaus Schirmer,
Herbert Schmiegelt) |
1940 / Berlin |
RG
Viktoria Berlin-Grünau
(Herbert Illmann, Rudolf Schwerdtfeger, Karl-Heinz Götschmann,
Arne Christensen) |
Rgm. Berliner RK Brandenburgia / Berliner RG von
1884
(Helmut Benz, Ernst Rösner, Franz Dickmann, Gerhard Berthel) |
Mainzer RV
von 1878 (Josef Jertz, Franz Datz, Heinrich Treichler, Josef Arnold) |
Deutscher Meister und
Vierter der Europameisterschaft in Mailand im "Vierer-ohne" 1938, der
Regensburger RV von 1898 mit Karl Dümler, Willy Buechl, Kurt Geßner und
Schlagmann Karl Heigl |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1939, die Rgm. Berliner RV von
1876 / Luftwaffen-SV (Walter Wieczorek, Erich Gentz, Peter Tiessen, Helmut Langer) |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1941, der RC
Germania Königsberg (Wolfgang Heintze, Eberhard
Naumann, Hans-Jürgen Ahlborn, Dr. Albrecht Kleckow) |
|
1941 / Berlin |
RC
Germania Königsberg (Wolfgang Heintze, Eberhard
Naumann, Hans-Jürgen Ahlborn, Dr. Albrecht Kleckow) |
Berliner RK Hellas (K. Wollbrück, G. Kriegsch, Heinz Scherff,
Kurt Braschwitz) |
RG Viktoria Berlin-Grünau
(Herbert Illmann, Rudolf Schwerdtfeger, Karl-Heinz Götschmann,
Arne Christensen) aufgegeben |
1942 / Berlin |
Berliner RC
(Gerd Völs, Walter Rolf Volle, Hans Kuschke, Herbert Schmidt) |
Rgm. BSG Allianz Berlin / Schwartzkopf Berlin (Erich Combes, Joseph
Schwarz, Willy Krüger, Walter Combes) |
Rgm. Berliner RK Hellas / RV Friesen Berlin (Ludwig Menzel,
Otto Kirmse, Rudi Klinke, Kurt Braschwitz) |
1943 / Berlin |
Rgm.
Berlin-Grünau – BSG Allianz Berlin / RV Friesen Berlin (Joseph Schwarz, Werner Kokoschke, Günter Dauß, Erich Combes) |
Rgm. Wiener RV Donauhort / Wiener RV Ellida / RV Triton-Pirat Wien |
Berliner RC, BSG Junkers Schönebeck und Rgm. Berliner RK
Hellas / RV Friesen Berlin aufgegeben |
1944 / Wien |
Rgm.
Berlin-Grünau – BSG Allianz
Berlin / RG Elektra Berlin-Oberschöneweide (Joseph
Schwarz, Werner Beesel, Walter Combes, Erich Combes) |
Rgm. RG Breslau / RV Wratislavia Breslau (..., Hans-Otto
Kuhlmann, ...) |
Rgm. Wiener RV Donauhort / RV Friesen / Erster Wiener RC Lia / RV Triton-Pirat Wien
(..., Robert Dworak) |
1945 – 1946 |
Nicht ausgefahren |
1947 / Mannheim |
Rvg. Wannsee Berlin
(Hans-Joachim Hannemann, Walter Rolf Volle, Otto Bohnhardt, Helmut Baltrusch) |
Der
Hamburger und Germania RC (Ludwig Bunge, Otto Ruths, Norbert Müller, Gunter
Aden) |
Homberger RK
Germania von 1893 (Hans Gresch, Adolf Borgards, Arno Dahmen, Werner Konrad) |
Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1947, die Rvg. Wannsee Berlin mit Hans-Joachim Hannemann, Walter Rolf Volle, Otto Bohnhardt
und Schlagmann Helmut Baltrusch |
Deutsche Meisterschaft im
"Vierer-ohne" 1948 für die Rgm. Flörsheimer RV 08 /
Rüsselsheimer RK 08
mit Schlagmann Erich Kohl, Georg Boller, Georg von Opel, Adam Munk und Trainer
Fritz Brumme |
Deutsche Meister im "Vierer-ohne" 1949, die Rudergemeinschaft Flörsheim-Rüsselsheim (Frau
Schweitzer, Landrat Dr. Joseph Wagenbach,
Flörsheims Bürgermeister Jakob Merkel, Adam Munk, Georg von
Opel, Georg Boller, Erich Kohl) |
|
1948 / Duisburg |
Rgm. Flörsheimer RV
08 / Rüsselsheimer RK 08 (Adam Munk,
Georg Boller, Georg von Opel, Erich Kohl) |
Mannheimer RG
Baden von 1880 (Werner Plumbohm, Ernst Lust, Ludolf Moritz, Gerhard Reichert) |
Lübecker RG
von 1885 (Walter Hoffmann, Hans Ulrich Nietzsch, Gerd Schulze, Helmut Schmidt) |
1949 / Mannheim |
RuGem. Flörsheim-Rüsselsheim (Adam Munk,
Georg Boller, Georg von Opel, Erich Kohl) |
Berliner RC
(Lutz Schumacher, Werner Röhl, Joachim Charlé, Helmut Baltrusch) |
Nur 2 Boote am Start |
1950 / Hannover |
Mannheimer RG Baden
von 1880 (Herbert
Kesel, Ernst Lust, Ludolf Moritz, Gerhard Reichert) |
Lübecker RG
von 1885 (Gerhard Höpfner, Heinz Blach, Klaus Dieter Abromeit, Horst Reinberg) |
DRC
von 1884 Hannover (Günter Twiesselmann, Klaus Schulze, Heinz
Beyer, Gerd Vogeley) gekentert |
Deutsche Meisterschaft im
"Vierer-ohne" 1950 für die Mannheimer RG Baden von 1880
mit Herbert Kesel, Ernst Lust, Ludolf Moritz und Schlagmann Gerhard
Reichert |
Deutscher Meister im
"Vierer-ohne" 1952, der RV Cassel (Wilfried
Glatthaar, Heinz Barthel, Horst Vogel, Günther Wehn) |
Deutsche Meisterschaft im
"Vierer-ohne" 1951 für den DRC
von 1884 Hannover mit Schlagmann Gerd Vogeley, Heinz Beyer, Klaus Schulze und Günter Twiesselmann |
|
1951 / Mainz |
DRC
von 1884 Hannover (Günter Twiesselmann, Klaus Schulze, Heinz
Beyer, Gerd Vogeley) |
ETUF
Essen (Richard Wagner, Hans-Joachim Fischer,
Heinz-Oskar Rehberg, Alf
Nordmann) |
Rgm. Mannheimer RV Amicitia
/ Ludwigshafener RV von 1878 (Walter Salzmann, Willi Schäfer, Robert Seibert,
Dr. Rudi Bosch) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1952 / Duisburg |
RV Cassel (Wilfried
Glatthaar, Heinz Barthel, Horst Vogel, Günther Wehn) |
Mannheimer RV Amicitia
(Dieter Kempf, Dr. Rudi Bosch, Ludolf Moritz, Klaus Tochtermann) |
DRC
von 1884 Hannover
(Günter Twiesselmann, Klaus Schulze, Heinz
Beyer, Gerd Vogeley) |
1953 / Mannheim |
RC Favorite Hammonia
Hamburg (Georg Sextro, Hans-Jürgen Bösch, Rudolf Flügge, Georg Knaut) |
Kölner RV von 1877 (Hans Betz, Michael
Reinartz, Roland Freihoff, Heinz Zünkler) |
RC Germania Düsseldorf (Theo Henke, Dieter
Verleger, Helmut
Sauermilch, Claus Heß) |
Deutscher Meister 1953 in
Mannheim im "Vierer-ohne", der RC Favorite Hammonia
Hamburg mit Georg Sextro, Hans-Jürgen Bösch, Rudolf Flügge und Schlagmann Georg Knaut |
Deutscher Meister im "Vierer-mit"
und "Vierer-ohne" 1954, der Kölner RV von 1877 (Roland Freihoff,
Heinz Zünkler, Peter Betz, Stefan Reinartz) |
Deutscher Meister 1955 im "Vierer-ohne",
Kölner RV von 1877 mit
Hans Betz, Günter
Harms, Roland Freihoff und
Schlagmann
Heinz Zünkler |
DDR-Meister und Deutscher Vizemeister 1956 im "Vierer-ohne", der SC Motor Berlin mit
Schlagmann Klaus Hahnel, Peter Kossakowski, Ulrich Sonntag und Lothar Schirmer |
|
1954 / Hannover |
Kölner RV von 1877 (Roland Freihoff,
Heinz Zünkler, Peter Betz, Stefan Reinartz) |
Rgm. BSG Einheit Mitte Halle / BSG Einheit Chemie Meißen (Harald Wolff, Lothar Wundratsch,
Harald Schwaten, Willi Bähnisch) |
Ulmer RC Donau (Heinz Hammer, Paul-Julius Geisler, Rolf
Forster, Gerhard Lohr) |
1955 /
Berlin |
Kölner RV von 1877 (Hans Betz, Günter
Harms, Roland Freihoff, Heinz Zünkler) |
ETUF Essen (Heiner Schupp, Wilhelm Montag, Gunther Kaschlun, Manfred Fitze) |
SV Einheit Berlin (Karl-Heinz Witt, Franz Winkelmann, Eberhard
Hirschfelder, Achim Hill) |
1956 / Heilbronn |
ETUF Essen (Wilhelm
Montag, Horst Stobbe, Christian Stewens, Manfred Fitze) |
SC Motor Berlin (Lothar
Schirmer, Ulrich Sonntag, Peter Kossakowski, Klaus Hahnel) |
SC Einheit Berlin (Karl-Heinz Witt, Franz Winkelmann, Eberhard
Hirschfelder, Achim Hill) |
Deutscher Meister 1956 in
Heilbronn im "Vierer-ohne", die Ruderriege des ETUF Essen
mit Trainer Gustmann, Wilhelm Montag, Horst Stobbe, Christian Stewens und Schlagmann Manfred Fitze,
anschließend mit Ersatzmann Gunther Kaschlun für Christian Stewens
Bronze bei der Europameisterschaft in Bled |
Bronzeplatz im "Vierer-ohne"
und Silberplatz im "Vierer-mit" beim Deutschen Meisterschaftsrudern
1957 für die Gießener RG 1877 mit Gernot Obermann, Rolf Beck, Trainer Otto Genz, Schlagmann Walter Kühn und
Hans-Wilhelm Loh, dazu Steuermann Peter Renger im "Vierer-mit" |
Deutscher Meister und
Europameister 1957 im "Vierer-ohne", ETUF Essen
mit Wilhelm Montag, Horst Stobbe, Gunther Kaschlun und Schlagmann
Christian Stewens |
|
1957 / Berlin |
ETUF Essen (Wilhelm
Montag, Horst Stobbe, Gunther Kaschlun, Christian Stewens) |
SC Chemie Halle-Leuna (Horst Sauerbrey, Dietger Mocedowski,
Manfred Richter, Roland Schwaten) |
Gießener RG 1877 (Gernot
Obermann, Rolf Beck, Hans-Wilhelm Loh, Walter Kühn) |
1958 / Duisburg |
Rgm. ATV Ditmarsia
Kiel / Ratzeburger RC (Karl-Heinz
Hopp, Manfred Rulffs, Kraft Schepke, Hans Lenk) |
Neusser RV (Werner Fleuster, Hubert Schildhauer, Victor Hendrix, Manfred Kluth) |
Hannoverscher RC
von 1880 (Detlef Siemers, Heinz Reineke, Ulrich
Powitz, Udo Reineke) |
1959 / Mannheim |
Rgm. Neusser RV / RC
Germania Düsseldorf (Günter Schroers, Manfred Uellner, Victor Hendrix,
Manfred Kluth) |
Rgm. ATV Ditmarsia
Kiel / Ratzeburger RC (Hans
Lenk, Manfred Rulffs, Kraft Schepke,
Karl-Heinz Hopp) |
RC Germania
Düsseldorf (Klaus Wegner, Gerd Cintl, Horst Effertz, Dr. Claus Heß) |
Deutscher Meister und
Europameister 1958 im "Vierer-ohne", die Rgm. ATV Ditmarsia
Kiel / Ratzeburger RC
mit Karl-Heinz
Hopp, Manfred Rulffs, Kraft Schepke und
Schlagmann
Hans Lenk |
Deutscher Meister (Bild) und
Silber bei der Europameisterschaft 1959 im "Vierer-ohne", die Rgm.
Neusser RV / RC Germania Düsseldorf mit Schlagmann Manfred Kluth, Victor Hendrix,
Manfred Uellner und Günter Schroers |
Deutscher Meister 1960 im
"Vierer-ohne", der ATV Ditmarsia Kiel mit Schlagmann Frank Schepke, Kraft Schepke,
Klaus Bittner und Karl-Heinz Hopp |
|
1960 / Duisburg |
ATV Ditmarsia Kiel (Karl-Heinz Hopp,
Klaus Bittner, Kraft Schepke, Frank Schepke) |
Rgm. Lübecker RG
von 1885 /
Ratzeburger RC (Klaus Aeffke, Jürgen Lischewski, Hermann Krützmann,
Hans-Peter Koch) |
RC Germania Düsseldorf (Dr.
Claus Heß, Klaus Wegner, Manfred Uellner, Günter Schroers) |
1961 / Hannover |
RC Germania Düsseldorf (Klaus Wegner,
Manfred Uellner, Klaus Riekemann, Günter Schroers) |
Neusser RV (Cornel Mathoul,
Herbert Kampmann, Victor Hendrix, Manfred Kluth) |
WSV Mülheim (Klaus
Plath, Hans-Joachim Beins, Gerd Mühlemeier, Jürgen Lischewski) |
|
|
|
Deutscher Meister und
Bronze bei der Europameisterschaft 1961 im
"Vierer-ohne", der RC Germania Düsseldorf mit (vom Bug) Klaus Wegner,
Manfred Uellner, Klaus Riekemann und Schlagmann Günter Schroers |
|
1962 / Mainz |
Rgm. Lübecker RG
von 1885 / Erster Kieler RC von 1862 (Christian Prey, Peter Paustian,
Dagobert Thometschek, Gerd Wolter) |
ATV Ditmarsia Kiel (Karl-Heinz Hopp,
Klaus Bittner, Kraft Schepke, Frank Schepke) |
WSV Mülheim (Klaus
Plath, Hans-Joachim Beins, Gerd Mühlemeier, Jürgen Lischewski) |
Deutscher Meister und
Weltmeister 1962 im "Vierer-ohne", die Rgm. Lübecker RG
von 1885 / Erster Kieler RC von 1862
mit Schlagmann Gerd Wolter, Dagobert Thometschek, Peter Paustian und Christian
Prey |
Deutscher Meister 1963 im
"Vierer-ohne", der Ratzeburger RC mit Karl-Heinrich
"Moritz" von Groddeck, Klaus Behrens, Hans-Jürgen Wallbrecht und Schlagmann Klaus Aeffke |
|
1963 / Essen |
Ratzeburger RC
II (Karl-Heinrich
von Groddeck, Klaus Behrens, Hans-Jürgen Wallbrecht, Klaus Aeffke) |
Ratzeburger RC I (Wolfgang Budzynski, Egon Böttcher, Klaus
Bittner, Horst Meyer) |
Lübecker RG von 1885
(Christian Prey, Peter Heiden,
Dagobert Thometschek, Gerd Wolter) |
1964 / Duisburg |
RC Germania Düsseldorf (Manfred Misselhorn,
Albrecht Müller, Horst Effertz, Günter Schroers) |
Ratzeburger RC /
Lübecker RG von 1885 (Egon Böttcher, Hans-Joachim Neuling,
Dirk Schreyer, Gerd Wolter) |
Lübecker RG von 1885 (Hans-Joachim Krause, Jürgen Prüß,
Peter-Alfred Berg, Hans-Joachim Prüß) |
1965 / Mannheim |
Rgm. Frankfurter RG Germania / Karlsruher RK Alemannia (Lutz
Ulbricht, Michael Schwan, Wolfgang Hottenrott, Detlef Damboldt) |
Kein Gegner |
Deutscher Meister und
Europameister 1964 im
"Vierer-ohne", der RC Germania Düsseldorf mit Manfred Misselhorn, Albrecht Müller,
Horst Effertz und Schlagmann Günter Schroers |
Die Rgm.
Frankfurter RG Germania /
Karlsruher RK Alemannia mit Lutz
Ulbricht, Michael Schwan,
Wolfgang
Hottenrott und Schlagmann Detlef Damboldt, Deutscher Meister und
Vize-Europameister im "Vierer-ohne" 1965 |
Deutscher Meister 1966 im
"Vierer-ohne", der DRC 1884 Hannover
mit Karsten Beck, Arnulf Pichert, Wolfgang Hottenrott und Schlagmann Edgar Heidorn |
|
1966 / Hannover |
DRC
von 1884 Hannover (Karsten Beck, Arnulf Pichert, Wolfgang Hottenrott, Edgar Heidorn) |
RC Allemannia
von 1866
Hamburg (Heinz Lübken, Günter Düse, Horst Olbrich, Michael Olbrich) |
RC Favorite Hammonia
Hamburg (Wolfgang Denzler, Hans-Joachim Sommer, Rainer Minning, Detlev Grauert) |
1967 / Duisburg |
Rgm.
Ratzeburger RC /
DRC von 1884 Hannover / Binger RG (Roland Böse, Wolfgang Hottenrott, Dirk Schreyer, Horst Meyer) |
Passauer RV von 1874 (Heinz Höber, Hannsjörg Held, Gerd Eckert, Josef
Himsl) |
Rgm. RC Allemannia von 1866 Hamburg / Erster Kieler RC (Heinz Lübken, Horst Olbrich,
Jörg Baumöller, Bernd Gördes) |
Deutscher Meister 1967 im "Vierer-ohne", die Rgm. Ratzeburger RC /
DRC 1884 Hannover / Binger RG mit Schlagmann Horst Meyer, Dirk Schreyer, Wolfgang Hottenrott und Roland Böse |
Die
Rgm. Bremer RC Hansa
/ Emder RV mit Thomas Hitzbleck, Manfred Weinreich, Jochen Heck und Volkhard Buchter, Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1968 |
|
1968 / Duisburg |
Rgm. Bremer RC Hansa
/ Emder RV (Thomas Hitzbleck, Manfred Weinreich, Jochen Heck, Volkhard Buchter) |
Rgm. Karlsruher RK Allemannia / Rvg. Hellas-Titania
Berlin / Spandauer RC (Peter
Kuhn, Peter Hertel,
Ulrich Luhn, Michael Schwan) |
Passauer RV von 1874 (Heinz Höber, Hannsjörg Held, Gerd Eckert, Josef
Himsl) |
1969 / Duisburg |
Ratzeburger RC (Franz-Christian
Niehusen, Hans-Joachim Lange, Bernhard Agte, Gero Wessel) |
Mainzer RV von 1878 (Jörg
Henn, Ulrich Buchholz, Bernd Eisenblätter, Friedrich Fischer) |
RC Allemannia von 1866 Hamburg (Heinz Lübken, Joachim Wolgast, Michael Olbrich, Horst Olbrich) |
1970 / Duisburg |
Mainzer RV von 1878 (Jörg
Henn, Klaus Nagel, Ulrich Buchholz, Friedrich Fischer) |
Bamberger RG 1884 (Rainer Schmitt, Rainer Dachwald, Josef
Schneider, Karl-Heinz Beilstein) |
Hannoverscher RC von 1880 (Peter Buschmann, Klaus Schmidt, Harald Thoms, Winfried Schmidt) |
Deutsche Meisterschaft 1969
im "Vierer-ohne"
für den
Ratzeburger RC (Franz-Christian
Niehusen, Hans-Joachim Lange, Bernhard Agte, Gero Wessel) |
Deutsche Vizemeisterschaft 1970
im "Vierer-ohne" für die Bamberger RG 1884 mit Rainer Schmitt, Rainer
Dachwald, Josef Schneider und Karl-Heinz Beilstein |
Gratulation zur Deutschen Meisterschaft 1970 im "Vierer-ohne" für den Mainzer RV
von 1878 mit Jörg
Henn, Klaus Nagel, Ulrich Buchholz und Friedrich Fischer |
|
1971 / Duisburg |
RK am Baldeneysee
Essen (Wolfgang Schäfer,
Klaus Jäger, Ingo Scholz, Bernd Gördes) |
ETUF Essen (Egbert
Lechtenböhmer, Holger Simon, Claus Schneggenburger, Joachim Ehrig) |
Heidelberger RK 1872 (Rainer Ackermann, Heiner Gottermeier, Martin Koch,
Helmut Trumpfheller) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1972 / Duisburg |
RC Hansa Dortmund
(Reinhard Wendemuth, Bernd Truschinski, Günter Petersmann, Frithjof Henckel) |
ETUF Essen (Egbert
Lechtenböhmer, Holger Simon,
Jochen Lechtenböhmer, Joachim Ehrig) |
Wormser RC Blau-Weiß (Günther
Konrad, Klaus-Dieter Maier, Gerhard Haußmann, Walter Jahn) |
Deutscher Meister 1971
im "Vierer-ohne", der
RK am Baldeneysee
Essen mit Wolfgang Schäfer,
Ingo Scholz, Klaus Jäger und Bernd Gördes |
Deutscher Meister 1972 im "Vierer-ohne",
der
RC Hansa Dortmund
mit Reinhard Wendemuth, Frithjof Henckel, Günter Petersmann und Bernd Truschinski |
|
1973 / München |
RuGem. Frankfurt
(Thomas Wolfart, Uwe Holl, Michael Rosenstock, Harald Koeppen) |
RC Hansa Dortmund (Reinhard Wendemuth, Bernd Truschinski,
Klaus Jäger, Franz Plitzner) |
ETUF Essen (Hansdieter Freudenfeld, Meinhard Lutz, Jochen Lechtenböhmer, Joachim Ehrig) |
Siegerehrung der Deutscher Meisterschaft 1973
im "Vierer-ohne" |
|
Deutscher Meister 1973
im "Vierer-ohne", die
RuGem. Frankfurt mit
Schlagmann Harald Koeppen, Michael Rosenstock, Uwe Holl und Thomas Wolfart
(Bild rechts mit Trainer Joachim "Achim" Wienstroer) |
|
1974 / Bamberg |
RC Hansa Dortmund
(Reinhard Wendemuth, Bernd Truschinski, Klaus Jäger, Peter van Roye) |
Duisburger RV (Thomas Dohmen, Ralf Raabe, Roland Sell,
Dietmar Styrnol) |
Nur 2 Boote am Start |
1975 / Duisburg |
RC Hansa Dortmund
(Reinhard Wendemuth, Bernd Truschinski, Frithjof Henckel, Peter van Roye) |
Kein Gegner |
1976 / München |
Duisburger RV (Dietmar Styrnol, Horst Michna, Ferdinand Albers, Thomas Dohmen) |
Rgm. Bonner RG / Kölner RV von 1877 (Gabriel Konertz,
Wolfgang Horak, Klaus Meyer, Bernhard Foelkel) |
Würzburger RG Bayern (Hermann Greß, Dieter Göpfert,
Hermann Krimmer, Reinhard Fahl) |
Deutscher Meister und Bronze bei der WM 1974
im "Vierer-ohne", der RC
Hansa Dortmund mit Reinhard Wendemuth, Bernd Truschinski, Klaus Jäger
und
Schlagmann
Peter van Roye |
Deutscher Vizemeister 1976, vorher 6. Platz bei
der WM 1975, im "Vierer-ohne",
die Rgm. Bonner RG / Kölner RV von 1877 mit Schlagmann Bernhard Foelkel,
Klaus Meyer, Wolfgang Horak und
Gabriel Konertz |
Deutscher Meister 1976 und 1977 im "Vierer-ohne",
der Duisburger RV mit Dietmar Styrnol, Horst Michna, Ferdinand Albers und
Schlagmann Thomas Dohmen |
|
1977 / München |
Duisburger RV (Dietmar Styrnol, Horst Michna, Ferdinand Albers, Thomas Dohmen) |
Lübecker RK (Rüdiger Borchardt, Jan Pahnke, Peter Reusch,
Christian Wolke) |
Rgm. RG Angaria Hannover / WSV Honnef (Andreas Müller,
Wolfgang Rauhut, Kuno Höhmann, Achim Götz) |
1978 / Essen |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten (Andreas Görlich, Peter Desoi, Volker Grabow, Martin Wocher) |
Rgm. RK am Baldeneysee
Essen / TV 1877 Essen-Kupferdreh (Jörg Hohendahl, Detlev Wannagat, Martin Krajewski,
Ekkehard Gruhn) |
Rgm. WSV Honnef / Berliner RC / Potsdamer RC Germania
(Achim Götz, Kuno Höhmann, Erhard Engelmann, Lutz Redlinger) |
1979 / München |
Rgm. Lübecker RK /
Hammerdeicher RV von 1893 (Peter Reusch,
Peter-Michael Kolbe, Christian Wolke, Rüdiger Borchardt) |
Rgm. RK am Wannsee Berlin / Mindener RV
von 1905 (Holger Niepmann,
Carsten Niepmann, Andreas Beyer, Werner Raabe) |
Rgm. RC Hans Dortmund / RC Witten / RK am Baldeneysee Essen
(Martin Wocher, Volker Grabow, Christian Kuhlmey-Becker, Martin Sehrbrock) |
Deutscher Meister 1979
im "Vierer-ohne", die
Rgm. Lübecker RK /
Hammerdeicher RV von 1893 mit Peter Reusch, Peter-Michael Kolbe, Christian
Wolke und Schlagmann Rüdiger Borchardt |
Deutscher Meister 1981 im "Vierer-ohne", die
Rgm. RC Hansa Dortmund / RC Witten mit Martin Sehrbrock,
Bernd Rosenberger, Volker Grabow und
Schlagmann
Guido Grabow
|
|
1980 / Duisburg |
Osnabrücker RV (Thomas Möllenkamp, Ferdinand Hardinghaus, Axel Wöstmann, Hans-Günther Tiemann) |
Rgm. Lübecker RK / Frankfurter RG Germania (Peter Reusch, Thomas Lange, Christian Wolke, Rüdiger Borchardt) |
Mainzer RV von 1878 (Diethelm Maxrath, Werner Hellwig, Thomas Scholl, Heribert Karches) |
1981 / Essen |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten (Martin Sehrbrock, Bernd Rosenberger, Volker Grabow, Guido Grabow) |
Lübecker RK (Steffen Börms, Matthias Borchardt, Christian Wolke, Rüdiger Borchardt) |
Rgm. Mainzer RV von 1878 / Rüsselsheimer RK 08 (Wolf-Rüdiger Kirsch, Achim Erhard, Werner Hellwig, Heribert Karches) |
Dritter Platz beim Deutschen Meisterschaftsrudern im
"Vierer-ohne" 1982, der Rüsselsheimer RK 08 mit Schlagmann Lutz Beyer,
Harald Richter, Wolfram Lorei und Oliver Bär |
Im "Vierer-ohne" Deutscher Meister 1982,
der
Osnabrücker RV (Brunon Derkes, Ralf Kollmann,
Hans-Günther Tiemann, Thomas Möllenkamp) |
|
1982 / München |
Osnabrücker RV (Brunon Derkes, Ralf Kollmann, Hans-Günther Tiemann, Thomas Möllenkamp) |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RC Witten
(Martin Sehrbrock, Bernd Rosenberger, Volker Grabow, Guido Grabow) |
Rüsselsheimer RK 08 (Oliver Bär, Wolfram Lorei, Harald Richter, Lutz Beyer) |
1983 / Köln |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten (Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz, Guido Grabow) |
Rgm. Osnabrücker RV / TuS
Bramsche (Axel
Wöstmann, Andreas Schütte, Andreas Bode, Thomas Möllenkamp) |
Nur 2 Boote am Start |
|
Im "Vierer-ohne" Deutscher Meister von 1983 bis 1986, Weltmeister 1983 und 1985, Vize-Weltmeister 1986
sowie Bronze bei Olympia 1988 (hier 1983 auf der Rotsee-Regatta in Luzern),
der "Ruhr-Vierer" mit Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz
und
Schlagmann
Guido Grabow |
Im "Vierer-ohne" Deutscher Meister von 1983 bis 1986, Weltmeister 1983 und 1985, Vize-Weltmeister 1986
sowie Bronze bei Olympia 1988 (hier im Nationaltrikot), der "Ruhr-Vierer", die Rgm. RC Hansa Dortmund / RC Witten mit Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz
und
Schlagmann
Guido Grabow |
|
1984 / Ratzeburg |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten (Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz, Guido
Grabow) |
Rgm.
RV Hellas-Titania Berlin / RC Tegel 1886 / Berliner RK Brandenburgia / Berliner
RC (Wolfram Jakszt, Thorsten Jüterbock, Jörg Beyer, Dirk Körner) |
Rgm. Berliner
RC /
Hannoverscher RC von 1880
(Golo Geißler, Carsten Wiemann, Gert Schmidt, Sven Hoog) |
1985 / München |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten (Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz, Guido Grabow) |
Würzburger RG Bayern (Michael Twittmann, Hermann Greß, Dieter
Göpfert, Frank Dietrich) |
Rgm. Rvg. Hellas-Titania Berlin / RC Tegel 1886 / Berliner RK
Brandenburgia (Wolfram Jakszt, Dirk Körner, Thorsten Jüterbock, Thomas Greczmiel) |
Siegerehrung bei der Deutschen Meisterschaft 1984
in Ratzeburg im "Vierer-ohne" ‒ Silber für die Rgm.
RV Hellas-Titania Berlin / RC Tegel 1886 / Berliner RK Brandenburgia / Berliner
RC, Gold für den "Ruhr-Vierer" mit Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz
und Schlagmann Guido Grabow (Rgm. RC Hansa Dortmund / RC
Witten) sowie Bronze für die Rgm. Berliner
RC / Hannoverscher RC von 1880 |
|
1986 / Duisburg |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten (Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz, Guido Grabow) |
RC Undine Radolfzell
(Bernd Sproll, Peter Hirsch, Christoph Stoll, Michael Späth) |
RC Favorite Hammonia Hamburg
(Peter Böh, Jens Külper, Scott Poppe, Andreas Hebbel) |
1987 / München |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Witten / RK am Baldeneysee Essen (Georg Bauer, Volker Grabow, Jörg Puttlitz, Guido Grabow) |
Rgm. RV Rauxel / RC Hansa Dortmund
(Eckhard Schultz, Stefan Scholz, Thomas Domian, Volker Kioschis) |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RC
Westfalen Herdecke / RV Dorsten (Mark Mauerwerk, Matthias Mellinghaus, Wolfgang Klapheck, Dirk Balster) |
1988 / Hamburg |
Rgm. Osnabrücker RV / RV Rauxel / RC Westfalen
Herdecke / TV 1877 Essen-Kupferdreh (Eckhard Schultz, Ansgar Wessling, Matthias Mellinghaus, Thomas Möllenkamp) |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RC Witten
(Norbert Keßlau, Volker Grabow, Jörg Puttlitz, Guido Grabow) |
Rgm. RC Germania Düsseldorf /
Uerdinger RC / Neusser RV (Matthias Scheiff, Tim Sternfeld, Lukas Knittel, Udo Schroers) |
1989 / München |
Rgm. RC Hansa Dortmund / Würzburger RG
Bayern (Mark Mauerwerk, Jörg Puttlitz, Norbert Keßlau, Frank Dietrich) |
Berliner RC
(Golo Geißler, Ralf Reinders, Karsten Finger, Wolfgang Siegert) |
Rgm. Würzburger RG Bayern / Würzburger
RV von 1875 (Dirk Bangert, Stefan Glos, Frank Stöcker, Dieter Sator) |
Deutscher Vizemeister 1986 im "Vierer-ohne",
der RC Undine Radolfzell mit Schlagmann
Michael Späth, Christoph Stoll, Peter Hirsch und Bernd Sproll |
Im "Vierer-ohne" Deutscher Meister und
Bronze bei der WM 1991,
die
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC
Westfalen Herdecke (Markus Vogt, Andreas Lütkefels, Stefan Scholz, Markus Bräuer) |
Deutscher Meister 1990 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RRG
Mülheim / RV Dorsten / RC Mark Wetter (Martin
Kiefer, Claas-Peter Fischer, Jürgen Hecht, Thorsten Streppelhoff) |
|
1990 / Duisburg |
Rgm. RRG
Mülheim / RV Dorsten / RC Mark Wetter (Martin Kiefer, Claas-Peter Fischer, Jürgen Hecht, Thorsten Streppelhoff) |
Rgm. RC Favorite Hammonia
Hamburg / RC Allemannia von 1866 Hamburg (Andreas Huber, Andreas Hebbel, Stefan Wilk, Heiko Barthold) |
Rgm. RC Germania Düsseldorf / Neusser RV / Steeler RV (Lukas Knittel, Ingo Bargatzky, Matthias Scheiff, Udo Schroers) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1991 / Duisburg |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Westfalen Herdecke (Markus Vogt, Stefan Scholz, Andreas Lütkefels, Markus Bräuer) |
ORC Rostock von 1956 (Michael Peters, Thomas Woddow, Lutz Thiede, Jörn Bredernitz) |
Rgm. Berliner RC / RC
Tegel 1886 (Arnold
Schulze, Karsten Finger, Ulrich Britting, Johannes Galandi) |
Deutscher Meister und 4.
Platz bei Olympia 1992 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RC Hansa
Dortmund / RV Dorsten mit Dirk
Balster, Markus Vogt, Matthias Ungemach und Armin Weyrauch |
Deutscher Meister 1993 im "Vierer-ohne",
die Rgm. Berliner RC / RC Tegel 1886
mit
Schlagmann
Johannes-Maria Galandi, Stefan Kötitz, Arnold Schulze und
Ulrich Britting |
|
1992 / München |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RV Dorsten (Dirk
Balster, Markus Vogt, Matthias Ungemach, Armin Weyrauch) |
Rgm. RC Hansa Dortmund / Würzburger RG Bayern
(Dieter Sator,
Frank Dietrich, Mark Mauerwerk, Claas-Peter Fischer) |
Rgm.
RK am Baldeneysee Essen / RC Witten / RRG Mülheim /
RV Münster von 1882 (Christian Korb, Falko Fugel, Tim Wooge, Marc Weber) |
1993 / Duisburg |
Rgm. Berliner RC /
RC Tegel 1886 (Ulrich Britting, Arnold Schulze, Stefan Kötitz, Johannes-Maria Galandi) |
Rgm. RC Hansa Dortmund /
RC Mark
Wetter (Heino Zeidler, Matthias Ungemach,
Jürgen Hecht, Dieter Sator) |
Rgm. Münchener
RC von 1880 / Regensburger RV von 1898 /
Bamberger RG (Peter Kratky, Jochen Lerche, Michael Petz, Henrik Loth) |
Die
Rgm. RC Favorite
Hammonia Hamburg / Berliner RC / RC Tegel 1886
mit
Mark Schreyer, Arnold Schulze, Stephan Kötitz
und Schlagmann Johannes-Maria Galandi, Deutscher Meister im "Vierer-ohne"
1994 |
Schlagmann Johannes-Maria Galandi, Stephan Kötitz, Arnold
Schulze
und Mark Schreyer,
Deutscher Meister 1994
und dritter Platz 1996 im "Vierer-ohne" für die
Rgm. RC Favorite
Hammonia Hamburg / Berliner RC / RC Tegel 1886,
hier im "Vierer-mit" bei der Weltmeisterschaft 1994 in Indianapolis,
6. Platz |
Deutscher Vizemeister 1994 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RK am Baldeneysee
Essen / RRG Mülheim / Berliner RC /
ARC Würzburg mit
Schlagmann Marc Weber, Ulrich Viefers, Mark Kleinschmidt und Stefan
Forster |
|
1994 / Hamburg |
Rgm. RC Favorite
Hammonia Hamburg / Berliner RC / RC Tegel 1886 (Mark
Schreyer, Arnold Schulze, Stefan Kötitz, Johannes-Maria Galandi) |
Rgm. RK am Baldeneysee
Essen / RRG Mülheim / Berliner RC /
ARC Würzburg (Stefan Forster, Mark Kleinschmidt, Ulrich Viefers, Marc Weber) |
Rgm.
RC Hansa Dortmund / RRG Mülheim / ARC Münster /
RK am Baldeneysee Essen
(Björn Siebert, Christian Ungemach, Christian Korb, Falko Fugel) |
1995 / Hamburg |
Rgm.
RC Hansa Dortmund / RV Dorsten / RK am Baldeneysee Essen (Ulrich Viefers, Thorsten Streppelhoff, Stefan Scholz, Bahne Rabe) |
Rgm. Würzburger
RG Bayern / DRC von 1884 Hannover / Münchener RC von 1880 /
Potsdamer RG (Dieter Sator, Frank Richter, Ike Landvoigt, Jochen Lerche) |
Rgm. RC Favorite
Hammonia Hamburg / Berliner RC / RC Tegel 1886 (Mark
Schreyer, Arnold Schulze, Stephan Kötitz, Johannes-Maria Galandi) |
|
|
Deutscher Meister 1995 im "Vierer-ohne",
die Rgm.
RC Hansa Dortmund / RV Dorsten / RK am Baldeneysee Essen mit (vom Heck) Schlagmann
Bahne Raabe, Stefan Scholz, Thorsten Streppelhoff und Ulrich Viefers (Bild
links). Die
Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 1995 im finnischen Tampere (Bild
rechts), wo
allerdings "nur" der sechste Platz errudert werden kann. |
|
1996 / Essen |
Rgm.
RC Hansa Dortmund / Potsdamer RG / ARC Würzburg / RC Favorite Hammonia Hamburg (Ike Landvoigt, Stefan Forster, Claas-Peter Fischer, Stefan Scholz) |
Rgm. RRG Mülheim /
RV Oberhausen / Oldenburger RV / RC Westfalen Herdecke (Jens Kleinschmidt, Arno Siemes,
Uwe Steenblock, Frank Flörke) |
Rgm. Limburger
CfW / RV Münster von 1882 / RC Hamburg / RG Hansa Hamburg (Sebastian Franke, Alexander Palfner, Philipp Stüer, Matthias Kleinz) |
1997 / Duisburg |
Rgm. Limburger CfW / RRG Mülheim / RC Westfalen Herdecke (Matthias Kleinz,
Christian Schneider, Jens Kleinschmidt,
Frank Flörke) |
Rgm. Potsdamer
RG / ARC Würzburg
/
Oldenburger RV / Berliner RC (Stefan Heinze, Uwe Steenblock, Stefan Forster, Kai Horl) |
Rgm.
RG Wiking Berlin / RV Münster von 1882 / RC Tegel 1886 (Björn Redlich, Dirk
Meusel, Hendrik Hirschfelder, Martin Asholt) |
Deutscher Meister 1996 im "Vierer-ohne",
die Rgm.
RC Hansa Dortmund / Potsdamer RG / ARC Würzburg / RC Favorite Hammonia Hamburg
mit
Schlagmann Stefan Scholz,
Claas-Peter Fischer, Stefan
Forster und
Ike Landvoigt |
Deutscher Meister 1997 im "Vierer-ohne",
die Rgm. Limburger CfW /
RRG Mülheim / RC Westfalen Herdecke mit Matthias Kleinz, Christian Schneider, Jens Kleinschmidt
und
Schlagmann Frank Flörke |
Deutscher Meister 1998 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RV Münster /
RK am Baldeneysee Essen / RV Emscher Wanne-Eickel-Herten mit Martin Asholt, Philipp Stüer, Ulrich Viefers und
Schlagmann Bernd Heidicker |
|
1998 / Duisburg |
Rgm. RV Münster
von 1882 /
RK am Baldeneysee Essen / RV Emscher Wanne-Eickel-Herten
(Martin Asholt, Philipp Stüer,
Ulrich Viefers, Bernd Heidicker) |
Rgm. Limburger CfW /
RK am Wannsee Berlin (Christian
Schneider, Martin Weis, Jan Herzog, Matthias Kleinz) |
Rgm. Koblenzer
RC Rhenania / Dresdner RC 1902
/ Neusser RV /
RV Bad Ems (Eduard Wermann, Thomas Gräff, Lars List, Andreas Werner) |
1999 / Köln |
Rgm. RV
Emscher Wanne-Eickel-Herten / RV Münster von 1882 / Berliner RC (Stefan Heinze, Marc Weber,
Philipp Stüer, Bernd Heidicker) |
Rgm. RG Wiking Berlin /
Hannoverscher RC von 1880 (Hendrik
Hirschfelder, Tobias Kühne, Jan Westphalen, Dirk Meusel) |
Rgm. Limburger CfW /
RG Wiking Leipzig
(Erik Lindner, Johannes Rothe, Falko Schneider, Markus Ganther) |
2000 / Berlin |
Rgm. Berliner RC / RK am Wannsee
Berlin / RRG Mülheim (Stefan Heinze, Tim Wooge, Sven Ueck, Mark Kleinschmidt)
|
Kein Gegner |
Die Rgm. RV
Emscher Wanne-Eickel-Herten / RV Münster von 1882 / Berliner RC mit Stefan Heinze, Marc Weber,
Philipp Stüer und Schlagmann Bernd Heidicker, Deutscher Meister im "Vierer-ohne" 1999 |
Deutscher Meister 2001 im
"Vierer-ohne", die Rgm. RV Weser Hameln / RV Oberhausen / SV Oderhort
/ RG Wiesbaden-Biebrich 1888 mit Schlagmann Michael Ruhe, Ulf Siemes, Bundestrainer
Dieter Grahn, Stephan Koltzk und Sebastian Schulte |
|
2001 / Köln |
Rgm. RV Weser Hameln / RV Oberhausen /
SV Oderhort / RG Wiesbaden-Biebrich
1888 (Sebastian
Schulte, Stephan Koltzk, Ulf Siemes, Michael Ruhe) |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RK
am Baldeneysee Essen / Gießener RG 1877 / Koblenzer RC Rhenania (Felix
Heimann, Thorbjörn Dorow, Andreas Brinck, Christian Schmidt) |
Nur 2 Boote am Start |
2002 / Berlin |
Rgm. RV
Emscher Wanne-Eickel-Herten /
RV Münster von 1882 / Gießener RG
1877 / RG
Wertheim (Sebastian Thormann, Paul Dienstbach, Philipp Stüer, Bernd Heidicker) |
Rgm.
Potsdamer RG / ORC Rostock
von 1956
(Steffen
Möller, Thomas Köpke, Steffen Symanzik, Bastian Tesching)
|
Rgm. Hallesche Rvg. Böllberg-Nelson / RC Magdeburg
(Christian Oelze, Steffen Seger, Philipp Naruhn, Holger Brunzlaff) |
2003 / Ratzeburg |
Rgm. RV
Emscher Wanne-Eickel-Herten /
RV Münster von 1882 / Gießener RG
1877 / RG
Wertheim (Sebastian Thormann, Paul Dienstbach, Philipp Stüer, Bernd Heidicker) |
Rgm. RC Undine Radolfzell / RC Eberbach / RTHC
Bayer Leverkusen (Gregor Hauffe, Toni Seifert, Axel Mayer, Andreas Penkner) |
Rgm. Potsdamer RG / Osnabrücker RV / Crefelder RC
1883
(Thomas Köpke, Jan Tebrügge, Jochen Urban, Steffen Möller) |
Deutscher Meister 2002 und 2003 (hier 2002) sowie
Silber, Gold und Bronze bei der Weltmeisterschaft 2001, 2002 und 2003 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RV Emscher Wanne-Eickel-Herten / RV Münster / Gießener RG
1877 / RG
Wertheim mit Sebastian Thormann, Paul Dienstbach, Philipp Stüer und
Schlagmann Bernd Heidicker |
|
Deutscher Vizemeister 2003 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RC Undine Radolfzell / RC Eberbach / RTHC
Bayer Leverkusen mit (vom Bug) Gregor Hauffe, Toni Seifert, Axel Mayer und
Schlagmann Andreas Penkner |
Deutscher Meister 2002 und 2003 sowie
Silber, Gold und Bronze bei der Weltmeisterschaft 2001, 2002 und 2003 im "Vierer-ohne",
die Rgm. RV Emscher Wanne-Eickel-Herten / RV Münster / Gießener RG
1877 / RG
Wertheim mit Sebastian Thormann, Paul Dienstbach, Philipp Stüer und
Schlagmann Bernd Heidicker |
Deutscher Meister und 7. Platz bei Olympia im "Vierer-ohne"
2004, die Rgm. RV Emscher Wanne-Eickel-Herten / RV Münster
von 1882 / RG Wertheim / Crefelder RC 1883 mit
Sebastian
Thormann, Jochen Urban,
Philipp Stüer und
Bernd Heidicker |
|
2004 / Berlin |
Rgm. RV Emscher Wanne-Eickel Herten / RV Münster
von 1882 / RG Wertheim / Crefelder RC 1883 (Sebastian
Thormann, Jochen Urban, Philipp Stüer,
Bernd Heidicker) |
Rgm. RC Hamm
von 1890 / Hallesche Rvg. Böllberg-Nelson (Florian Eichner, Falk Müller, Jan Müller,
Steffen Seger) |
Rgm. RC Allemannia
von 1866
Hamburg / RG Eberbach / Potsdamer RG (Konstantin Drews, Thomas Köpke, Axel
Mayer, Jan Müggenburg) |
2005 / Salzgitter |
RC Allemannia von 1866 Hamburg (Henner Pohl, Konstantin Drews, Kai
Olbrich, Felix Niemeyer) |
RG Wiking Berlin (Martin Hasse, Carsten Borchardt, Lars
Erdmann, Wolfram Huhn) |
RTHC Bayer Leverkusen (Fabian Mimberg, Toni Seifert, Gregor
Hauffe, Stephan Locher) |
Die ersten drei Vierer der Deutschen Meisterschaft
2006 im "Vierer-ohne" –
Silber für den
RC Favorite Hammonia
Hamburg (Dirk Balster, Frank Richter, Max Schramm, Bastian Betthäuser),
Bronze für den
Berliner RC (Nils Pötsch, Nils Ipsen, Lars Lübbert, Miralem
Sukilovitsch) und Gold für den
RC Allemannia
von 1866
Hamburg (Henner
Pohl, Konstantin Drews,
Kai Olbrich, Felix Niemeyer) |
Deutscher Meister 2005 (oben) und 2006 (unten) im "Vierer-ohne", der RC Allemannia
von 1866 Hamburg
mit Henner Pohl, Konstantin Drews, Kai Olbrich und
Schlagmann
Felix Niemeyer |
|
2006 / Berlin |
RC Allemannia
von 1866
Hamburg (Henner
Pohl, Konstantin Drews,
Kai Olbrich, Felix Niemeyer) |
RC Favorite Hammonia Hamburg (Bastian Betthäuser, Max
Schramm, Frank Richter, Dirk Balster) |
Berliner RC (Nils Pötsch, Nils Ipsen, Lars Lübbert, Miralem
Sukilovitsch) |
Deutscher Meister 2007 im "Vierer-ohne",
der RK am Wannsee Berlin mit
Schlagmann
Martin Weis, Sebastian Paul,
Christoph Paul und Linus Lichtschlag |
Ohne Gegner Deutscher Meister 2008 im
"Vierer-ohne"
−
Martin Rückbrodt,
Johann-Sebastian Diemann, Ole Rückbrodt und Bastian Seibt
vom
Der Hamburger und Germania
RC |
|
2007 / Münster |
RK am Wannsee Berlin (Linus
Lichtschlag, Christoph Paul, Sebastian Paul,
Martin Weis) |
Der Hamburger und Germania
RC I (Jan Baur, Christian Ulrich, Andreas Clausen, Richard Nagel) |
Der Hamburger und Germania
RC II (Christoph Dyck, Matthias Jauch, Jascha Bergmann, Thorsten
Pieper) |
2008 / Eschwege |
Der Hamburger und Germania
RC (Bastian Seibt, Ole Rückbrodt, Martin Rückbrodt, Johann-Sebastian Diemann) |
Kein Gegner |
Deutscher Meister 2009 im "Vierer-ohne",
der Crefelder RC 1883
mit Trainer Christoph Lüke, Moritz Koch, Dirk Marterer, Lars Henning und Matthias Simons |
Siegerehrung für den Deutschen Meister 2010 im "Vierer-ohne",
den Osnabrücker RV mit Matthias Bergmann, Maximilian Schnitker, Hendrik Onnenga
und Andreas Tönnies |
|
2009 / Essen |
Crefelder RC 1883
(Matthias Simons, Lars Henning, Dirk Marterer, Moritz Koch) |
Der Hamburger und Germania RC (Bastian Seibt,
Johann-Sebastian Diemann, Andreas Clausen, Daniel Holert) |
Nur 2 Boote am Start |
2010 / München |
Osnabrücker RV (Matthias Bergmann, Maximilian Schnitker, Hendrik Onnenga,
Andreas Tönnies) |
Crefelder RC 1883
(Thorsten Hütz, Lars Henning, Leonhard Zerni, Matthias Simons) |
Nur 2 Boote am Start |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
|
|
Siegerehrung für den Deutschen Meister 2011 im "Vierer-ohne",
die
Rgm. Hallesche Rvg. Böllberg-Nelson / Mainzer RV
von 1878 / Ulmer RC Donau mit Sebastian-Mathias Schmidt, Maximilian Reinelt,
Urs Käufer und Florian Eichner |
|
|
2011 / Brandenburg |
Rgm. Hallesche Rvg. Böllberg-Nelson / Mainzer RV
von 1878 / Ulmer RC Donau (Florian Eichner, Urs Käufer, Maximilian Reinelt,
Sebastian-Mathias Schmidt) |
Rgm. Schweriner RG von 1874/75 /
Rostocker RC von 1885 / DRC von 1884 Hannover / Der Hamburger und Germania
RC (Hannes Ocik, Paul Heinrich, Alexander-Nicholas Egler, Kay Rückbrodt) |
Rgm. RV Berlin von 1878 / RK am
Wannsee Berlin / Berliner RC (Kevin Rakicki, Hagen Rothe, Paul Habermann,
Bastian Bechler) |
2012 / Köln |
Rgm. RTHC Bayer Leverkusen / Bonner RG (Michael
Reckzeh, Jan-Willem Heim, Yannik Bauer, Jannik Graaf) |
Kein Gegner |
Deutsche Meisterschaft 2013 im "Vierer-ohne" −
Silber für den RV Saarbrücken mit Tobias Franzmann, Jochen Kühner, Martin
Kühner und
Jost Schömann-Finck, Gold für die Frankfurter RG Germania mit Sascha
Robertson, Jan Kruppa, Moritz Bock und Alexander Usen sowie Bronze für den
RC Hansa Dortmund mit Christopher Menne, Michael Schirmer, Maximilian
Johanning und Kai Hagenbucher |
|
2013 / Münster
(1.000 m) |
Frankfurter RG Germania
(Alexander Usen, Jan Kruppa, Moritz Bock, Sascha Robertson) |
RV Saarbrücken (Tobias Franzmann, Jochen
Kühner, Martin Kühner, Jost Schömann-Finck) |
RC Hansa Dortmund (Kai
Hagenbucher, Maximilian Johanning, Michael Schirmer, Christopher Menne) |
2014 / Eschwege
(1.000 m) |
Frankfurter RG Germania
(Jonathan Koch, Sven Keßler, Jonas Kilthau, Sascha Robertson) |
Frankfurter RG Germania
(Alexander Usen, Jan Kruppa, Lukas Duhnkrack, Nico
Merget) |
RV Saarbrücken (Malte Duis, Tobias
Franzmann, Matthias Schömann-Finck, Jost Schömann-Finck) |
Siegerehrung für die
Medaillengewinner des Deutschen Meisterschaftsruderns 2014 im "Vierer-ohne"
durch Kraft Schepke, Olympiasieger im Achter 1960 − Silber für die
Frankfurter RG Germania mit Alexander Usen, Jan Kruppa, Lukas Duhnkrack und Nico Merget (hinten links), Gold für die Frankfurter RG
Germania mit Sascha Robertson, Jonathan Koch, Jonas Kilthau und Sven
Keßler (hinten rechts) sowie Bronze für den RV Saabrücken mit Matthias
Schömann-Finck, Jost Schömann-Finck, Tobias Franzmann und Malte Duis
(vorn) |
Siegerehrung für den Deutschen Meister 2015 im "Vierer-ohne"
mit dem "Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreis",
die
Rgm. Frankfurter RG Germania / Mühlheimer RV von
1911
mit Tobias Schad, Sven Keßler, Jonathan Koch und Schlagmann Jonas Kilthau
(vorn), Silber für den Siegburger RV 1910 mit Schlagmann Janek
Schirrmacher, Niklas Mäger, Andre Ring und Patrik Stöcker (hinten links)
und Bronze für die Frankfurter RG Germania mit Alexander Usen, Jan Kruppa,
Moritz Bock und Schlagmann Nico Merget (hinten rechts) |
|
2015 /
Schierstein
(1.000 m) |
Rgm.
Frankfurter RG Germania / Mühlheimer RV von 1911 (Jonathan Koch, Jonas Kilthau, Sven
Keßler, Tobias Schad) |
Siegburger RV 1910 (Patrik Stöcker,
Andre Ring, Niklas Mäger, Janek Schirrmacher) |
Frankfurter RG Germania (Jan Kruppa,
Alexander Usen,
Moritz Bock, Nico Merget) |
2016 / Krefeld
(1.000 m) |
Frankfurter RG Germania (Clemens
Barth, Nico Merget, Moritz Bock, Alexander Usen) |
RG Wiking Berlin (Lukas Oldach, Daniel
Lawitzke, Niklas Mäger, Edvin Novak) |
Crefelder RC 1883 (Jakob Gebel, Lukas
Geller, Jacob Schulte-Bockholt, Marc Leske) |
Die drei Erstplatzierten des Deutschen Meisterschaftsruderns im
"Männer-Vierer-ohne" 2016: die Vizemeister Lukas Oldach, Daniel Lawitzke, Niklas Mäger
und Schlagmann Edvin Novak von der RG Wiking Berlin, die Deutschen Meister
Schlagmann Nico Merget, Clemens Barth, Moritz Bock und
Alexander Usen von der Frankfurter RG Germania sowie die Dritten Jakob Gebel, Lukas Geller,
Jacob Schulte-Bockholt und Marc Leske vom Crefelder RC 1883 |
|
|
2017 / Salzgitter
(1.000 m) |
Rgm. Siegburger RV 1910 /
RG Wiking Berlin (Patrik Stöcker, Yannik Bauer, Niklas Mäger, Janek
Schirrmacher) |
Frankfurter RG Germania
(Alexander Usen, Moritz Bock, Clemens Barth, Nico Merget) |
RG
Marktheidenfeld (Sven Wirsching, Johannes Rauh, Stephan Carl, Thomas Zaiser) |
Siegerehrung für die
Medaillengewinner des Deutschen Meisterschaftsruderns 2017 in
Salzgitter im "Vierer-ohne": Silber für die
Frankfurter RG Germania
(hinten links) mit Clemens Barth, Nico Merget, Moritz Bock
und Alexander Usen, Gold für die Rgm. Siegburger RV 1910
/ RG Wiking Berlin
(vorn) mit Patrik Stöcker, Niklas Mäger,
Yannik Bauer
und Janek Schirrmacher sowie Bronze für die RG Marktheidenfeld
(hinten rechts)
mit Sven Wirsching, Johannes Rauh, Stephan Carl und Thomas Zaiser |
Nach der Siegerehrung im "Vierer-ohne"
des Deutschen Meisterschaftsruderns 2018
auf dem Beetzsee in Brandenburg: Silber für den Karlsruher RV Wiking von
1879
(hinten links) mit Simon Gessler, Jan Nitschke, Lars von Deyn und Rupert
Pretzler, Bronze für die Frankfurter RG Germania (hinten rechts) mit
Lucas Schäfer, Clemens Barth, Moritz Bock und Jonas Kilthau sowie
Gold für die Rgm. RC Nürtingen /
RTHC Bayer Leverkusen / ETUF Essen (vorn) mit Nick Blankenburg,
Dominic Imort, Oliver Peikert
und
Schlagmann Lasse Grimmer |
|
2018 / Beetzsee
(1.000 m) |
Rgm. RC Nürtingen 1921 /
RTHC Bayer Leverkusen / ETUF Essen (Nick Blankenburg, Dominic Imort,
Oliver Peikert, Lasse Grimmer) |
Karlsruher RV Wiking von
1879 (Simon
Gessler, Rupert Pretzler, Jan Nitschke, Lars von Deyn) |
Frankfurter RG Germania
(Jonas Kilthau, Moritz Bock, Clemens Barth, Lucas Schäfer) |
2019 / Hamburg
(1.000 m) |
Rgm. RC Nürtingen 1921 /
RTHC Bayer Leverkusen (Marvin Rüdt, Nick Blankenburg, Dominic Imort,
Oliver Peikert) |
Rgm. Frankfurter RG
Germania / RC Favorite Hammonia Hamburg (Clemens Barth, Carsten Dehler,
Daniel Makowski, Mattijs Holler) |
Frankfurter RG Germania
(Lukas Duhnkrack, Leo Felix Schwartzkopff, Ivan Saric, Matthias
Hörnschemeyer) |
|
|
Beim Deutschen
Meisterschaftsrudern 2019 auf der Dove Elbe in Hamburg-Allermöhe haben
zum "Vierer-ohne" acht Mannschaften gemeldet. Durch zwei
Vorrennen werden diese auf sechs im Finale reduziert.
Silber gewinnt die Rgm. Frankfurter
RG Germania / RC Favorite Hammonia Hamburg (hinten links) mit
Daniel Makowski,
Clemens Barth, Carsten Dehler und
Mattijs Holler,
Bronze geht an die Klubmannschaft
der Frankfurter RG Germania (hinten rechts) mit
Ivan Saric,
Leo Felix Schwartzkopff,
Lukas Duhnkrack
und Matthias Hörnschemeyer
sowie Gold und die Meisterschaft
einschließlich des "Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreises" erkämpft sich die Rgm. RC Nürtingen 1921 / RTHC Bayer Leverkusen (vorn) mit Marvin Rüdt, Nick Blankenburg, Dominic Imort
und Oliver Peikert. |
|
|
2020 / Krefeld
(1.000 m) |
Aufgrund der
Corona-Pandemie werden vom DRV alle Veranstaltungen abgesagt ‒ auch das
Deutsche Meisterschaftsrudern für Großboote. |
|
Die drei Erstplatzierten des Deutschen Meisterschaftsruderns im
"Männer-Vierer-ohne" 2021:
die Vizemeister
Leonard Benno Bührke,
Jannik Metzger,
Tobit Gerritsen
und
Maximilian Kern von der
Rgm. RV Münster von 1882 / Marbacher RV
von 1920,
die Deutschen Meister
Julius Lingnau,
Paul-Eric
Klapperich,
Frederik Breuer
und
Sören Henkel von der
Rgm. RV Waltrop von 1928 / Bonner RG
sowie die Dritten
Ben Wolke,
Hendrik Weskamp,
Lars Menzel
und
Simeon Falger
von der Rgm. WSV Düsseldorf / RC Germania Düsseldorf |
|
|
|
2021 / Krefeld
(1.000 m) |
Rgm. RV Waltrop von 1928
/ Bonner RG (Sören Henkel, Frederik Breuer, Paul-Eric Klapperich, Julius
Lingnau) |
Rgm. RV Münster von 1882
/ Marbacher RV von 1920 (Tobit Gerritsen, Leonard Benno Bührke, Maximilian
Kern, Jannik Metzger) |
Rgm. WSV Düsseldorf / RC
Germania Düsseldorf (Simeon Falger, Hendrik Weskamp, Ben Wolke, Lars
Menzel) |
2022 / Münster
(1.000 m) |
Osnabrücker RV (Matthias
Hörnschemeyer, Friedrich Amelingmeyer, Paul Seiters, Henning Köncke) |
Stuttgarter RG von 1899
(Moritz Marchart, Moritz Korthals, Emil Schmidberger, Simon Kramm) |
Rgm. WSV Düsseldorf RG / RTHC
Bayer Leverkusen / Neusser RV (Simeon Falger, Mats Winkels, Johannes
Neubauer, Matthias Haggenei) |
|
Die drei Erstplatzierten des Deutschen Meisterschaftsruderns im
"Männer-Vierer-ohne" 2022 auf dem Aasee in Münster:
die Vizemeister
Moritz Marchart, Moritz Korthals, Emil Schmidberger
und Simon Kramm von der
Stuttgarter RG von 1899,
die Deutschen Meister
Friedrich Amelingmeyer, Paul Seiters, Matthias Hörnschemeyer
und
Henning Köncke
vom
Osnabrücker RV
sowie die Dritten
Matthias Haggenei,
Johannes Neubauer,
Mats Winkels
und
Simeon Falger
von der
Rgm. WSV Düsseldorf / RTHC
Bayer Leverkusen / Neusser RV.
|
Beim Deutschen
Meisterschaftsrudern 2023 auf dem Fühlinger See in Köln haben
zum "Männer-Vierer-ohne" nur fünf Mannschaften gemeldet, so
dass keine Vorrennen stattfinden:
Silber gewinnt der
Klubvierer des Neusser RV (hinten links) mit
Ben Goslich, Simeon Falger,
Johannes Neubauer und Benjamin Nelles (nur zwei Ruderer auf dem Bild),
Bronze geht an die Klubmannschaft
des RC Allemannia von 1866 Hamburg (hinten rechts) mit
Luis Quast, Moriz Grauert,
Magnus Weiß und Mattis Lassen
sowie Gold und die Meisterschaft
einschließlich des "Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreises"
erkämpft sich die
Stuttgarter RG von 1899 (vorn) mit
Moritz Korthals, Emil Schmidberger, Moritz Marchart
und Simon Kramm. |
|
2023 / Köln
(1.000 m) |
Stuttgarter RG von 1899
(Moritz Korthals, Emil Schmidberger, Moritz Marchart, Simon Kramm) |
Neusser RV (Ben Goslich, Simeon Falger,
Johannes Neubauer, Benjamin Nelles) |
RC Allemannia von 1866 Hamburg (Luis Quast,
Moriz Grauert, Magnus Weiß, Mattis Lassen) |
2024 / Werder
(1.000 m) |
Rgm. RG München 1972 / Münchener RC von 1880 (Benedikt
Niederalt, Felix Zukunft, Amade Wagner, Jonathan Schönecker) |
Münchener RC von 1880 (Julian Ritter, Sebastian Ritter, Malte
Engelbracht, Maximilian Meister) |
Berliner RC (Lars Veckenstedt, Tom Rigney, Aaron Fuchs,
Wilhelm Leonhard Goez) |
|
|
Beim Deutschen
Meisterschaftsrudern 2024 auf der Havel in Werder haben
zum "Vierer-ohne" elf Mannschaften gemeldet. Durch zwei
Vorrennen werden diese auf sechs im Finale reduziert.
Silber gewinnt der
Münchener RC von 1880 (hinten links) mit
Julian Ritter, Sebastian Ritter, Malte Engelbracht
und Maximilian Meister,
Bronze geht an die Klubmannschaft
des Berliner RC (hinten rechts) mit
Lars Veckenstedt, Tom Rigney, Aaron Fuchs
und Wilhelm Leonhard Goez
sowie Gold und die Meisterschaft
einschließlich des "Dr.-Walter-Wülfing-Gedächtnispreises" erkämpft sich die Rgm. RG
München 1972 / Münchener RC von 1880 (vorn) mit
Benedikt Niederalt, Felix Zukunft, Amade Wagner
und Jonathan Schönecker. |
|
|