|
Deutsches
Meisterschaftsrudern (DMR)
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann
– Männer
(Plätze 1 –
3) |
|
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1977 / München |
Stuttgart-Cannstatter RC
von 1910 (Wolfgang
Fritsch, Ekkehard Braun) |
Rgm. Stuttgart-Cannstatter RC von 1910 / RG
Trier 1883 (Gunter Lobing, Thomas Thein) |
Ulmer RC Donau (Hansjörg Käufer,
Johannes Rasper) |
1978 / Essen |
Rgm. Der Hamburger und Germania RC / RC Favorite Hammonia Hamburg
(Werner Glowik, Reinhold Hesse) |
Spandauer RC Friesen (Martin Stöckmann, Uwe Stöckmann) |
Der Hamburger und Germania RC (Ralf Reiber, Ulf Peuß) |
Deutsche Meisterschaft 1978 im "Lgw.-Zweier-ohne", Werner Glowik und Reinhold Hesse (Rgm. Der Hamburger und Germania RC / RC Favorite Hammonia
Hamburg) |
Deutsche Meisterschaft 1978 im "Lgw.-Zweier-ohne", die
Vizemeister Uwe Stöckmann und Martin Stöckmann (Spandauer RC Friesen),
die Deutschen Meister Werner Glowik und Reinhold Hesse (Rgm. Der Hamburger und Germania RC / RC Favorite Hammonia
Hamburg) sowie die Dritten Ralf Reiber und Ulf Peuß (Der Hamburger und Germania RC) |
Dreifacher Deutscher Meister 1979
bis1981 im
"Lgw.-Zweier-ohne", der
Spandauer RC Friesen
mit Martin Stöckmann und Uwe Stöckmann |
|
1979 / München |
Spandauer RC Friesen (Martin Stöckmann, Uwe Stöckmann) |
Der Hamburger und Germania RC (Ralf Reiber, Ulf Peuß) |
WSV Godesberg
(Jürgen Schnopp, Rolf Meissner) |
1980 / Duisburg |
Spandauer RC Friesen (Martin Stöckmann, Uwe Stöckmann) |
Emder RV (Hartmut
Brinkmann, Olaf Schmidt) |
Rvg.
Berlin von 1878 (Till Heyer-Stuffer, Andreas Nowka) |
1981 / Essen |
Spandauer RC Friesen (Martin Stöckmann, Uwe Stöckmann) |
Gießener RG 1877 (Norbert Kröck, Hans Büsken) |
RK am Baldeneysee Essen (Thomas Rüth, Frank Rogall) |
|
Deutscher Vizemeister 1981 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die
Gießener RG 1877 mit Norbert Kröck und Hans Büsken |
Deutscher Meister 1982 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die RG München 1972 (Stefan Groll, Wolfgang Simon) |
|
Deutscher Vizemeister 1982 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die
Rgm. RK am Baldeneysee Essen / Rvg. Berlin von 1878
mit Andreas Fischer und Till Heyer-Stuffer |
|
|
|
1982 / München |
RG München 1972 (Stefan Groll, Wolfgang Simon) |
Rgm. RK am Baldeneysee Essen / Rvg. Berlin von 1878
(Andreas Fischer, Till Heyer-Stuffer) |
RK am Baldeneysee Essen (Thomas Rüth, Frank Rogall) |
1983 / Köln |
TV
1877 Essen-Kupferdreh (Ansgar Wessling, Henning Schädla) |
RK am Baldeneysee Essen
(Andreas Fischer, Till Heyer-Stuffer) |
Gießener RG 1877
(Thomas Rohmer, Michael Borstel) |
Deutsche Meisterschaft
1983 im "Lgw.-Zweier-ohne", die
Vizemeister
Andreas Fischer und Till Heyer-Stuffer (RK am Baldeneysee
Essen), die
Deutschen Meister
Ansgar Wessling und Henning Schädla (TV
1877 Essen-Kupferdreh)
sowie die Dritten
Thomas Rohmer und Michael Borstel (Gießener RG
1877) |
|
1984 / Ratzeburg |
Rgm. Karlsruher RV Wiking / Tübinger RV Fidelia (Uwe
Bender, Herbert Rapp) |
Der Hamburger und Germania RC (Hartmut Grubel, Ralf Reiber) |
RV Waltrop
(Thomas Bartel, Thomas Benthaus) |
1985 / München |
Rgm. RG Hansa Hamburg / Bremer
RV von 1882 (Sebastian Franke, Gerd Meyer) |
RV Emscher Wanne-Eickel-Herten (Klaus Altena,
Roland Arend) |
Rgm. Karlsruher RV Wiking / Tübinger RV Fidelia (Uwe
Bender, Herbert Rapp) |
1986 / Duisburg |
Rgm. RC Nassovia Höchst /
Mainzer RG 1898 (Udo Hennig, Detlef Glitsch) |
RV Emscher Wanne-Eickel-Herten (Klaus Altena,
Roland Arend) |
Rgm. Siegburger RV 1910 / WSV Honnef (Thomas
Palm, Erik Ring) |
1987 / München |
Rgm. RC Nassovia Höchst /
Mainzer RG 1898 (Udo Hennig, Detlef Glitsch) |
RV Emscher Wanne-Eickel-Herten (Klaus Altena,
Roland Arend) |
RG Hansa Hamburg (Ingo Grevemeyer, Bernd
Scheurich) |
Deutscher Meister 1986,
1987 und 1989 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RC Nassovia Höchst /
Mainzer RG 1898 mit Detlef Glitsch und Udo Hennig |
Deutscher Meister 1984 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die
Rgm. Karlsruher RV Wiking / Tübinger RV Fidelia (Uwe
Bender, Herbert Rapp) |
Deutscher Meister 1988 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. Würzburger RV von 1875 / RC
Traben-Trarbach 1881 mit Holger Hill und Peter Müller |
|
1988 / Hamburg |
Rgm. Würzburger RV
von 1875 / RC
Traben-Trarbach 1881 (Peter Müller, Holger Hill) |
Lübecker RG von 1885 (Jürgen-Matthias Seeler,
Malte-Tobias Wittek) |
Rgm. RV Emscher Wanne-Eickel-Herten / RC
Hansa Dortmund (Felix Prinz, Karsten Horstmann) |
1989 / München |
Rgm. RC Nassovia Höchst /
Mainzer RG 1898 (Udo Hennig, Detlef Glitsch) |
RG Hansa Hamburg (Ingo Grevemeyer, Sebastian
Franke) |
Bremer RV von 1882 (Gerd Meyer, Jörn Ehmke) |
1990 / Duisburg |
Ulmer RC Donau (Wolfgang
Birkner, Hansjörg Käufer) |
Rgm.
RR Uni Karlsruhe / Karlsruher RV Wiking (Alexander Trautmann, Rüdiger
Bastian) |
Rgm. Bonner RG / Siegburger RV
(Wolfgang Stöcker, Bert Bauer) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1991 / Duisburg |
Rgm. RK am Wannsee Berlin / RG
Hansa Hamburg (Ingo Grevemeyer, Bernhard Stomporowski) |
Rgm. Ulmer RC Donau / RC
Rheinfelden (Dr. Wolfgang Birkner, Hansjörg Käufer) |
Rgm. Ludwigshafener RV von 1878 /
Karlsruher RV Wiking (Jörg Bauer, Paul Schmidt) |
1992 / München |
Rgm. RK am Wannsee Berlin /
Tübinger RV Fidelia (Michael Kobor, Bernhard Stomporowski) |
RG Wiking Berlin (Lars Ziegner, Martin
Hasse) |
Bremer RV
von 1882 (Gerd Meyer, Oliver Rau) |
1993 / Duisburg |
RTHC Bayer Leverkusen (Herbert
Vogt, Stephan Fahrig) |
Rgm. RG Wiking Berlin / RC Tegel 1886 (Paul
Schmidt, Sascha Damaske) |
Rgm. Ratzeburger RC / RK am Wannsee Berlin (Bernhard Stomporowski,
Klaus Altena) |
Deutscher Meister und
Bronze bei der WM 1993 im
"Lgw.-Zweier-ohne", der RTHC Bayer Leverkusen mit Stephan
Fahrig und Herbert Vogt |
Deutscher Meister 1991 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RK am Wannsee Berlin / RG Hansa
Hamburg mit Bernhard Stomporowski und Ingo Grevemeyer |
Deutscher Meister 1994 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RC
Allemannia von 1866 Hamburg
/ RC Karlstadt 1928 mit Christian Dahlke und Roland Händle |
|
1994 / Hamburg |
Rgm. RC Karlstadt
1928 / RC
Allemannia von 1866 Hamburg
(Roland Händle, Christian Dahlke) |
Rgm. RTHC Bayer Leverkusen / Duisburger RV
(Herbert Vogt, Jörg Küpper) |
Rgm. RC Nassovia Höchst / Rvg.
Rheno-Franconia Frankfurt
(Daniel Rosenberger, Jörn Hirsemann) |
1995 / Hamburg |
Rgm. RG Hansa Hamburg / DRC
von
1884
Hannover (Sebastian Franke, Matthias Edeler) |
Rgm. RC Allemannia von 1866 Hamburg / ORC Rostock
von 1956 (Ole Brauer,
Malte-Tobias Wittek) |
Hannoverscher RC von 1880 (Carsten
Lehr, Christian Lisdat) |
Deutscher Meister 1995 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RG Hansa Hamburg / DRC von
1884
Hannover mit Sebastian Franke und Matthias Edeler |
|
|
Deutscher Vizemeister und
WM-Bronze 1996 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. Würzburger RV Bayern / Bremer RC Hansa
mit Oliver Rau und Tobias Müller |
|
1996 / Essen |
RK am Wannsee Berlin (Martin Weis, Michael
Buchheit) |
Rgm. Würzburger RV Bayern / Bremer RC Hansa (Tobias
Müller, Oliver Rau) |
Rgm. Hannoverscher RC von 1880 / RG Wiking Berlin (Carsten
Lehr, Martin Hasse) |
1997 / Duisburg |
Rgm. RTHC Bayer Leverkusen /
ORC Rostock von 1956 (Herbert Vogt,
Malte-Tobias Wittek) |
Rgm. RC Tegel 1886 / Regensburger RTK
1890
(Jan Plock, Björn Endruweit) |
Rgm. Bamberger RG von 1884 / RV Nürnberg
von 1880 (Alexander Schock, Andreas Tannert) |
Deutscher Meister 1998 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RG Wiking Berlin / RC Tegel
1886 mit Martin Hasse und Axel Schuster |
Deutscher Meister 1999 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RK am Wannsee Berlin / Würzburger
RV Bayern mit Roland Händle und Martin Weis |
|
1998 / Duisburg |
Rgm. RG Wiking Berlin / RC Tegel
1886 (Axel Schuster, Martin Hasse) |
Rgm. RTHC Bayer Leverkusen / Würzburger RV
Bayern
(Herbert Vogt, Jan Plock) |
Rgm. RC Westfalen Herdecke / RG Wiking Berlin (Christian Heine, Iradj
El-Qalqili) |
1999 / Köln |
Rgm. RK am Wannsee Berlin / Würzburger
RV Bayern (Roland Händle, Martin Weis) |
Rgm. RTHC Bayer Leverkusen / RK am Wannsee Berlin (Stefan
Locher, Bernhard Stomporowski) |
Rgm.
RC Allemannia von 1866 Hamburg / Der
Hamburger und Germania RC (Ole Brauer, Tim Schönberg) |
Deutscher Meister 2000 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. RV Friedrichshafen / RC Undine Radolfzell
mit Schlagmann Manuel
Strauch und Björn Spaeter |
Deutscher Meister
2001 im "Lgw.-Zweier-ohne", die RG Wiking
Berlin mit Carsten Borchardt und Martin Hasse |
Deutscher Vizemeister
2002 im "Lgw.-Zweier-ohne", der
Ludwigshafener RV von 1878 mit den Zwillingen Jochen und Martin Kühner |
Deutscher Meister 2002 im
"Lgw.-Zweier-ohne", die Rgm. Bonner RG / WSV Honnef mit Lars Achtruth
und Martin Fauck |
|
2000 / Berlin |
Rgm. RV Friedrichshafen / RC Undine Radolfzell (Björn Spaeter, Manuel
Strauch) |
RG Wiking Berlin (Ralf-Jürgen
Irmer, Jan Bredemeyer) |
Rgm. Hannoverscher RC von 1880 / RC Tegel
1886 (Axel
Schuster, Christian Albert) |
2001 / Köln |
RG Wiking Berlin (Carsten Borchardt, Martin
Hasse) |
Rgm. RC Tegel 1886 / RTHC
Bayer Leverkusen (Stefan Locher, Axel Schuster) |
Rgm. Essen-Werdener RC / WSV
Honnef (Martin Fauck, Markus Heidenreich) |
2002 / Berlin |
Rgm. Bonner RG / WSV Honnef (Lars Achtruth, Martin
Fauck) |
Ludwigshafener RV von 1878 (Jochen Kühner, Martin Kühner) |
RC Allemannia von 1866 Hamburg
(Christian Dahlke, Martin Raeder) |
Deutsche Meisterschaft und Silber bei der WM 2003 im "Lgw.-Zweier-ohne",
die Rgm. Neusser RV / Limburger CfW mit Christian Gerlach und Frank
Mager |
Deutsche Meisterschaft 2004 im "Lgw.-Zweier-ohne" − Silber für
die Rgm. Weisenauer RV 1913 / Mannheimer RC
von 1875 mit Matthias Veit und Björn Steinfurth, Gold für die Rgm. RC
Allemannia von 1866 Hamburg / Ratzeburger RC mit Jörg Lehnigk und Joachim
Drews sowie Bronze für die RG Wiking Berlin mit Carsten Borchardt und Martin Hasse |
|
2003 / Ratzeburg |
Rgm. Neusser RV / Limburger CfW (Frank Mager, Christian
Gerlach) |
Rgm. Essen-Werdener RC / WSV Honnef (Markus
Heidenreich, Martin Fauck) |
Ludwigshafener RV von 1878 (Jochen Kühner, Martin
Kühner) |
2004 / Berlin |
Rgm. RC
Allemannia von 1866 Hamburg / Ratzeburger RC (Joachim Drews, Jörg Lehnigk) |
Rgm. Weisenauer RV 1913 / Mannheimer RC von 1875 (Matthias
Veit, Björn Steinfurth) |
RG Wiking Berlin (Carsten Borchardt, Martin Hasse) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
2005 / Köln |
Rgm. RC Tegel 1886 / Der Hamburger und Germania RC
(Axel Schuster, Bastian Seibt) |
Rgm. RC Allemannia von 1866 Hamburg / ETUF Essen (Stefan
Mlecko, Joachim Drews) |
Rgm. Weisenauer RV 1913 / Mannheimer RC von 1875 (Matthias
Veit, Björn Steinfurth) |
Deutsche Meisterschaft
2005 im "Lgw.-Zweier-ohne", die
Vizemeister Joachim Drews und Stefan
Mlecko (Rgm. RC Allemannia von 1866 Hamburg / ETUF
Essen), die Deutschen Meister Bastian Seibt und Axel Schuster (Rgm.
Der Hamburger und Germania RC / RC Tegel 1886)
sowie die Dritten Björn Steinfurth
und Matthias Veit (Rgm. Weisenauer RV 1913 / Mannheimer RC
von 1875) |
Die ersten drei Zweierpaare der
Deutschen Meisterschaft
2006 im "Lgw.-Zweier-ohne", die
Vizemeister
Ole Rückbrodt und Joel El-Qalqili (Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Potsdamer RC
Germania), die Deutschen Meister
Bastian Seibt und Axel Schuster (Rgm.
Der Hamburger und Germania RC / RC Tegel 1886)
sowie die Dritten Felix Otto und Stefan Mlecko
(Rgm. ETUF Essen / RC Germania Düsseldorf) |
|
2006 / Brandenburg |
Rgm. RC Tegel 1886 / Der Hamburger und Germania RC
(Axel Schuster, Bastian Seibt) |
Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Potsdamer RC
Germania (Ole Rückbrodt, Joel El-Qalqili) |
Rgm. ETUF Essen / RC Germania Düsseldorf (Felix Otto,
Stefan Mlecko) |
Die ersten drei Zweierpaare der
Deutschen Meisterschaft
2007 im "Lgw.-Zweier-ohne", die
Vizemeister Björn Steinfurth
und Matthias Veit (Rgm. Mainzer RV von 1878 / Mannheimer RC
von 1875), die Deutschen Meister
Joel El-Qalqili und Ole Rückbrodt (Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Potsdamer RC
Germania) sowie die Dritten Jochen Kühner und Martin Kühner
(RV Saarbrücken) |
Die ersten drei Zweierpaare der
Deutschen Meisterschaft
2008 im "Lgw.-Zweier-ohne", die
Vizemeister
Axel Kort
und Max Röger (Rgm. RC Havel
Brandenburg / Schweriner RG 1874/75), die Deutschen Meister Joel El-Qalqili und Ole Rückbrodt (Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Potsdamer RC
Germania) sowie die Dritten Robby Gerhardt und Samuel Garten
(Rgm. Gießener RG
1877 / RC Germania Düsseldorf) |
|
2007 / Köln |
Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Potsdamer RC
Germania (Ole Rückbrodt, Joel El-Qalqili) |
Rgm.
Mainzer RV von 1878 / Mannheimer RC von 1875 (Matthias Veit, Björn Steinfurth) |
RV Saarbrücken (Martin Kühner, Jochen Kühner) |
2008 / Brandenburg |
Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Potsdamer RC
Germania (Ole Rückbrodt, Joel El-Qalqili) |
Rgm. RC Havel
Brandenburg / Schweriner RG von 1874/75 (Axel Kort, Max Röger) |
Rgm. Gießener RG
1877 / RC Germania Düsseldorf (Samuel Garten, Robby Gerhardt) |
Deutsche Meisterschaft 2009 im "Lgw.-Zweier-ohne", die Vizemeister
von der Rgm. RV Saarbrücken / RG Treis-Karden 1969 mit Matthias Schömann-Finck
und Jost Schömann-Finck, die Deutschen Meister vom RV Saarbrücken mit Jochen Kühner und Martin Kühner
sowie die Dritten von der RG Treis-Karden 1969 mit Lukas Oberhausen und Frederik Prigge |
Deutsche Meisterschaft 2010 im "Lgw.-Zweier-ohne" – Bronze für
Lars Wichert und Bastian Seibt
von der Rgm.
RC Allemannia von 1866 Hamburg / Der Hamburger und Germania RC, Gold für
die Deutschen Meister Jochen und Martin Kühner vom RV Saarbrücken sowie
Silber für
Matthias
und Jost Schömann-Finck ebenfalls vom RV Saarbrücken |
|
2009 / Brandenburg |
RV Saarbrücken (Jochen Kühner, Martin Kühner) |
Rgm. RV Saarbrücken / RG Treis-Karden 1969 (Jost
Schömann-Finck, Matthias Schömann-Finck) |
RG Treis-Karden 1969 (Lukas Oberhausen, Frederik Prigge) |
2010 / Brandenburg |
RV Saarbrücken II (Jochen Kühner, Martin Kühner) |
RV Saarbrücken I (Jost Schömann-Finck, Matthias Schömann-Finck) |
Rgm.
RC Allemannia von 1866 Hamburg / Der Hamburger und Germania RC (Lars
Wichert, Bastian Seibt) |
|
Deutsches Meisterschaftsrudern 2011 im "Lgw.-Zweier-ohne" –
Silber für Yannic Corinth und Lasse Antczak von der Rgm. Der Hamburger und Germania RC / Friedrichstädter RG
von 1926, Gold für die Deutschen Meister Jost und Matthias Schömann-Finck vom RV Saarbrücken sowie Bronze für Adrian Bretting
und Stephan Ertmer von der Rgm. RC Germania Düsseldorf / Berliner RC |
Deutsche Meisterschaft 2012 im "Lgw.-Zweier-ohne" − die Vizemeister
von der RG Wiking Berlin mit Marvin Hirsch und Edvin Novak sowie die
Deutschen Meister vom RV Saarbrücken mit Jost Schömann-Finck und
Matthias Schömann-Finck |
|
2011 / Brandenburg |
RV Saarbrücken (Jost Schömann-Finck, Matthias Schömann-Finck) |
Rgm.
Der Hamburger und Germania RC / Friedrichstädter RG von 1926 (Yannic Corinth,
Lasse Antczak) |
Rgm.
RC Germania Düsseldorf / Berliner RC (Adrian Bretting, Stephan Ertmer) |
2012 / Köln |
RV Saarbrücken
(Jost Schömann-Finck, Matthias Schömann-Finck) |
RG
Wiking Berlin (Marvin Hirsch, Edvin Novak) |
Rgm. RK am Baldeneysee Essen
/ Heidelberger RK 1872 (Thomas Wichelhaus, Christopher Herpel) |
Kleinbootmeisterschaft des
Deutschen Meisterschaftsruderns 2013 im "Lgw.-Zweier-ohne" −
Silber für den RC Allemannia von 1866 Hamburg mit Torben Neumann und
Can Temel, Gold für die Rgm. RC
Allemannia von 1866 Hamburg / Friedrichstädter RG von 1926 mit Lars
Wichert und Yannic Corinth sowie Bronze für die Rgm. Heidelberger RK
1872 / RC Rheinfelden mit Christopher Herpel und Philipp Birkner |
Deutsches Meisterschaftsrudern 2014 im "Lgw.-Zweier-ohne" –
Silber für Julius Peschel und Matthias Arnold von der Rgm. DRC von
1884 Hannover / Hannoverscher RC von 1880, Gold für die Deutschen Meister
Jonathan Koch und Lars Wichert von der Rgm. RC Allemannia
von 1866 Hamburg / Frankfurter RG Germania sowie Bronze für Can Temel
und Torben Neumann vom RC Allemannia von 1866 Hamburg |
|
2013 / Duisburg |
Rgm. Friedrichstädter RG von 1926 / RC Allemannia
von 1866 Hamburg (Yannic Corinth, Lars Wichert) |
RC Allemannia von 1866 Hamburg (Torben
Neumann, Can Temel) |
Rgm. Heidelberger RK 1872
/ RC Rheinfelden (Christopher Herpel, Philipp Birkner) |
2014 / Köln |
Rgm. RC Allemannia
von 1866 Hamburg / Frankfurter RG Germania (Jonathan Koch, Lars Wichert) |
Rgm. DRC von 1884 Hannover / Hannoverscher RC von
1880 (Julius Peschel, Matthias Arnold) |
RC Allemannia von 1866 Hamburg (Torben
Neumann, Can Temel) |
Die Medaillengewinner bei der
Deutschen Kleinboot-Meisterschaft des Meisterschaftsruderns im "Lgw.-Zweier-ohne" 2015 auf der Havel
in Brandenburg: Silber für Alexander Diedrich und Lucas Schäfer (Rgm.
RuS Steinmühle / RG Treis-Karden 1969), Gold für die Titelverteidiger
Lars Wichert und Jonathan Koch (Rgm. RC Allemannia
von 1866 Hamburg / Frankfurter RG Germania) sowie Bronze für Jonas Kilthau
und Sven Keßler (Frankfurter RG Germania)
|
Die Medaillengewinner bei der "Deutschen" im "Lgw.-Zweier-ohne" 2016 in
Köln: Silber für Jonas Kilthau und Tobias Schad (hinten links), Bronze für
Jascha Ningelgen und Sven-Eric Berger (hinten rechts) sowie Gold für
Felix Brummel und Alexander Diedrich (vorn) |
|
2015 / Brandenburg |
Rgm. RC Allemannia
von 1866 Hamburg / Frankfurter RG Germania (Jonathan Koch, Lars Wichert) |
Rgm. RuS Steinmühle Marburg / RG Treis-Karden
1969 (Lucas Schäfer, Alexander Diedrich) |
Frankfurter RG Germania (Jonas Kilthau, Sven Keßler) |
2016 / Köln |
Rgm. RV Münster von 1882 / RG Treis-Karden
1969 (Felix Brummel, Alexander Diedrich) |
Rgm. Frankfurter RG Germania / Mühlheimer RV von 1911 (Jonas Kilthau, Tobias Schad) |
Rgm. Der Hamburger und Germania RC /
RC Allemannia von 1866 Hamburg (Jascha Ningelgen, Sven-Eric Berger) |
Kleinbootmeisterschaft des
Deutschen Meisterschaftsruderns 2017 auf dem Elfrather See bei Krefeld im "Lgw.-Zweier-ohne" −
Silber für die Rgm. Mainzer RV von 1878 / DRC von 1884 Hannover mit
Moritz Moos und Julius Peschel, Gold für die Rgm. Frankfurter RG
Germania / Siegburger RV 1910 mit Sven Keßler und Patrik Stöcker sowie Bronze für die
Rgm. Kölner RV von 1877 / RG Wiking Berlin mit Petar Cetkovic und
Niklas Mäger |
Die Medaillengewinner bei der Deutschen Kleinboot-Meisterschaft des
Meisterschaftsruderns im "Lgw.-Zweier-ohne" 2018 auf dem
Baldeneysee
in Essen: Silber für Henning Sproßmann und Julius Wagner (Rgm. ETUF Essen / RC
Hansa Dortmund), Gold für
Johannes Ursprung und Patrik Stöcker (Rgm. Frankfurter RG Germania / Siegburger
RV 1910) sowie Bronze für Luca Frankenstein und Bennett Henry
Pennekamp (Rgm. RV
Münster von 1882 / ARC zu Münster) |
|
2017 / Krefeld |
Rgm. Frankfurter RG Germania / Siegburger RV 1910 (Sven Keßler, Patrik
Stöcker) |
Rgm. Mainzer RV von 1878 / DRC von 1884 Hannover (Moritz Moos, Julius
Peschel) |
Rgm. Kölner RV von 1877 / RG Wiking Berlin (Petar Cetkovic, Niklas Mäger) |
2018 / Essen |
Rgm. Frankfurter RG Germania / Siegburger RV 1910 (Johannes Ursprung, Patrik Stöcker) |
Rgm. ETUF Essen / RC Hansa Dortmund (Henning Sproßmann, Julius
Wagner) |
Rgm. RV Münster von 1882 / ARC zu Münster
(Bennett Henry Pennekamp, Luca Frankenstein) |
Die Medaillengewinner bei der Deutschen Kleinboot-Meisterschaft des
Meisterschaftsruderns 2019 im "Lgw.-Zweier-ohne" auf dem
Fühlinger See in Köln: Silber für Benjamin Nelles und Johannes
Neubauer vom Neusser RV (hinten links), Gold für Julius Wagner und
Henning Sproßmann von der Rgm. ETUF Essen / RC Hansa Dortmund (vorn) sowie Bronze für
Carsten Dehler und Collin Götze von der Rgm.
RK am Wannsee / Frankfurter RG Germania (hinten rechts) |
Die Medaillengewinner bei der Deutschen Kleinboot-Meisterschaft des
Meisterschaftsruderns 2022 im "Lgw.-Zweier-ohne"
auf dem Elfrather See bei Krefeld: Silber für Jonas-Maximilian Schleumer
und
Henrik Fleige vom RV Weser Hameln,
Gold für
Maximilian Aigner und
Alexander Aigner
vom
RC am Lech Kaufering sowie Bronze für
Bruno Johann Hirsch und Mats Winkels von der
Rgm. Kölner RV von 1877 / WSV Düsseldorf RG von 1898 |
|
2019 / Köln |
Rgm. ETUF Essen / RC Hansa Dortmund (Henning Sproßmann, Julius
Wagner) |
Neusser RV (Benjamin Nelles, Johannes Neubauer) |
Rgm. RK am Wannsee Berlin / Frankfurter RG Germania (Collin
Götze, Carsten Dehler) |
2020 / München |
Aufgrund der
Corona-Pandemie werden vom DRV alle Veranstaltungen abgesagt ‒ auch das
Deutsche Meisterschaftsrudern für Kleinboote. |
2021 / Köln |
Aufgrund der
Corona-Pandemie wird vom DRV das
Deutsche Meisterschaftsrudern für Kleinboote abgesagt. |
2022 / Krefeld |
RC am Lech Kaufering (Alexander Aigner, Maximilian Aigner) |
RV Weser Hameln (Henrik Fleige, Jonas-Maximilian Schleumer) |
Rgm. Kölner RV von 1877 / WSV Düsseldorf RG von 1898 (Bruno
Johann Hirsch, Mats
Winkels) |
|
Die Medaillengewinner
der Kleinbootmeisterschaft des Deutschen Meisterschaftsruderns 2023 im
Lgw.-Zweier-ohne
auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel: Silber für den
RK am Wannsee Berlin mit Eddie Reuter und Nils
Götze, Gold für den
RC am Lech Kaufering mit Alexander Aigner und Maximilian Aigner
sowie Bronze für
die Rgm. Bonner RG / Kölner RV von 1877 mit Samuel Weidemaier und
Bruno Johann Hirsch |
Kleinbootmeisterschaft des
Deutschen Meisterschaftsruderns 2024 auf dem Elfrather See bei Krefeld im "Lgw.-Zweier-ohne"
− Silber für
den
RC am Lech Kaufering mit
Maximilian
und
Alexander
Aigner, Gold für die
Lübecker RG von 1885
mit Erik Reimer und Moritz Eckmann
sowie Bronze für den
Passauer RV von 1874 mit
Lukas und Julian Grimm |
|
2023 / Brandenburg |
RC am Lech Kaufering (Alexander Aigner, Maximilian Aigner) |
RK am Wannsee Berlin (Eddie Reuter, Nils
Götze) |
Rgm. Bonner RG / Kölner RV von 1877 (Samuel
Weidemaier, Bruno Johann Hirsch) |
2024 / Krefeld |
Lübecker RG von 1885 (Erik Reimer, Moritz Eckmann) |
RC am Lech Kaufering (Alexander Aigner, Maximilian Aigner) |
Passauer RV von 1874 (Lukas Grimm, Julian Grimm) |