|
Deutsches Meisterschaftsrudern
Riemenvierer – Frauen
(Plätze 1 –
3)
1956 und 1957 sowie von 1970 bis 1988 "Riemenvierer-mit", ab
1989 "Riemenvierer-ohne" |
|
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1956 / Grünau |
SC Motor
Berlin (Anita Blankenfeld, Ursula Nawrot, Ingeborg Könnecke, Helga
Richter, St. Ursula Gesch) |
SC Dynamo
Berlin (Eva Gronostay, Renate Iversen-Gummelt, Marianne Schulze, Ursula
Polzin, St. Renate Filter) |
Nur 2 Boote am Start |
1957 / Grünau |
SC Dynamo
Berlin (Christa Golbs, Helga Lenz, Lieselotte Proll, Ingeburg Sasse, St.
Helga Groh) |
TSC
Oberschöneweide (Gerda Pauli, Eleonore Kundler, Gerda Weith, Waltraud
Dinter, St. Ursula Gesch) |
Nur 2 Boote am Start |
1958 – 1969 |
Nicht ausgefahren |
1970 / Duisburg |
RC Tegel 1886
(Karin Huhnholz, Christa Zimmermann, Eva Tübcke, Renate Hinkelmann, St.
Hella Jordan-Schötz) |
Kein Gegner |
Deutsche Meisterschaft 1970 im "Frauen-Vierer-mit" für den RC Tegel
1886 mit Steuerfrau Hella Jordan-Schötz, Renate Hinkelmann, Eva Tübcke,
Christa Zimmermann und Karin Huhnholz |
|
1971 / Duisburg |
RG Germania
Kiel (Heike Witt, Gerda Wege, Astrid Kallmeyer, Ilse Lebert, St. Erika
Rehberg) |
ETUF Essen (Helga
Flintsch, Barbara Kuhlmey-Becker, Christel Mähl, Jutta Groneberg, St. Dagmar
Krooß) |
Nur 2 Boote am Start |
1972 / Duisburg |
RG Germania Kiel (Heike Roggenbrodt-Witt, Uta Richter, Bärbel Arndt-Seddig,
Ilse Lebert, St. Erika Rehberg) |
Hamburger RC von
1925 (Kerstin Schwonberg, Frauke Thomsen, Karin Gondolatsch, Doris
Leifermann, St. Sabine Grönwoldt) |
Nur 2 Boote am Start |
Deutscher Meister 1971 im "Frauen-Vierer-mit", die RG Germania Kiel
mit Steuerfrau Erika Rehberg, Ilse Lebert, Astrid Kallmeyer, Gerda
Wege und Heike Witt |
Deutscher Meister 1972 im "Frauen-Vierer-mit", die RG Germania Kiel
mit Steuerfrau Erika Rehberg, Ilse Lebert, Bärbel Arndt-Seddig, Uta
Richter und Heike Roggenbrodt-Witt |
|
1973 / München |
RG Germania Kiel (Heike Roggenbrodt-Witt, Astrid Kallmeyer, Bärbel
Arndt-Seddig, Ilse Lebert, St. Sabine Krüger) |
Kein Gegner |
1974 / Bamberg |
Hamburger RC von 1925 (Angela Braasch-Eggert, Bärbel Grabowski, Karin
Gondolatsch, Doris Leifermann, St. Claudia Schmidt-Luchs) |
Kein Gegner |
Deutscher Meister 1973 im "Frauen-Vierer-mit", die RG Germania Kiel
mit Ilse Lebert, Bärbel Arndt-Seddig, Steuerfrau Sabine Krüger, Astrid
Kallmeyer und Heike Roggenbrodt-Witt |
Deutscher Meister 1974 im "Frauen-Vierer-mit", der
Hamburger RC von 1925 mit
Angela Braasch-Eggert, Karin Gondolatsch, Steuerfrau Claudia
Schmidt-Luchs, Bärbel Grabowski und Doris Leifermann |
Deutscher Meister 1975 im "Frauen-Vierer-mit", der Hamburger RC von
1925 mit Steuerfrau Angela Braasch-Eggert, Doris Leifermann, Karin
Gondolatsch, Marietta Mense und Kathrin Lüdemann |
|
1975 / Duisburg |
Hamburger RC von 1925 (Kathrin Lüdemann, Marietta Mense, Karin Gondolatsch,
Doris Leifermann, St. Angela Braasch-Eggert) |
Berliner RC Hevella (Anke Hillmann, Sabine Kühne, Astrid Witt-Kallmeyer,
Barbara Kuhlmey-Becker, St. Christine Kuczmierrczyk) |
Nur 2 Boote am Start |
1976 / München |
Rgm. Passauer RV von 1874 / RG München 1972 / Stuttgarter RG (Marianne
Weber, Isolde Eisele, Thea Einöder, Edith Eckbauer, St. Hanni Hadamek) |
Rgm.
Hamburger RC von 1925 /
Frauen-RC Wannsee Berlin (Doris Leifermann, Felicitas Eichel, Karin
Gondolatsch, Karola Brandt, St. Angela Braasch-Eggert) |
Nur 2 Boote am Start |
1977 / München |
Rgm. Hamburger RC von 1925 / RV Saarbrücken / Mainzer RV von 1878 (Doris
Leifermann, Karin Gondolatsch, Eva Dick, Ursula Decker, St. Angela
Braasch-Eggert) |
Rgm. Stuttgarter
RG von 1899 / Lübecker Frauen RK / RC Dresdenia Hamburg (Brigitte Huhn,
Birgit Kiesow, Isolde Eisele, Marianne Weber, St. Olivia Garcia) |
Nur 2 Boote am Start |
Deutscher Meister 1976 im "Frauen-Vierer-mit", die Rgm. Passauer RV
von 1874 / RG München 1972 / Stuttgarter RG von 1899 mit Isolde
Eisele, Marianne Weber, Edith Eckbauer, Thea Einöder und Steuerfrau
Hanni Hadamek |
Deutscher Meister 1979 im "Frauen-Vierer-mit", die Rgm. Polizei-SV
Hamburg / Bremer RC Hansa / RC Marl (Andrea Pohlmann, Iris Völkner,
Mechthild Bambrink, Monika Risse, St. Daniela May) |
|
1978 / Essen |
Rgm. RV Saar Undine Saarbrücken / RC Tegel 1886
/ Mainzer RV von 1878 / Frauen-RC Wannsee Berlin / Hamburger RC von 1925
(Eva Dick, Brigitte Bandura, Ursula Decker, Karola Brandt, St. Angela
Braasch-Eggert) |
Rgm. Bremer RC
Hansa / IGOR Offenbach / Mindener RV von 1905 / Frankfurter RG Germania
(Monika Risse, Bärbel Grabowski, Christel Lutter, Karin Belzer, St. Dörte
Dieckmann) |
Nur 2 Boote am Start |
1979 / München |
Rgm.
Polizei-SV Hamburg
/ Bremer RC Hansa / RC Marl
(Andrea
Pohlmann, Iris Völkner,
Mechthild Bambrink, Monika
Risse, St. Daniela May) |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RV Münster
von 1882 /
RC Mark Wetter
(Regina Kleine-Kuhlmann, Cornelia
Drewitzki, Ellen Becker, Dagmar Schindler, St. ...) |
Rgm. RV Saar Undine Saarbrücken / RC Tegel 1886
/ Mainzer RV von 1878 / Frauen-RC Wannsee Berlin
(Eva Dick, Brigitte
Bandura, Ursula Decker, Karola Brandt, St. Kathrien Plückhahn) |
1980 / Duisburg |
Rgm. RK am Wannsee Berlin / Frauen-RC Wannsee /
Mindener RV von 1905
/ Hamburger RC von 1925 (Eike Roeloffs,
Christel Lutter, Sabine Hinkelmann, Karola Brandt,
St. Barbara Weddig) |
Rgm. Bremer RC
Hansa / Polizei-SV Hamburg / RC Marl 1948 / Hannoverscher RC von 1880 (Monika
Risse, Mechthild Bambrink, Iris Völkner, Andrea Pohlmann,
St. Doris Kuhlmann) |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / RC Mark Wetter / RV Münster von 1882 / RG Marktheidenfeld
/ Heilbronner RG Schwaben (Regina Kleine-Kuhlmann,
Cornelia Drewitzki, Ellen Becker, Petra Marshaus, St. Heidrun Steiniger) |
Deutscher Meister 1980 im "Frauen-Vierer-mit", die
Rgm. RK am Wannsee Berlin
/ Frauen-RC Wannsee /
Mindener RV von 1905
/ Hamburger RC von 1925 mit Karola Brandt, Sabine Hinkelmann, Christel
Lutter, Eike Roeloffs und Steuerfrau Barbara Weddig |
Deutscher Meister 1981 im "Frauen-Vierer-mit", die Rgm. Frauen-RC
Wannsee Berlin / RV Münster von 1882 / Mindener RV von 1905 /
Polizei-SV Hamburg mit Schlagfrau Iris Völkner, Ellen Becker, Christel
Lutter, Karola Brandt und Steuerfrau Kathrien Plückhahn |
|
1981 / Essen |
Rgm. Frauen-RC
Wannsee Berlin / RV Münster von 1882 / Mindener RV von 1905 / Polizei-SV
Hamburg (Karola
Brandt, Christel Lutter, Ellen Becker,
Iris Völkner,
St.
Kathrien
Plückhahn) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/ Dormagener RG Bayer / Heilbronner RG Schwaben
(Annette Storz, Kerstin Rehders, Christina
Bruer, Annette Wolter, St. Heidrun Steiniger) |
Rgm. Frauen-RV
Freiweg Frankfurt / RTK Germania Köln (Klaudia
Hornung, Klaudia Kupp, Gisela Pitarek, Evelyn Herwegh,
St. Uta Kroder) |
1982 / München |
Rgm. Polizei-SV Hamburg / RV Münster von 1882 / RV Preußen Berlin /
Spandauer RC Friesen / Heilbronner RG Schwaben (Birgit Sodemann, Bärbel
Eckel, Ellen Becker, Iris Völkner, St. Heidrun Steiniger) |
Kein Gegner |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1983 / Köln |
Rgm. RC Hansa
Dortmund / Dormagener RG Bayer / Frauen-RC Wannsee Berlin / DRC von 1884
Hannover / Kölner RV von 1877 (Cerstin Petersmann, Ivika Rühling, Dorothea
Cyss, Kerstin Rehders,
St.
Kathrien
Plückhahn) |
Rgm. RV Saar
Undine Saarbrücken / RG Kreuznach / Karlsruher RV Wiking / Berliner RK
Brandenburgia (Annette Storz, Ursula Fabricius, Gundula Helmrath, Michaela
Schemmerer, St. Cordula Hinz) |
Nur 2 Boote am Start |
1984 / Ratzeburg |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/ Dormagener RG Bayer / Frankfurter RG Germania / Heilbronner RG Schwaben
(Heike Neu, Sabine Hinkelmann, Kerstin Rehders, Angelika Beblo, St.
Heidrun Barth-Steiniger) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken /
Frauen-RV Freiweg Frankfurt / RG Zellingen / Karlsruher RV Wiking (Elke
Riesenkönig, Klaudia Hornung, Elisabeth Reis, Michaela Schemmerer, St. Anja
Schmitt) |
Rgm.
Bremerhavener RV von 1889 / RC Hansa Dortmund / RC Hamm / DRC von 1884
Hannover / RC Tegel 1886 (Elke Markwort, Cerstin Petersmann, Ivika Rühling,
Meike Holländer, St. Karen Birkhölzer) |
Deutsche Meisterschaft 1984 im "Frauen-Vierer-mit", dann 6. Platz bei
Olympia 1984 für die
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/ Dormagener RG Bayer / Frankfurter RG Germania / Heilbronner RG
Schwaben mit Heike Neu, Sabine Hinkelmann, Kerstin Rehders,
Angelika Beblo und Steuerfrau Heidrun Barth-Steiniger (nicht im Bild) |
Deutscher Meister 1985 im "Frauen-Vierer-mit", die Rgm. Hannoverscher
RC von 1880 / Polizei-SV Hamburg / Duisburger RV / Dormagener RG Bayer
/ Frauen-RC Wannsee Berlin mit Steuerfrau
Kathrien Plückhahn, Iris Völkner,
Ellen Becker, Annette Wolter und Kerstin Rehders |
|
1985 / München |
Rgm.
Hannoverscher RC von 1880 /
Polizei-SV Hamburg / Duisburger RV / Dormagener RG Bayer / Frauen-RC
Wannsee Berlin (Kerstin Rehders, Annette Wolter, Ellen Becker, Iris
Völkner, St.
Kathrien Plückhahn) |
Rgm. RV an den Teichwiesen von
1965 Hamburg /
Hamburger RC von 1925 (Sabine Wilhelmi, Claudia Delorme,
Dorothea Lyss, Corinna Struck, St. Regina Lahmann) |
Nur 2 Boote am Start |
1986 / Duisburg |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/ RC Tegel 1886 (Heike Neu, Elke Riesenkönig, Gundula Helmrath, Michaela
Schemmerer, St. Kerstin Peters) |
Rgm.
RV Rauxel / RC Hansa Dortmund / RC Hamm von 1890 (Susanne
Brune,
Ingeburg Althoff, Anja
Schäfer, Elke Markwort, St. Simone
Drenkelfort) |
Rgm.
RV an den Teichwiesen von 1965 Hamburg / Bremer RV Hansa (Beate Timmermann,
Sabine Wilhelmi, Antje Cordes, Corinna Struck, St. Sandra Koop) |
Deutsche Vizemeisterschaft 1986 im "Frauen-Vierer-mit",
die Rgm. RV Rauxel / RC Hansa Dortmund / RC Hamm mit Schlagfrau Elke
Markwort, Anja Schäfer, Ingeburg Althoff, Susanne Brune und Steuerfrau
Simone Drenkelfort |
Deutscher Meister 1987 im "Frauen-Vierer-mit", die
Rgm. RC Tegel 1886 / RV
Rauxel / Dormagener RG Bayer / RC Hansa Dortmund / RC Hamm mit
Steuerfrau Kerstin Peters, Elke Markwort, Anja Schäfer, Kerstin
Rehders und Ingeburg Althoff |
|
1987 / München |
Rgm. RC Tegel 1886 / RV Rauxel / Dormagener RG Bayer / RC Hansa Dortmund /
RC Hamm von 1890 (Ingeburg Althoff, Anja Schäfer, Kerstin Rehders, Elke
Markwort, St. Kerstin Peters) |
Rgm.
Frauen-RV Freiweg Frankfurt / Heilbronner RG Schwaben (Bettina
Kämpf, Claudia Haßmann, Cordula Keller, Elisabeth Reiß, St. Angelika Meyer) |
Nur 2 Boote am Start |
1988 / Hamburg |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RV Rauxel / Dormagener
RG Bayer
/ RC Tegel 1886 (Cerstin Petersmann, Kerstin Rehders, Anja Schäfer, Katrin
Petersmann, St. Kerstin Peters) |
Rgm.
RC Carolinum Osnabrück / Osnabrücker RV /
RV Saar Undine Saarbrücken
/ RV Collegia Berlin / RV Rauxel (Karen
Molkenthin, Stefanie Werremeier, Heike Neu, Monika Kordhanke, St. Simone
Drenkelfort) |
Rgm.
RG Hansa Hamburg / Hamburger RC von 1925 / Berliner RC Welle-Poseidon
(Stefanie Palfner, Sonja Hammann, Katharina Pahlow, Maike Axmann, St. Antje
Stadermann) |
Von 1970 bis 1988 "Riemenvierer-mit", ab 1989 "Riemenvierer-ohne" |
1989 / München |
Rgm. Ludwigshafener RV von 1878 /
RV Saar Undine Saarbrücken
/ Berliner RC Welle-Poseidon /
Frauen-RC Wannsee Berlin
(Sabine Jurk, Andrea Klapheck, Heike Neu, Beate Brühe) |
Rgm.
RC Hansa Dortmund / RV Waltrop / Osnabrücker RV (Katrin Petersmann, Cerstin
Petersmann, Sylvia Dördelmann, Monika Kordhanke) |
Rgm.
RK am Baldeneysee Essen /
RV Saar Undine Saarbrücken
/ RRG Mülheim (Anja Brauckmann,
Andrea Gerber, Kirsten Meyer,
Anke Meyer) |
Deutscher Meister 1989 im "Frauen-Vierer-ohne", die
Rgm. Ludwigshafener RV von 1878 /
RV Saar Undine Saarbrücken
/ Berliner RC Welle-Poseidon /
Frauen-RC Wannsee Berlin
mit Beate Brühe,
Heike Neu,
Andrea Klapheck und
Sabine Jurk |
Deutscher Meister und Silber bei der WM 1990 im "Frauen-Vierer-ohne",
die
Rgm. RC Hansa Dortmund /
RK am Baldeneysee Essen / RV Waltrop mit Sylvia Dördelmann, Cerstin
Petersmann, Meike Holländer und Gabriele Mehl |
|
1990 / Duisburg |
Rgm. RC Hansa Dortmund / RK am Baldeneysee Essen / RV Waltrop (Gabriele
Mehl, Meike Holländer, Cerstin Petersmann, Sylvia Dördelmann) |
Kein Gegner |
1991 / Duisburg |
Rgm. SC Berlin / RC Hansa Dortmund / RK am Baldeneysee Essen (Cerstin
Petersmann, Gabriele Mehl, Kathrin Haacker, Judith Zeidler) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken / Potsdamer RG (Micaela Schmidt, Kathrin
Henker, Doreen Martin, Kerstin Junge) |
Rgm.
SC Berlin / Potsdamer RG / RC Hansa Dortmund (Anja Pyritz, Dana Pyritz,
Almuth Schultze, Anke Rehbein) |
Deutscher Meister und Bronze bei der WM 1991 im "Frauen-Vierer-ohne",
die
Rgm. SC Berlin / RC Hansa
Dortmund / RK am Baldeneysee Essen mit Judith Zeidler,
Kathrin Haacker, Gabriele
Mehl und
Cerstin Petersmann |
Deutscher Meister und Bronze bei Olympia 1992 im "Frauen-Vierer-ohne",
die
Rgm. RC Hansa Dortmund /
SC Berlin / RK am Baldeneysee Essen mit Annette Hohn-Drews, Birte
Siech, Antje Frank und Gabriele Mehl |
|
1992 / München |
Rgm. RC Hansa Dortmund / SC Berlin / RK am Baldeneysee Essen (Antje Frank,
Gabriele Mehl, Birte Siech, Annette Hohn-Drews) |
Rgm.
Ludwigshafener RV von 1878 /
Heidelberger RK 1872
/ Frauen-RV Freiweg
Frankfurt (Andrea
Klapheck, Antje Rehaag,
Beate Brühe,
Bettina
Kämpf) |
Rgm.
SC Berlin / Potsdamer RG /
RV Saar Undine Saarbrücken
(Micaela Schmidt,
Doreen Martin,
Dana Pyritz,
Kathrin Henker) |
1993 / Duisburg |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/
SC Berlin
/
RC Hansa Dortmund
/
RK am Baldeneysee Essen
(Gabriele Mehl, Antje Frank, Birte Siech, Ina Justh) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/ SC Berlin
/ Potsdamer RG (Kathrin Haacker,
Dana Pyritz, Micaela Schmidt,
Ute Wagner-Stange) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/ RG Wiking Leipzig
(Katrin Rehme, Kathrin Henker,
Christiane Harzendorf, Antje Heilig) |
1994 / Hamburg |
RV
Saar Undine Saarbrücken (Micaela Schmidt, Stefani Werremeier, Christiane
Harzendorf, Ute Wagner-Stange) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/
SC Berlin
/ RG Wiking Leipzig (Katrin Rehme,
Kathrin Henker, Anja Pyritz, Antje Heilig) |
Rgm. Frauen-RV Freiweg Frankfurt
/ Karlsruher RV Wiking (Eva Breinlinger, Andrea Kuehn,
Heike Zazworka, Andrea Gesch) |
Deutscher Meister 1993 im "Frauen-Vierer-ohne", die
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/
SC Berlin
/
RC Hansa Dortmund
/
RK am Baldeneysee Essen
mit
Ina
Justh,
Birte Siech,
Antje Frank
und
Gabriele Mehl |
Deutscher Vizemeister 1995
im "Frauen-Vierer-ohne", die
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/
SC Berlin
/ Ulmer RC Donau mit
Claudia Barth,
Stefanie Vogel, Steffi
Teichmüller und
Lenka Wech |
|
1995 / Hamburg |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken /
SC Berlin / Frauen-RV Freiweg Frankfurt
(Heike Zazworka, Andrea Gesch, Doreen Martin, Dana Pyritz) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/
SC Berlin
/ Ulmer RC Donau (Lenka Wech, Steffi Teichmüller,
Stefanie Vogel, Claudia Barth) |
Rgm.
SC Berlin-Grünau
/ Potsdamer RG (Jana Müller, Anja Süptitz, Julia
Sturzenbecher, Yvonne Kielgaß) |
1996 / Essen |
Rgm. RV Saar Undine Saarbrücken / RK am Wannsee Berlin / Ulmer RC Donau
(Lenka Wech, Gerte John, Doreen Martin, Claudia Barth) |
Rgm.
RV Saar Undine Saarbrücken
/
SC Berlin / Potsdamer RG / RG Wiking
Leipzig (Anke Weiler, Manuela Bernscheider, Kathrin Rehme, Antje Maaß) |
Rgm.
RK am Baldeneysee Essen / RRG Mülheim (Nicola Schröder, Kristina Nolan,
Birte Siech, Pia Coenen) |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1997 / Duisburg |
Rgm. RV Saarbrücken / Dresdner RC 1902 (Kathrin Henker, Anja Pyritz, Dana
Pyritz, Sandra Goldbach) |
Rgm.
RK am Baldeneysee Essen / ETUF Essen (Kristina Erbe, Pia Coenen, Anna Coenen,
Elke Hipler) |
Rgm.
RG Rotation Berlin / SC Berlin / RC Hansa Dortmund (Silke
Günther, Kathrin Haacker, Johanna Prinz, Stefanie Vogel) |
Deutscher Vizemeister und
Bronze bei der WM 1997 im "Frauen-Vierer-ohne", die Rgm. RK am
Baldeneysee Essen / ETUF Essen mit Kristina Erbe, Pia Coenen,
Anna Coenen und
Elke Hipler |
|
|
Deutscher Vizemeister 1998
im "Frauen-Vierer-ohne", die Rgm. Dresdner RC 1902 / RV Saarbrücken (Marita
Scholz,
Anke Weiler, Sandra Goldbach,
Kathrin Henker) |
|
1998 / Duisburg |
Rgm. RG Rotation Berlin / SC Berlin / Potsdamer RG / ETUF Essen (Silke
Günther, Kathleen Naser, Elke Hipler, Stefanie Vogel) |
Rgm.
Dresdner RC 1902 / RV Saarbrücken (Marita Scholz, Anke Weiler, Sandra
Goldbach, Kathrin Henker) |
Rgm.
SC Berlin-Grünau / Potsdamer RG (Julia Sturzenbecher, Heike Aßmus, Yvonne
Kielgaß, Jana Müller) |
1999 / Köln |
Rgm. RG Geesthacht / Dresdner RC 1902 (Sonja van Daelen, Marita Scholz,
Sandra Goldbach, Mira van Daelen) |
Rgm.
RV Saarbrücken / RG Rotation Berlin / RV Triton Leipzig / SC Berlin-Grünau
(Anke Weiler, Maja Tucholke, Stefanie Vogel, Silke Günther) |
Rgm.
ORC Rostock von 1956 / Dresdner RV / RV Triton Leipzig (Christin Penndorf,
Katharina Reimann, Nicole Zimmermann, Mandy Emmrich) |
Deutscher Meister und Vize-Weltmeister 1999 im "Frauen-Vierer-ohne",
die
Rgm. RG Geesthacht /
Dresdner RC 1902 mit Mira van Daelen,
Sandra Goldbach, Marita
Scholz
und Sonja van Daelen |
Deutscher Meister 2001 im "Frauen-Vierer-ohne", die Rgm. Kettwiger RG
von 1906 / RC Tegel 1886 / RV Saarbrücken mit Britta Holthaus, Susanne
Schmidt, Dana Pyritz und Lenka Wech |
|
2000 / Berlin |
Rgm. RV Saarbrücken / Ulmer RC Donau / RC Hansa Dortmund (Claudia Barth,
Lenka Wech,
Anja Pyritz, Johanna Prinz) |
Rgm.
RG Rotation Berlin / Lauinger RuSC Donau / ETUF Essen / ORC Rostock
von 1956 (Ulrike Stadlmayr,
Silke Günther, Daniela Gorr, Elke Hipler) |
Rgm.
RV Saarbrücken / RG Rotation Berlin / RC Hamm von 1890 / Dresdner RC 1902
(Anke Weiler, Marita Scholz, Sarah Pollmann, Susanne Schmidt) |
2001 / Köln |
Rgm. Kettwiger
RG von 1906 / RC Tegel 1886 / RV Saarbrücken (Britta Holthaus, Susanne
Schmidt, Dana Pyritz, Lenka Wech) |
Rgm. Rostocker RC
von 1885 / Dresdner RC 1902 / RG Wiking Leipzig (Nicole Zimmermann,
Katharina Reimann, Sandra Goldbach, Maja Tucholke) |
Rgm. Dresdner RC
1902 / Meißner RC / Dresdner RV / RG Wiking Leipzig (Christiane Hölzel,
Kerstin Naumann, Anna Forberger, Mandy Emmrich) |
2002 / Berlin |
Rgm.
Rostocker RC von 1885 / RG Rotation Berlin /
Kettwiger RG von 1906 / RC Tegel 1886 (Britta
Holthaus, Susanne Schmidt, Nicole Zimmermann, Silke Günther) |
Rgm. RV Saarbrücken /
Dresdner RC 1902 / RV Triton Leipzig (Sandra
Goldbach,
Anja Pyritz, Dana Pyritz,
Maja Tucholke)
|
Rgm. RC Hansa Dortmund / RV
Kurhessen-Cassel / ORC Rostock
von 1956
/ RG Angaria Hannover
(Johanna Prinz, Manuela Zander, Daniela
Gorr, Elke Hipler) |
Deutscher Meister 2002 im "Frauen-Vierer-ohne", die
Rgm. Rostocker RC von 1885 / RG
Rotation Berlin / Kettwiger RG von 1906 / RC Tegel 1886 mit Schlagfrau Silke
Günther, Britta Holthaus, Susanne Schmidt und Nicole Zimmermann |
Deutscher Meister 2003 im "Frauen-Vierer-ohne", die Rgm. RC Hamm von
1890 / RV Kurhessen-Cassel / Potsdamer RG / RG Wiking Leipzig mit Sarah
Pollmann, Manuela Zander, Katlehn Rodewald und Christiane Hölzel |
|
2003 / Ratzeburg |
Rgm. RC Hamm
von 1890 / RV Kurhessen-Cassel / Potsdamer RG / RG Wiking Leipzig (Sarah
Pollmann, Manuela Zander, Katlehn Rodewald, Christiane Hölzel) |
Rgm. RV
Saarbrücken / Dresdner RV / ARC Würzburg / Münchener RSV Bayern von 1910
(Nora Wehrhahn, Verena Lehmann, Kerstin Naumann, Andrea Krüger) |
Rgm. Bremer RV
von 1882 / RV Leer / ORC Rostock
von 1956 (Ariane Sennewald, Marlene
Sinnig, Christina Gerking, Christina Mahler) |
2004 / Berlin |
Rgm. RV
Saarbrücken / ARC Würzburg / GTRV Neuwied 1882 / Stuttgarter RG von 1899
(Elisabeth Drenckhahn, Annika Lausch, Nora Wehrhahn, Nina Wengert) |
Rgm. Bremer RV
von 1882 / Dresdner RC 1902 / ORC Rostock von 1956 (Ariane Sennewald,
Christina Mahler, Louise Fleischhauer, Marlene Sinnig) |
Rgm. Frauen-RV
Freiweg Frankfurt / RV Kurhessen-Cassel / RC Hamm von 1890 / Lauinger RuSC
Donau (Bettina Mc Intyre, Sarah Pollmann, Ulrike Stadlmayr, Manuela Zander) |
Deutscher Vizemeister 2004 im "Frauen-Vierer-ohne", die Rgm. Bremer RV
von 1882 / Dresdner RC 1902 / ORC Rostock von 1956 mit Ariane Sennewald,
Christina Mahler, Louise Fleischhauer und Marlene Sinnig |
Deutsche Meisterschaft im
"Frauen-Vierer-ohne" 2004 für die
Rgm. RV Saarbrücken / ARC Würzburg / GTRV Neuwied 1882 / Stuttgarter
RG von 1899 mit Nina Wengert, Annika Lausch, Nora Wehrhahn und
Elisabeth Drenckhahn |
|
2005 / Salzgitter |
Würzburger RV
Bayern (Claudia Schaad, Marie
Strohmayer, Hannelore Trafnik, Katrin Schercher) |
RG Hansa Hamburg
(Julia Kirchner, Pia Coenen, Sonja van
Daelen, Johanna Rönfeldt) |
Nur 2 Boote am Start |
2006 |
Nicht ausgefahren |
Deutscher Meister und Silber bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2007
im "Frauen-Vierer-ohne", der Essener Ruder-Regattaverein mit Anna-Maria
Kipphardt, Anja Broders, Navina Passmann und Ronja Schütte |
Ohne Gegner Deutscher Meister 2008 im "Frauen-Vierer-ohne", der
Crefelder RC 1883 mit
Melanie Staelberg, Lisa Schmidla, Theresa Hülsmann und Johanna Davids |
|
2007 / Münster |
Essener RRV (Anna-Maria
Kipphardt, Anja Broders, Navina Passmann, Ronja Schütte) |
Mainzer RV von 1878 (Lena
Kersten, Barbara Karches, Christiane Dürsch, Lena Bachus) |
Nur 2 Boote am Start |
2008 / Eschwege |
Crefelder RC
1883 (Melanie Staelberg, Lisa Schmidla, Theresa Hülsmann, Johanna Davids) |
Kein Gegner |
Deutsche Meisterschaft im
Frauen-Vierer 2009, Silber für den
Crefelder RC 1883 (Marlene Sinnig, Theresa Hülsmann, Johanna Davids,
Mona Benger), Gold für die RG Hansa Hamburg (Katharina von
Kodolitsch, Christin Vetter, Claudia Schad, Johanna Rönfeldt) sowie
Bronze für den
Essener RRV (Anna-Maria Kipphardt, Navina Passmann, Anja Broders,
Ronja Schütte) |
Deutsche Meisterschaft im
"Frauen-Vierer-ohne" in München 2010 für den
Mainzer RV von 1878 mit Barbara Karches, Lea-Katlen Kühne, Clara
Karches und Silke Günther |
|
2009 / Essen |
RG Hansa Hamburg (Katharina von Kodolitsch, Christin Vetter, Claudia Schad,
Johanna Rönfeldt) |
Crefelder RC 1883 (Marlene Sinnig, Theresa Hülsmann, Johanna Davids, Mona
Benger) |
Essener RRV (Anna-Maria Kipphardt, Navina Passmann, Anja Broders, Ronja
Schütte) |
2010 / München |
Mainzer RV von 1878 (Barbara Karches, Lea-Katlen Kühne, Clara Karches,
Silke Günther) |
Crefelder RC 1883 (Marisa Staelberg, Theresa Hülsmann, Johanna te Neues,
Mona Benger) |
Nur 2 Boote am Start |
|
Deutsches
Meisterschaftsrudern im Frauen-Vierer-ohne 2011:
Gold für die Rgm .
ORC Rostock von 1956 / Rostocker RC von 1885 / Schweriner RG 1874/75
(vorn) mit Julia Lepke, Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla und
Anne-Sophie Agarius,
Silber für die
Rgm. Crefelder RC 1883 / Münchener
RC von 1880 / RTHC Bayer Leverkusen / RV Emscher Wanne-Eickel-Herten
(links hinten) mit Theresa Hülsmann, Kathrin Marchand, Constanze
Siering und Constanze Duell
sowie Bronze für die Rgm. ARC
Würzburg / RV Esslingen / Mainzer RV von 1878 (rechts hinten) mit Lea-Katlen
Kühne, Clara Karches, Lea Piepenbrink und Sandra Luptowitsch |
Deutsche Meisterschaft im
Frauen-Vierer-ohne 2012 ohne Gegner für Franziska Goldgrabe, Wiebke Schütt,
Ann-Kathrin Weber und Kristine Kühl von der Rgm. Bremer RV von 1882 / Bremer
RC Hansa |
|
2011 / Brandenburg |
Rgm. ORC Rostock von 1956 / Rostocker RC von 1885 /
Schweriner RG 1874/75 (Julia Lepke, Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla,
Anne-Sophie Agarius) |
Rgm. Crefelder RC 1883 / Münchener RC von 1880 / RTHC Bayer
Leverkusen / RV Emscher Wanne-Eickel-Herten (Theresa Hülsmann, Kathrin
Marchand, Constanze Siering, Constanze Duell) |
Rgm. ARC Würzburg / RV Esslingen / Mainzer RV von 1878 (Lea
Piepenbrink, Sandra Luptowitsch, Clara Karches, Lea-Katlen Kühne) |
2012 / Köln |
Rgm. Bremer RV von 1882 / Bremer RC Hansa (Kristine Kühl,
Ann-Kathrin Weber, Wiebke Schütt, Franziska Goldgrabe) |
Kein Gegner |
Jahr / Ort |
Deutscher Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
2013 – 2018 |
Nicht ausgefahren |
|
|
Beim Deutschen Meisterschaftsrudern
2019 auf der Dove Elbe in Hamburg-Allermöhe haben zum "Frauen-Vierer-ohne"
fünf Mannschaften gemeldet, vier Renngemeinschaften und eine
Klubmannschaft.
Silber gewinnt die Rgm.
RG Angaria Hannover / Hannoverscher RC von 1880
(hinten links) mit
Lena Schielke,
Frauke Lange,
Johanna Grüne und
Juliane von Wrangel,
Bronze geht an die Klubmannschaft
des
Dresdner RC 1902
(hinten rechts) mit
Katja Rübling,
Tine Gebauer, Frieda Busching und Elisabeth Lowke
sowie Gold und die
Meisterschaft erkämpft sich die Rgm.
Ludwigshafener RV von 1878 / RRG Mülheim
(vorn) mit
Hannah Rieder, Eva Hohoff, Maren Weber
und Annika Weber. |
|
|
2019 / Hamburg
(1.000 m) |
Rgm.
Ludwigshafener RV von 1878 / RRG Mülheim (Eva Hohoff, Hannah Rieder,
Annika Weber, Maren Weber) |
Rgm. RG Angaria
Hannover / Hannoverscher RC von 1880 (Juliane von Wrangel, Johanna Grüne,
Frauke Lange, Lena Schielke) |
Dresdner RC 1902 (Frieda Busching,
Tine Gebauer, Elisabeth Lowke, Katja Rübling) |
2020 / Krefeld
(1.000 m) |
Aufgrund der
Corona-Pandemie werden vom DRV alle Veranstaltungen abgesagt ‒ auch das
Deutsche Meisterschaftsrudern für Großboote. |
|
|
Siegerehrung für die
Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaft 2021
auf dem Elfrather See in Krefeld im "Frauen-Vierer-ohne". Fünf
Mannschaften sind gemeldet, vier Renngemeinschaften und eine Klubmannschaft:
Silber für die
Rgm. Mannheimer RG Baden / Ludwigshafener RV von 1878 / RC Nürtingen 1921 mit
Neele Zahn, Marit Neumann,
Hannah Rieder und Verena Schuhmacher-Moster,
Gold für den
Karlsruher RV Wiking von 1879 mit
Victoria Karl, Barbara Thiele,
Nina Öhlckers
und
Lisa Merz
sowie Bronze für die
Rgm. Ludwigshafener RV von 1878 / Stuttgart-Cannstatter RC von 1910 /
ETUF Essen mit Marie-Christine Gerhardt, Leonie Scheuermann, Janika
Kölblin und Luisa Neerschulte |
|
|
2021 / Krefeld
(1.000 m) |
Karlsruher RV Wiking von 1879 (Lisa
Merz, Nina Öhlckers, Barbara Thiele, Victoria Karl) |
Rgm. Mannheimer
RG Baden / Ludwigshafener RV von 1878 / RC Nürtingen 1921 (Verena
Schuhmacher-Moster, Hannah Rieder, Neele Zahn, Marit Neumann) |
Rgm.
Ludwigshafener RV von 1878 / Stuttgart-Cannstatter RC von 1910 / ETUF
Essen (Marie-Christine Gerhardt, Leonie Scheuermann, Janika Kölblin, Luisa
Neerschulte) |
2022 / Münster
(1.000 m) |
Karlsruher RV Wiking von 1879 (Barbara Thiele, Esther
Linner, Luise Münch, Victoria Karl) |
Rgm. Mannheimer RG Baden / RC Nürtingen 1921 /
Ludwigshafener RV von 1878 (Neele Zahn, Verena Schuhmacher-Moster, Marit
Neumann, Hannah Rieder) |
RG München 1972 (Anne Beier, Ricarda Heuser, Lisa Weber,
Magdalena Rabl) |
Siegerehrung für die
Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaft 2023 auf dem Fühlinger See in
Köln im "Frauen-Vierer-ohne".
Zehn
Mannschaften sind gemeldet, acht Renngemeinschaften und zwei Klubmannschaften:
Silber für die
Rgm. ETUF Essen / Karlsruher RV Wiking von1879 / Ludwigshafener RV von
1878 / Kölner RV von 1877 (links hinten)
mit
Laura Heinemann, Luise Münch, Eva Hohoffund und Pia Otto,
Gold für die
Rgm. ETUF Essen / RC Potsdam (vorn) mit Luisa
Neerschulte, Jessy Vermeer, Lauren Anderson und Isabelle Hübener
sowie Bronze für den
Karlsruher RV Wiking von 1879
(rechts hinten) mit Esther Linner, Victoria Karl, Sonja Arnold-Keifer
und Clara Reiter. |
|
Siegerehrung für die
Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaft 2022 auf dem Aasee in Münster im "Frauen-Vierer-ohne".
Zehn
Mannschaften sind gemeldet, vier Renngemeinschaften und sechs Klubmannschaften: Silber für die
Rgm. Mannheimer RG Baden / RC Nürtingen 1921 / Ludwigshafener RV von 1878
mit Hannah Rieder,
Marit Neumann, Verena Schuhmacher-Moster
und Neele Zahn,
Gold für den
Karlsruher RV Wiking von 1879 mit Victoria
Karl, Luise Münch,
Esther Linner und
Barbara Thiele
sowie Bronze für die
RG München 1972 mit Anne Beier, Ricarda Heuser, Lisa Weber
und Magdalena Rabl. |
|
2023 / Köln
(1.000 m) |
Rgm. ETUF Essen
/ RC Potsdam (Luisa Neerschulte, Jessy Vermeer, Lauren Anderson, Isabelle
Hübener) |
Rgm. ETUF Essen / Karlsruher RV Wiking von1879 / Ludwigshafener RV von
1878 / Kölner RV von 1877 (Laura Heinemann, Luise Münch, Eva Hohoff, Pia
Otto) |
Karlsruher RV Wiking von 1879 (Esther Linner, Victoria Karl, Sonja
Arnold-Keifer, Clara Reiter) |
2024 / Werder
(1.000 m) |
RU Arkona Berlin (Wiebke Kaufhold, Louisa Neuland, Ella
Cosack, Mandy Reppner) |
Rgm. Heidelberger RK 1872 / RC Nürtingen 1921 / RG
Heidelberg 1898 (Elena Weyers, Neele Zahn, Marit Neumann, Dorothee Honnen) |
Rgm. RV Kappeln / RV Münster von 1882 / RC Potsdam /
Dresdner RC 1902 (Alina Krüger, Tjorven Schneider, Leni Kötitz, Lilly
Waske) |
|
|
Beim Deutschen Meisterschaftsrudern
2024 auf der Havel in Werder haben zum "Frauen-Vierer-ohne"
neun Mannschaften gemeldet, sechs Renngemeinschaften und drei
Klubmannschaft.
Silber gewinnt die Rgm.
Heidelberger RK 1872 / RC Nürtingen 1921 / RG Heidelberg 1898
(hinten links) mit
Elena Weyers, Neele Zahn, Marit Neumann und Dorothee Honnen,
Bronze geht an die
Rgm. RV Kappeln / RV Münster von 1882 / RC Potsdam /
Dresdner RC 1902
(hinten rechts) mit
Alina Krüger, Tjorven Schneider, Leni Kötitz und Lilly Waske
sowie Gold und die
Meisterschaft erkämpft sich die Vereinsmannschaft der
RU Arkona Berlin
(vorn) mit
Wiebke Kaufhold, Louisa Neuland, Ella Cosack und Mandy Reppner. |
|
|