DDR-Rudermeisterschaften
Leichtgewichts-Einer – Männer (Plätze 1 –
3) |
|
|
Jahr / Ort |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1950 / Grünau |
Lothar Kießling – BSG KWU
Bernburg |
Wolfgang Schmidt –
ZSG KWU Halle |
Alfred Puschbeck
–
BSG HO Dresden |
1951 / Grünau |
Wilfried Raddatz
– BSG Einheit Potsdam |
Wolfgang Schmidt – BSG Einheit
Mitte Halle |
Nur 2 Boote am Start |
1952 / Grünau |
Wolfgang Schmidt – BSG Einheit
Mitte Halle |
Joachim Görisch – SV Grünau |
Wilfried Raddatz
– BSG Einheit Potsdam |
1953 / Grünau |
Wilfried Raddatz – BSG Einheit
Potsdam |
Klaus Filter – BSG Chemie Lichtenberg B.-Rahnsdorf II |
Roger Hoffmann – BSG Chemie Lichtenberg B.-Rahnsdorf I |
1954 / Grünau |
Wilfried Raddatz – HSGW
Potsdam |
Klaus Filter – SV Dynamo Berlin |
Jörg Weissig –
HSGW DHfK
Leipzig |
Klaus Filter vom
SC Dynamo Berlin, im Leichtgewichts-Einer DDR-Vizemeister 1953 und 1954 sowie DDR-Meister und Deutscher Meister
1955 |
Wolfgang Schmidt von
der BSG Einheit Mitte Halle, DDR-Meister 1952 im Leichtgewichts-Einer |
DDR-Meister 1956, 1957 und
1958 sowie Deutscher Meister im Leichtgewichts-Einer 1957,
Ulrich Miethke von der BSG Aufbau
Rüdersdorf |
|
1955 / Grünau |
Klaus Filter – SV Dynamo Berlin |
Jörg Weissig – SCW DHfK
Leipzig |
Nur 2 Boote am Start |
1956 / Grünau |
Ulrich Miethke – BSG Aufbau
Rüdersdorf |
Wilfried Raddatz – HSGW
Potsdam |
Klaus Filter – SC Dynamo Berlin |
1957 / Grünau |
Ulrich Miethke – BSG Aufbau
Rüdersdorf |
Werner Colberg – BSG Einheit Storkow |
Wolfgang Heinig – HSGW DHfK
Leipzig |
1958 / Grünau |
Ulrich Miethke – BSG Aufbau
Rüdersdorf |
Gerd Glitzky – SC Einheit Berlin |
Elmar Antony
– HSGW Uni Jena |
1959 / Grünau |
Gerd Glitzky – SC Einheit Berlin |
Elmar Antony
– HSGW Uni Jena |
Horst Wetzig – BSG Einheit Meißen |
1960 / Neuruppin |
Elmar Antony – BSG Chemie
Pirna |
Claus Ehrhardt – BSG Aufbau
Rüdersdorf |
Peter Esche – SG Dynamo Karl-Marx-Stadt |
Siegerehrung für den
DDR-Meister 1960 im Leichtgewichts-Einer, Elmar Antony von der BSG Chemie
Pirna, außerdem Bronzeplatz 1958 und Vizemeisterschaft 1959 für die HSGW
Uni Jena sowie Meisterschaft 1961 |
Meisterschaftsabzeichen des DTSB für
den Deutschen Meister der DDR 1961
in Neuruppin, Elmar Antony von der BSG Chemie
Pirna |
|
1961 / Grünau |
Elmar Antony – BSG Chemie
Pirna |
Harald Märker – BSG Einheit Prenzlau |
Bernd Volkmann – BSG Motor Hennigsdorf |
1962 / Potsdam |
Rudolf Werner
– BSG Chemie Pirna |
Dirk Motel – TSG Oberschöneweide-Wuhlheide |
Horst Meden
– SC Einheit Dresden |
1963 / Grünau |
Karl-Heinz Guse – BSG Motor
Treptow |
Wolfgang Gehrisch – BSG Empor Dresden-Löbtau |
Rudolf Werner
– BSG Chemie Pirna |
Von 1964 bis 1970 für Leichtgewichte
keine Rudermeisterschaften, sondern Pokalwettkämpfe |
Jahr / Ort |
DDR-Pokalsieger |
Platz 2 |
Platz 3 |
1964 / Grünau |
Dieter Kalliske –
SG Dynamo Potsdam |
Joachim
Disep – HSG Uni Jena |
Dieter Frieske – TSG
Oberschöneweide-Oberspree |
1965 / Grünau |
Dieter Frieske – TSG Oberschöneweide-Oberspree |
Werner Ottenburger – BSG Post Berlin |
Michael Mußmann – HSG Uni Rostock |
|
Karl-Heinz Guse von
der BSG Motor Treptow, DDR-Meister im Leichtgewichts-Einer des Jahres
1963 |
|
|
|
1966 / Potsdam |
Werner Ottenburger – BSG Post Berlin |
Helmut Kuhn – BSG Chemie Schönebeck I |
Gerhard Meyer – BSG Chemie Schönebeck II |
1967 / Grünau |
Gerd
Lehmann – BSG Einheit Storkow |
Werner Ottenburger – BSG Post Berlin |
Gert Eberlein – HSG Uni Rostock |
1968 / Grünau |
Werner Ottenburger – BSG Post Berlin |
Gerd
Lehmann – BSG Fortschritt Storkow |
Peter Szypkowski – BSG Motor Treptow |
1969 / Brandenburg |
Gerd Laugsch –
BSG Luftfahrt Berlin |
Michael Hirschfeld – BSG Chemie Eilenburg |
Gerd Lehmann – BSG Fortschritt Storkow |
1970 |
Ausgefallen |