DDR-Rudermeisterschaften
Doppelvierer mit Steuerfrau, Stilrudern – Frauen (Plätze 1 –
3) |
 |
|
Jahr / Ort |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1951 / Grünau |
BSG Stahl Dessau (Erika Grune, Annemarie Witt, Ingeborg Ralph,
Gisela Rödiger, St. Erika Belitz) |
SV Grünau (Ingrid Grunow, Christel Beeskow, Inge Arndt, Jolande Schmidt,
St. Marlis Grimm) |
Nur 2 Boote am Start |
1952 / Grünau |
BSG Einheit
Mitte Halle (Ingeborg Ritter, Ingeborg Schulz, Ruth Hoffmann, Brigitta
Pfeiffer, St. Renate Zehnpfund) |
BSG Chemie Buna
Schkopau (Marie-Silvia Heckmann, Brigitte Götze, Marie-Louise Ritter,
Ingrid Reich, St. Annerose Stöhr) |
BSG Motor Wuhlheide (Elfriede Klinke, Evelyn Schlüßler, Eva Langmann,
Jolande Schmidt, St. Christa Höning) |

DDR-Meisterschaft 1952 und 1953 im Stilrudern für
die BSG Einheit Mitte Halle, hier 1952 mit Brigitta Pfeiffer,
Ruth Hoffmann, Trainer
Paul Werner,
Steuerfrau Renate Zehnpfund, Ingeborg Schulz und Ingeborg Becher-Ritter
(siehe auch Bild rechts) |

DDR-Meisterschaft 1952 und 1953 im Stilrudern für die BSG Einheit
Mitte Halle, hier 1953 mit
Steuerfrau Renate Zehnpfund, Brigitta Pfeiffer,
Ruth Hoffmann,
Ingeborg Schulz und Ingeborg Becher-Ritter (siehe auch Bild links) |
|
1953 / Grünau |
BSG Einheit
Mitte Halle (Ingeborg Becher-Ritter, Ingeborg Schulz, Ruth Hoffmann,
Brigitta Pfeiffer, St. Renate Zehnpfund) |
BSG Chemie
Buna Schkopau (Marie-Louise Ritter, Ingrid Reich, Maritta Büchel,
Marie-Sylvia Heckmann, St.
Annerose Stöhr) |
HSGW DHfK
Leipzig (Irene Meisel, Hannelore Harbs, Bärbel Neubert, Sonja Drechsel,
St. Sonja Schaibakoff) |
1954 / Grünau |
BSG Einheit
Mitte Halle (Ingeborg Becher-Ritter, Erika Helbing, Ingeborg Schulz, Brigitta
Pfeiffer, St. Renate Zehnpfund) |
BSG Einheit Dresden Mitte
(Hannalotte Schneider, Gertraud Werner, Gudrun Enger, Sigrid Voigt, St.
Ingeburg Schlicke) |
BSG Chemie
Buna Schkopau (Brigitte Götze, Maritta Büchel, Helga Greiner, Marie-Sylvia
Heckmann, St. Annelies Lots) |

DDR-Meisterschaft und Deutsche Meisterschaft 1954 im Stilrudern für
die BSG Einheit Mitte Halle mit Ingeborg Becher-Ritter, Erika Helbing, Ingeborg
Schulz, Schlagfrau Brigitta Pfeiffer und Steuerfrau Renate Zehnpfund
(siehe auch Bild rechts) |

"Meister des Sports 1955", der Meistervierer 1954 im Stilrudern, die BSG Einheit
Mitte Halle mit Schlagfrau Brigitta Pfeiffer, Ingeborg
Schulz, Erika Helbing und Ingeborg Becher-Ritter (siehe auch Bild
links) |
|
1955 / Grünau |
BSG Einheit Dresden Mitte (Gertraud Werner, Gudrun Zitzmann,
Gudrun Enger, Sigrid Voigt, St. Ursula Jentzsche) |
SC Chemie Halle-Leuna I (Ingeborg Becher-Ritter, Erika Helbing, Ingeborg Schubert-Schulz, Brigitta
Pfeiffer, St. Ingrid Nahrstedt) |
SV Einheit Berlin (Gerda Ramlow, Ursula Lucas, Annemarie
Otte, Ilse Schreiber, St. Marlies Grimm) und
SC Chemie Halle-Leuna II
(Renate Hirschfeld, Rosemarie Bauer, Regina Keil, Dagmar Oelschläger, St.
Gisela Woiczinski) gemeinsam auf dem 3. Platz |
1956 / Grünau |
SC Einheit Dresden
(Anita Günther, Gertraud Werner, Gudrun Enger, Sigrid Voigt, St. Gerda Groeger) |
SC Chemie Halle-Leuna
(Renate Hirschfeld, Rosemarie Bauer, Regina Keil, Dagmar Oelschläger, St.
Gisela Woiczinski) |
SC Einheit Berlin (Jutta
Gerlach, Gisela Pilz, Ingeborg Bassler, Ingrid Drews, St. Helga
Fahrentholz) |

|

DDR-Meisterschaft (Bild) und
Deutsche Meisterschaft 1955 im Stilrudern für Steuerfrau Ursula
Jentzsche, Schlagfrau Sigrid Voigt, Gudrun
Enger, Gudrun Zitzmann und Gertraud Werner (siehe auch Bild links)
|
DDR-Meisterschaft (Bild) und
Deutsche Meisterschaft 1955 im Stilrudern für die BSG Einheit Dresden-Mitte mit
Schlagfrau Sigrid Voigt, Gudrun
Enger, Steuerfrau Ursula Jentzsche, Trainer Horst Werner, Gudrun
Zitzmann und Gertraud Werner (siehe auch Bild oben) |
|
1957 / Grünau |
SC Einheit
Berlin (Ursula Lucas, Ursel Haag, Annemarie Otte, Ilse Schreiber, St.
Norma Dietz) |
BSG
Einheit Dresden-Mitte (Anita Günther, Gundela Hofmann, Gertraud Werner,
Gudrun Enger, St. Helga Pohle) |
SCW DHfK
Leipzig (Irene Täschner-Meisel, Brigitte Raue, Ruth Harre-Linhart, Johanna Knoll, St.
Johanna Ulrich) |
1958 / Grünau |
SC Einheit
Berlin (Ursula Lucas, Helga Fischer, Christel Schröder, Annemarie Otte,
St. Edith Richter) |
BSG Motor Dresden-Niedersedlitz
(Gundela Hofmann, Christiane Giese, Rita Hyka, Sigrid Voigt, St. Evelyn Lammel) |
SC Einheit Dresden (Ruth
Hempel, Ruth Großmann, Elfriede Nacke, Ingeburg Schlicke, St. Hannalotte
Schneider) |
1959 / Grünau |
SC Einheit Berlin
(Marianne Böhmer, Christel Schröder, Rosemarie Schönherr, Ingrid Noffz, St. Anneliese Brenke) |
BSG Motor Dresden-Niedersedlitz
(Christiane Giese, Rita Hyka, Gisela Platzöder, Ursula Krawiec, St. Evelyn Lammel) |
BSG Motor Magdeburg SO
(Rosemarie Oberzig, Margit Boetzer, Ingeburg Stein, Edith Märtens, St.
Barbara Pietsch) |

DDR-Meisterschaft 1960 im Stilrudern für den SC Einheit
Berlin (Marianne Böhmer, Helga Fischer, Rosemarie Schönherr, Christel
Schröder, Steuerfrau Helga Fahrentholz)
|

DDR-Meisterschaft 1961 im Stilruder-Doppelvierer für die HSGW TH
Dresden mit Steuerfrau Karin Barth, Ursula Krawiec, Helga Pohle, Almut Kunau
und Christine Lange
|

DDR-Vizemeisterschaft im Stilrudern sowie
DDR-Meisterschaft im Leichtgewichts-Doppelvierer 1962 für
Steuerfrau Karin Barth, Schlagfrau Almut Gäbel-Kunau, Christa Schölzel, Helga Pohle
und Christine Lange von der HSGW TU Dresden (siehe auch Bild rechts) |

DDR-Vizemeisterschaft im Stilrudern sowie DDR-Meisterschaft im
Leichtgewichts-Doppelvierer 1962 für
Steuerfrau Karin Barth, Christine Lange, Schlagfrau Almut Gäbel-Kunau, Helga Pohle
und Christa Schölzel von der HSGW TU Dresden (siehe auch Bild links) |
|
1960 / Merseburg |
SC Einheit
Berlin (Marianne Böhmer, Helga Fischer, Rosemarie Schönherr, Christel
Schröder, St. Helga Fahrentholz) |
Rgm. HSGW TH Dresden / BSG
Motor Dresden-Ost (Renate Mühlpfordt, Christine Lange, Helga
Pohle, Almut Kunau, St. Karin Barth) |
Nur 2 Boote am
Start |
1961 / Grünau |
HSGW TH Dresden (Christine
Lange, Almut Kunau, Helga Pohle, Ursula Krawiec, St. Karin Barth) |
BSG Medizin Köpenick
(Gisela Stanek, Renate Sander, Anita Ebersbach, Sigrid Klüsener, St. Helga
Liebermann) |
TSG Oberschöneweide-Ostend
(Christa Hübke, Jutta Hilmer, Marianne Meyer, Hannelore Weise, St. Anette
Goll) |

DDR-Meisterschaft 1962 im
Stilruder-Doppelvierer für den TSC Oberschöneweide mit Helga Schmidt, Ingrid
Fischer, Antje Thieß, Renate Boesler und Steuerfrau Ursula Bader, dann 1964 DDR-Vizemeisterschaft im
Frauen-Doppelvierer für den TSC Berlin |

Gratulation für die
DDR-Meisterinnen 1963 im Stilruder-Doppelvierer sowie im
Leichtgewichts-Doppelvierer: Steuerfrau Karin Barth, Almut Gäbel-Kunau, Annelore Fakiner,
Helga Pohle und Christine Lange von der Rgm. HSGW TU Dresden / SC Einheit Dessau
|
|
1962 / Potsdam |
TSC
Oberschöneweide (Helga Schmidt, Ingrid Fischer, Antje Thieß, Renate
Boesler, St. Ursula Bader) |
HSGW TU
Dresden (Christine Lange, Helga Pohle, Christa Schölzel, Almut Gäbel-Kunau, St.
Karin Barth) |
TSG Oberschöneweide-Ostend
(Marianne Meyer, Marianne Gottwald, Jutta Hilmer, Hannelore Weise, St.
Christa Hübke) |
1963 / Grünau |
Rgm. HSGW TU
Dresden / SC Einheit Dessau (Christine Lange, Helga Pohle, Annelore Fakiner, Almut Gäbel-Kunau,
St. Karin Barth) |
TSG Oberschöneweide-Ostend
(Christa Lange, Renate Simeth, Marianne Meyer, Jutta Hilmer, St. Christa
Hübke) |
BSG Motor Dresden-Ost
(Helga Dämmig, Isolde Schmuck, Ursula Gebhardt, Gisela Frenzel, St. Regine
Lammel) |