DDR-Rudermeisterschaften
Lgw.-Doppelzweier
– Männer (Plätze 1 –
3) |
|
|
Jahr / Ort |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1953 / Grünau |
BSG Einheit Mitte Halle
(Wolfgang Schmidt, Lothar Mauritz) |
BSG Chemie Lichtenberg B.-Rahnsdorf (Roger Hoffmann, Klaus Filter) |
Rgm. HSGW Potsdam / BSG Traktor Bernburg (Wilfried Raddatz, Lothar
Kießling) |
1954 / Grünau |
SV Dynamo Berlin (Roger Hoffmann, Klaus
Filter) |
BSG Einheit Mitte Halle (Wolfgang Schmidt,
Lothar Mauritz) |
HSGW TH Dresden (Joachim Fickenwirth,
Wolfgang Heißig) |
1955 / Grünau |
SC Dynamo Berlin (Roger Hoffmann, Klaus Filter) |
BSG Motor Rostock (Ulrich Zoschke, Jürgen Jentz) |
HSGW Uni
Jena (Otmar Vinz, Heinrich Vinz) |
|
DDR-Meister im Jahr 1953
und Vizemeister des Jahres
1954 im Leichtgewichts-Doppelzweier,
Lothar Mauritz und Wolfgang Schmidt von
der BSG
Einheit Mitte Halle |
|
|
1956 / Grünau |
SC Dynamo Berlin (Roger Hoffmann, Klaus Filter) |
BSG Motor Rostock (Ulrich Zoschke, Jürgen Jentz) |
HSGW TH Dresden (Siegfried Kiepert, Wolfgang Schremmer) |
1957 / Grünau |
SC Dynamo Berlin (Roger Hoffmann, Klaus Filter) |
BSG Aufbau Rüdersdorf (Ulrich
Miethke, Claus Ehrhardt) |
BSG Einheit Storkow (Peter
Mattha, Werner Colberg) |
1958 / Grünau |
SC Dynamo Berlin (Roger Hoffmann, Klaus Filter) |
Rgm. SC Chemie Halle / HSGW Uni Jena
(Elmar Antony, Jürgen Jentz) |
BSG Motor Baumschulenweg (Wolfgang Schulz, Joachim
Heinze) |
Sechsfacher DDR-Meister
von 1954 bis 1959 im Leichtgewichts-Doppelzweier,
der
SC Dynamo Berlin mit Klaus Filter und Roger
Hoffmann (hier 1955) |
Dreifache DDR-Meister von
1961 bis 1963 im Leichtgewichts-Doppelzweier,
Eberhard Knobloch
und Rudolf Werner für die Rgm.
BSG Motor Dresden-Niedersedlitz / BSG Chemie Pirna |
Die sechsfacher DDR-Meister
in den Jahren 1954 bis 1959 im Leichtgewichts-Doppelzweier,
Roger Hoffmann und Klaus Filter vom SC Dynamo Berlin (hier beim Training vor
der Saison 1957) |
|
1959 / Grünau |
SC Dynamo Berlin (Roger Hoffmann, Klaus Filter) |
BSG Motor Rostock (Peter Seyffarth, Jürgen
Jentz) |
SC Einheit Berlin (Werner Jäkel, Gerd Glitzky) |
1960 / Neuruppin |
Rgm. SCW DHfK Leipzig / BSG Chemie Pirna
(Elmar Antony, Lothar Hentschel) |
BSG Motor Baumschulenweg (Fritz Hirsch,
Gerd
Menzel) |
BSG Aufbau Brandenburg (Jürgen
John, Rüdiger Maybaum) |
1961 / Grünau |
Rgm. BSG Motor Dresden-Niedersedlitz / BSG
Chemie Pirna (Eberhard Knobloch, Rudolf Werner) |
Rgm. SCW DHfK Leipzig / BSG Chemie Pirna
(Elmar Antony, Lothar Hentschel) |
BSG Aufbau Berlin (Klaus
Reinhardt, Karl Staats) |
DDR-Meister
1960 und Vizemeister 1961 im Leichtgewichts-Doppelzweier, Lothar Hentschel und Elmar Antony von
der Rgm. SCW DHfK Leipzig / BSG Chemie Pirna |
|
1962 / Potsdam |
Rgm. BSG Motor Dresden-Niedersedlitz / BSG Chemie Pirna (Eberhard
Knobloch, Rudolf Werner) |
BSG Motor Hennigsdorf (Bernd
Volkmann,
Werner
Simanowski) |
BSG Aufbau Berlin (Klaus
Reinhardt, Karl Staats) |
1963 / Grünau |
Rgm. BSG Motor Dresden-Niedersedlitz / BSG Chemie Pirna (Eberhard
Knobloch, Rudolf Werner) |
HSGW TU
Dresden (Gert Kreibisch, Siegbert Jantsch) |
BSG Motor Treptow (Dirk
Strassenberger, Karl-Heinz Guse) |
Von 1964 bis 1970 für Leichtgewichte
keine Rudermeisterschaften, sondern Pokalwettkämpfe |
Jahr / Ort |
DDR-Pokalsieger |
Platz 2 |
Platz 3 |
1964 / Grünau |
TSC Berlin (Manfred Dorfmann, Dietmar Klitscher) |
BSG Aufbau Rüdersdorf (Jürgen Schulze,
Siegfried Bartels) |
BSG Motor Plaue (Lutz Stübing, Günter Habeck) |
1965 / Grünau |
TSG Oberschöneweide-Oberspree (Dieter
Frieske, Horst Richter) |
HSG Uni Rostock (Edgar Duczinski, Michael Mußmann) |
BSG Aufbau Rüdersdorf (Jürgen Schulze, Siegfried
Bartels) |
1966 / Potsdam |
BSG Luftfahrt Berlin (Joachim Fischer, Udo Jesse) |
BSG Chemie Pirna (Werner Achilles, Klaus
Weber) |
TSG
Oberschöneweide-Oberspree (Joachim Kohlhoff, Dieter Frieske) |
1967 / Grünau |
Rgm.
HSG Uni Rostock / BSG Motor Rostock (Bernd Hasse, Gert Eberlein) |
Rgm. BSG Luftfahrt Berlin /
TSG Oberschöneweide-Ostend
(Peter Schmidt, Gerd Laugsch) |
BSG Chemie Pirna (Werner Achilles, Klaus
Weber) |
1968 / Grünau |
Rgm.
BSG Post Berlin / BSG Motor Treptow (Peter Szypkowski,
Werner Ottenburger) |
Rgm. BSG Luftfahrt Berlin /
TSG Oberschöneweide-Ostend
(Peter Schmidt, Gerd Laugsch) |
BSG Aufbau Rüdersdorf (Ernst Grunow, Dietrich Joecks) |
1969 / Brandenburg |
BSG Luftfahrt Berlin
(Peter Schmidt, Gerd Laugsch) |
BSG Einheit Werder (Wolfgang Hintze, Günter Chrisgan) |
Rgm. BSG Fortschritt Storkow / BSG Post Berlin (Gerd Lehmann, Werner Ottenburger) |
1970 / Brandenburg |
Rgm. BSG Fortschritt Storkow / BSG Post Berlin (Gerd Lehmann, Werner Ottenburger) |
BSG Luftfahrt Berlin
(Peter Schmidt, Gerd Laugsch) |
BSG Einheit Werder (Lutz Salewsky, Wolfgang
Hintze) |