DDR-Rudermeisterschaften
Vierer-mit – Männer (Plätze
1 –
3) |
|
|
Jahr / Ort |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1949 / Grünau |
Rgm. SG Spree
Oberschöneweide / Stud. RC Berlin (Edgar Stöber, Fritz Birk, Horst Pewestorf, Horst
Schneider, St. Franz Sentz) |
BSG Einheit
Zentrum Potsdam (Karl Altmann, Gerhard Müller, Hans-Joachim Hoppe,
Horst Draheim, St. Fritz Minckert) |
BSG Gerätewerk Magdeburg-Buckau (A.
Hollstein, G. Kossatz, H. Bruns, Bodo Mühlhaus, St.
Bruno Mittelstrass) |
1950 / Grünau |
BSG Konsum
Wurzen (Helmut Dechant, Joachim Fickenwirth, Egon Zschaubitz, Fritz Höhne, St.
Lino Olivo) |
HSG Rostock (Lothar
Schumacher, Günter Sonnenberg, Günter Seidenschnur, Reinhard Höhle, St.
Fred Schwirzke) |
Rgm. BSG Porzellan / KWU Meißen (Ernst Fischer,
Manfred Stengel, Johannes Geckert, Horst Kinzelmann, St. Fritz Kussatz) |
|
|
DDR-Meisterschaft 1950
für die BSG Konsum
Wurzen (Helmut Dechant, Joachim Fickenwirth, Egon Zschaubitz, Fritz Höhne,
Steuermann Lino Olivo) |
|
|
1951 / Grünau |
SV Aufbau Spree Berlin-Oberschöneweide
(Horst Förster, Horst Gärtner, Horst Ehrenfried, Heinz Schliewa, St. Franz Sentz) |
BSG Motor Magdeburg-Buckau (Karl Nagel, Horst Arnold, Heinz Einbeck, Bodo Mühlhaus, St. Jürgen Held) |
Nur 2 Boote am Start |
1952 / Grünau |
BSG Einheit
Mitte Halle (Horst Völker, Willi Bähnisch, Fritz Hentschel, Heinz Knospe, St. Paul
Werner) |
BSG Einheit Brandenburg
(Horst Greulich, Manfred Höfer, Werner Wernicke, Harry Gahren, St. Günter
Meltendorf) |
Nur 2 Boote am Start |
1953 / Grünau |
BSG Einheit Mitte Halle
(Harald Wolff, Lothar Wundratsch, Harald Schwaten, Fred Rother, St.
Hellmut Panzer) |
KVP See Wolgast (Walter Iversen, Horst Miersch,
Gerhard Müller, Dieter Leiste, Stm. Christoph Klattkowski) |
BSG Fortschritt Wurzen
(Werner Claus, Kurt Schmidtchen, Rolf Panzer, Helmut Schorn, St. Hellmut
Panzer) |
Dritter Platz bei der DDR-Meisterschaft 1953
für die BSG Fortschritt Wurzen
mit
Helmut Schorn, Kurt
Schmidtchen, Steuermann Hellmut Panzer, Rolf Panzer und
Werner Claus |
Nachwuchsvierer der Rgm. BSG
Einheit Mitte Halle / BSG Einheit Meißen / BSG Einheit Naumburg / BSG
Empor Mitte Weißenfels mit Steuermann Klaus Nagel, Horst Sauerbrey, Helmut Graßme, Roland Schwaten
und
Manfred Richter – Dritter
Platz bei der DDR-Meisterschaft 1954 im "Vierer-mit" (Stm.
bei der Meisterschaft Gerhard Satke) |
|
1954 / Grünau |
Rgm. BSG Motor Berlin /
BSG Motor Wendenschloß (Klaus Hahnel, Ulrich Sonntag, Peter Kossakowski, Manfred Grohnert,
St. Erich Kolke) |
ZSK
Vorwärts Berlin (Walter Iversen, Horst Miersch,
Gerhard Müller, Dieter Leiste, Stm. Lothar Viek) |
Rgm. BSG
Einheit Mitte Halle / BSG Einheit Meißen / BSG Einheit Naumburg / BSG
Empor Mitte Weißenfels (Manfred Richter, Roland Schwaten, Helmut Graßme, Horst Sauerbrey, St. Gerhard Satke) |
1955 / Grünau |
SC Motor
Berlin (Klaus Hahnel, Ulrich Sonntag, Peter Kossakowski, Manfred Grohnert,
St. Erich Kolke) |
ZSK Vorwärts Berlin (Walter Iversen, Horst Miersch,
Gerhard Müller, Dieter Leiste,
St. Lothar Viek) |
SV Einheit Berlin
(Karl-Heinz Witt, Franz Winkelmann, Eberhard Hirschfelder, Achim Hill, St.
Dietrich Wersuhn) |
1956 / Grünau |
ZSK Vorwärts
Berlin (Gerhard Müller, Egon Meyer, Heinz Dathe, Lothar Wundratsch, Stm.
Wolfgang Kuhnert) |
Rgm. BSG Einheit Potsdam /
HSGW Potsdam (Hans Puschendorf, Klaus Liebers, Fritz Schierbaum, Heinz
Diener, St. Gernot Neubauer) |
SC Chemie
Halle-Leuna (Wolfgang Becker, Werner Kömmling, Gerhard Köpge, Gerhard
Heine, St. Rainer Scheid) |
DDR-Meisterschaft 1954 und 1955 im "Vierer-mit"
für
Klaus Hahnel, Ulrich Sonntag, Peter Kossakowski, Manfred Grohnert
und
Steuermann Erich Kolke,
1954 für die Rgm. BSG Motor Berlin /
BSG Motor Wendenschloß und 1955 für den SC Motor Berlin
(hier 1955) |
Siegerehrung für den Europameister 1957 im "Vierer-mit" (Lothar Wundratsch, Heinz Dathe, Steuermann
Dietmar Domnik, Egon Meyer und Gerhard Müller)
Dreifacher
DDR-Meister 1956 bis 1958, Deutscher Meister 1956 und 1957 (Bild) sowie
Europameister 1957 im "Vierer-mit", der ASK (ZSK) Vorwärts Berlin mit Lothar Wundratsch, Heinz Dathe, Steuermann
Dietmar Domnik, Egon Meyer und Gerhard Müller
|
|
1957 / Grünau |
ASK Vorwärts
Berlin (Gerhard Müller, Egon Meyer, Heinz Dathe, Lothar Wundratsch, St.
Dietmar Domnik) |
SC Chemie Halle-Leuna
(Wolfgang Becker,
Gerhard Heine, Gerhard Köpge, Werner Kömmling, St.
Rainer Scheid) |
Nur 2 Boote am Start |
1958 / Grünau |
ASK Vorwärts
Berlin (Gerhard Müller, Egon Meyer, Heinz Dathe, Lothar Wundratsch, St.
Dietmar Domnik) |
SC Dynamo Berlin (Hans-Georg Häder, Rolf Böhme, Peter Schulz, Klaus Tornow, St. Günter Zengler) |
Nur 2 Boote am Start |
1959 / Grünau |
SCW DHfK
Leipzig (Hans Müller, Heinz Sperling, Hans-Otto Krüger, Eugen Alfert, St.
Manfred Heide) |
SC Chemie Halle (Wolfgang
Becker, Lutz Turich, Gerhard Philipp, Jürgen Pritschow, St. Henning
Schröder) |
ASK Vorwärts Rostock
(Erhard Schmiedl,
Günter Bergau, Gerhard Müller, Günter Skozinski, St.
Bernd Giza) |
DDR-Vizemeisterschaft im Vierer-mit 1959 in Berlin-Grünau für den
SC Chemie Halle mit Steuermann Henning Schröder, Schlagmann Jürgen Pritschow, Gerhard Philipp, Lutz Turich
und Wolfgang Becker |
DDR-Meisterschaft im Vierer mit
Steuermann 1960 in Neuruppin für den SC Wissenschaft DHfK
Leipzig mit Steuermann Manfred Heide, Schlagmann Eugen Alfert, Peter
Junghans, Hans Eckstein
und Hans Müller |
|
1960 / Neuruppin |
SCW DHfK Leipzig (Hans
Müller,
Hans Eckstein, Peter Junghans,
Eugen Alfert, St. Manfred Heide) |
SC Aufbau Magdeburg (Rolf
Pallmer, Hubert Kohn, Karl Nehne, Horst Brosch, St. Peter Stegemannn) |
SC Chemie Halle
(Dietger Mocedowski, Eberhard Büsching, Gerhard Heine, Jürgen Pritschow,
St. Hans-Jürgen Buchelt) |
1961 / Grünau |
SCW DHfK
Leipzig (Heinz Paatsch, Claus Wilke, Peter Junghans, Götz Simon, St. Manfred
Heide) |
SC Aufbau Magdeburg
(Günter Mahnkopf, Karl Nehne, Hubert Kohn, Günter Micka, St. Peter
Stegemann) |
SG Dynamo Potsdam (Erwin
Engel, Manfred Bausza, Helmut Eßlinger, Erich Witt, St. Siegfried Schäpe) |
1962 / Potsdam |
Rgm. SC Aufbau
Magdeburg / SG Dynamo Potsdam (Wilfried Peter, Werner Hoffmann, Hanno
Melzer, Horst Kohn, St. Peter Stegemann) |
Rgm. TSC Oberschöneweide / SC
Aufbau Magdeburg (Karl Nehne, Horst Herrmann,
Kurt Wunderlich, Erich Wunderlich, St. Wolfgang Krüger) |
SC Aufbau Magdeburg (Rolf
Pallmer, Günter Micka, Karl-Heinz Fakiner, Rolf Grabner, St. Siegfried
Schröder) |
DDR-Meisterschaft im Vierer mit
Steuermann 1961 in Berlin-Grünau für den SC Wissenschaft DHfK
Leipzig mit Steuermann Manfred Heide, Schlagmann Götz Simon, Peter Junghans, Claus Wilke
und Heinz Paatsch |
|
DDR-Meisterschaft im Vierer mit
Steuermann 1963 in Berlin-Grünau – DDR-Meister wird der Vierer des
SC Wissenschaft DHfK
Leipzig mit Peter Mrachacz, Hans-Jürgen Friedrich, Klaus Lübbert, Claus Wilke
und Steuermann Manfred Wozniak, der
hoch hinaus und dann ins Wasser muss, denn die Freude über den
Meistertitel ist bei den Leipzigern groß. |
|
1963 / Grünau |
SCW DHfK
Leipzig (Peter Mrachacz, Hans-Jürgen Friedrich, Klaus Lübbert, Claus Wilke, St. Manfred Wozniak) |
SC Aufbau Magdeburg (Rolf Grabner,
Karl Nehne, Werner Hoffmann, Horst Herrmann, St. Siegfried Schröder) |
SG Dynamo Potsdam (Helmut Eßlinger,
Hanno Melzer, Peter Mattner, Dietrich Schulz, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
1964 / Grünau |
SCW DHfK
Leipzig (Peter Mrachacz, Hans-Jürgen Friedrich, Klaus Lübbert, Claus Wilke,
St. Manfred Wozniak) |
ASK Vorwärts Rostock
(Peter Orsin,
Dieter Piper, Günter Roock, Frank Wilcke, St. Hans Klein) |
SG Dynamo Potsdam (Helmut Eßlinger,
Hanno Melzer, Helmut Hänsel, Dietrich Schulz, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
1965 / Grünau |
ASK Vorwärts
Rostock (Günter Roock, Jochen Mietzner, Peter Gorny, Günter Bergau, St. Karl-Heinz Danielowski) |
Rgm. SG Dynamo Potsdam / SC
Dynamo Berlin (Karl-Heinz Grzeschuchna,
Helmut Hänsel, Horst Bagdonat, Hanno Melzer, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
SCW DHfK Leipzig (Hartmut Bunsen,
Klaus Lübbert, Hans-Jürgen Friedrich, Claus Wilke, St. Manfred Wozniak) |
1966 / Potsdam |
SG Dynamo Potsdam (Karl-Heinz Grzeschuchna,
Helmut Hänsel, Horst Bagdonat, Hanno Melzer, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
SCW DHfK Leipzig (Hartmut Bunsen, Klaus Lübbert, Hans-Jürgen Friedrich,
Claus Wilke, St. Manfred Wozniak) |
SC Einheit Dresden (Dieter
Schubert, Dieter Grahn, Frank Rühle, Frank Forberger, St. Dieter Semetzky) |
DDR-Meister und Weltmeister 1966 im "Vierer-mit" – Hanno Melzer, Horst
Bagdonat, Helmut Hänsel, Karl-Heinz Grzeschuchna und Stm. Klaus-Dieter
Ludwig von der SG Dynamo Potsdam |
DDR-Meister und
Vize-Europameister 1967 im "Vierer-mit", der ASK Vorwärts Rostock mit
Steuermann Johannes Nath, Karl-Heinz Schneider, Rolf Zimmermann, Jochen
Mietzner und Günter Roock |
|
1967 / Grünau |
ASK Vorwärts
Rostock (Günter Roock, Jochen Mietzner, Rolf Zimmermann, Karl-Heinz
Schneider, St. Johannes Nath) |
SG Dynamo Potsdam
(Karl-Heinz Grzeschuchna, Helmut Hänsel, Horst Bagdonat, Hanno Melzer, St.
Klaus-Dieter Ludwig) |
Nur 2 Boote am Start |
1968 / Grünau |
SC Einheit Dresden (Klaus Jacob, Manfred Gelpke, Roland Göhler,
Peter Kremtz, St. Dieter Semetzky) |
ASK Vorwärts Rostock
(Günter Roock, Jochen Mietzner, Rolf Zimmermann, Karl-Heinz
Schneider, St. Johannes Nath) |
SCW DHfK Leipzig (Hartmut Bunsen, Claus Wilke, Klaus Lübbert,
Kurt Stuhlmann, St. Manfred Wozniak) |
DDR-Meisterschaft und
Silber bei Olympia 1968 im "Vierer-mit" für Stm. Dieter Semetzky, Klaus Jacob, Manfred Gelpke,
Roland Göhler und Peter
Kremtz vom
SC Einheit Dresden |
DDR-Meisterschaft 1969 im "Vierer-mit"
für Klaus Jacob, Manfred Gelpke, Roland Göhler, Dieter Schubert und Steuermann
Dieter Gaitzsch vom SC Einheit Dresden
|
|
1969 / Brandenburg |
SC Einheit
Dresden (Klaus Jacob, Manfred Gelpke, Roland Göhler,
Dieter Schubert, St.
Dieter Gaitzsch) |
SG Dynamo Potsdam (Hanno Melzer,
Karl-Heinz Grzeschuchna,
Helmut Hänsel, Dietrich Schulz, St.
Klaus-Dieter Ludwig) |
SC Dynamo Berlin (Harold
Dimke, Peter Schulz, Manfred Schneider, Hartmut Schreiber, St. Reinhard Staeck) |
1970 / Brandenburg |
ASK Vorwärts
Rostock (Karl-Heinz Prudöhl, Jochen Mietzner, Günter Roock, Bernd
Meerbach, St. Karl-Heinz Danielowski) |
SC Berlin-Grünau (Klaus-Dieter Bähr, Heinz-Jürgen Bothe, Jörg Lucke, Peter Hein,
St. Hartmut Wenzel) |
SC Einheit Dresden
(Andreas Schulz, Gottfried Döhn,
Rüdiger Kunze, Reinhard Martin,
St. Johannes Thomas) |
Jahr / Ort |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1971 / Grünau |
SC Dynamo
Berlin (Hartmut
Schreiber, Manfred Schmorde,
Manfred Schneider, Harold Dimke, St. Dietmar Schwarz) |
SC Einheit Dresden
(Andreas Schulz, Gottfried Döhn,
Rüdiger Kunze, Reinhard Martin,
St. Johannes Thomas) |
SC Berlin-Grünau
(Hans-Jürgen Friedrich, Helmut Wollmann, Detlef Lamm, Wolfgang Böhmert, St.
Bernd Fritsch) |
DDR-Meisterschaft sowie Silber bei der Europameisterschaft 1971 im "Vierer-mit"
für Harold Dimke, Manfred Schneider, Manfred Schmorde, Hartmut Schreiber
und Steuermann Dieter Schwarz – SC Dynamo Berlin |
Silber bei Olympia 1972 und der EM 1973 sowie
DDR-Meisterschaft 1973 im "Vierer-mit" für
(vom Bug) Steuermann Klaus-Dieter Ludwig, Eckhard Martens,
Reinhard Gust, Rolf Jobst und Dietrich Zander vom SC Dynamo Berlin |
|
1972 / Brandenburg |
SC Einheit Dresden
(Andreas Schulz, Gottfried Döhn,
Rüdiger Kunze, Reinhard Martin,
St. Johannes Thomas) |
ASK Vorwärts Rostock I (Karl-Heinz Prudöhl, Jochen Mietzner, Rolf
Zimmermann, Ulrich Karnatz, St. Karl-Heinz Danielowski) |
ASK Vorwärts
Rostock II (Bernd Schuhmacher, Wolfgang Jach, Andreas Ebert, Reinhard Straßburg, St.
Johannes Nath) |
1973 / Brandenburg |
SC Dynamo Berlin (Eckhard
Martens, Reinhard Gust, Rolf Jobst, Dietrich Zander, St. Klaus-Dieter
Ludwig) |
Rgm. SC Berlin-Grünau / SC
Magdeburg (Harald Jährling, Gerd Sredzki, Wolfgang Böhmert, Reinhard
Zerfowski, St. Bernd Fritsch) |
SC Einheit Dresden (Stefan
Kurtzer, Stefan Döring, Werner Marschner, Lutz Ledermüller, St. Wolfgang
Groß) |
DDR-Meisterschaft 1972 im "Vierer-mit"
für Schlagmann Reinhard Martin, Rüdiger Kunze, Gottfried Döhn, Andreas
Schulz und Steuermann Johannes Thomas vom SC Einheit Dresden, davor
Vizemeister 1971 und 3. Platz 1970 |
|
DDR-Meister 1974 im "Vierer-mit" – Trainer Jörg Weissig,
Schlagmann Siegfried
Brietzke,
Steuermann Werner Lehmann
(bei der Meisterschaft Steuermann Matthias Sommer),
Andreas Decker, Stefan Semmler
und Wolfgang Mager vom SC DHfK Leipzig |
|
1974 / Grünau |
SC DHfK
Leipzig (Wolfgang Mager, Stefan Semmler,
Andreas Decker, Siegfried Brietzke, St. Matthias Sommer) |
Rgm. SC Berlin-Grünau / ASK
Vorwärts Rostock (Gerd Sredzki, Wolfgang Böhmert, Uwe Brehmer, Ulrich Karnatz,
St. Bernd Fritsch) |
Rgm. SG Dynamo Potsdam / SC
Dynamo Berlin (Bernd Krauß, Jürgen Arndt, Hans-Joachim Borzym, Reinhard Gust,
St. Klaus-Dieter Ludwig) |
1975 / Brandenburg |
SC Einheit
Dresden (Ullrich Dießner, Walter Dießner, Rüdiger Kunze, Andreas Schulz, St. Wolfgang Groß) |
SC Dynamo Berlin (Wolfgang Borchmann, Joachim Pach, Uwe Dühring,
Bernd Höing, St. Jörn Nilius) |
SC Chemie Halle (Wolfgang
Dietrich, Jürgen Pfeiffer, Hans-Holger König, Hans-Werner Damm, St. Olaf Beyer) |
|
Schlagmann Andreas Schulz, Rüdiger Kunze, Walter Dießner,
Ullrich Dießner und Steuermann Wolfgang Groß vom SC Einheit Dresden –
Weltmeister 1974 (Bild links), DDR-Meister und
Vize-Weltmeister 1975 sowie Silber bei Olympia 1976 (Bild rechts, mit Steuermann Johannes
Thomas) im "Vierer-mit" |
|
|
|
1976 / Grünau |
ASK Vorwärts Rostock
(Andreas Ebert, Eberhard Mohr, Norbert Stuff, Heinz Bath, St. Frank Jahnke) |
SG Dynamo Potsdam (Jürgen
Arndt, Manfred Hagelstein, Gunther Zobelt, Werner Wenzl, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
SC Chemie Halle (Olaf Matthias,
Gert Übeler, Falk-Eckehard Riedel, Hans-Werner Damm, St. Olaf Beyer) |
1977 / Brandenburg |
SC Einheit Dresden I
(Dieter Wendisch, Walter Dießner, Gottfried Döhn,
Ullrich Dießner, St.
Andreas Gregor) |
SC DHfK Leipzig
(Hans-Peter Koppe, Jens Doberschütz, Helmut Ludwig, Jürgen Benirschke, St.
Olaf Geisler) |
SC Einheit Dresden II
(Armin Schulze, Ullrich Naumann, Bernd Bielig, Michael Grünewald, St. Olaf Hanus) |
Ullrich Dießner, Gottfried
Döhn, Walter Dießner, Dieter Wendisch und Steuermann Andreas Gregor vom SC
Einheit Dresden – DDR-Meister 1977 (Bild links) und Weltmeister 1977 und 1978
(Bild rechts) sowie
Olympiasieger 1980 im "Vierer-mit" |
|
|
1978 / Grünau |
SC Einheit
Dresden (Dieter
Wendisch, Walter Dießner, Gottfried Döhn, Ullrich Dießner, St. Andreas
Gregor) |
SG Dynamo Potsdam II
(Bernd Schlufter, Bernd Niesecke, Jörg Friedrich, Dietmar Schiller, St.
Michael
Höcker) |
SG Dynamo Potsdam I
(Gunther Zobelt,
Werner Wenzl, Wilfried Brandt, Detlef Strey, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
1979 / Brandenburg |
Rgm. SC Einheit
Dresden / SC DHfK Leipzig (Helmut
Ludwig, Walter Dießner, Jens Doberschütz,
Ullrich Dießner, St.
Lutz Werner) |
Rgm. SG Dynamo Potsdam / ASK
Vorwärts Rostock (Werner Wenzl, Bernd Krauß, Ulrich Karnatz, Ortwin Rodewald,
St.
Klaus-Dieter Ludwig) |
ASK Vorwärts Rostock
(Jürgen Hiltner,
Klaus Walter, Lothar Bahls, Lutz Schlösser, St. Mario Woick) |
1980 / Grünau |
SG Dynamo
Potsdam II (Bernd Schlufter, Reinhard Genz, Werner Wenzl, Bernd Niesecke, St. Hendrik Reiher) |
SG Dynamo Potsdam I
(Dietmar Schiller, Jörg Friedrich, Bernd Krauß, Ortwin Rodewald, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
ASK Vorwärts Rostock
(Henry Glaewe, Hans Sennewald, Michael Barkowski, Mario Ansorge, St. Uwe Joecks) |
|
DDR-Vizemeister 1981 im "Vierer-mit" – Schlagmann
Ulrich Dießner, Ulrich Karnatz,
Walter Dießner, Ulrich Kons und Steuermann Mario Woick von der Rgm. SC
Einheit Dresden / ASK Vorwärts Rostock |
|
|
DDR-Meister und
Weltmeister 1981 im "Vierer-mit" – Schlagmann Harald Jährling, Bernd Niesecke,
Jörg Friedrich,
Dietmar Schiller und Steuermann Klaus-Dieter Ludwig von der Rgm. SG Dynamo Potsdam / SC Magdeburg |
|
1981 / Brandenburg |
Rgm. SG Dynamo
Potsdam / SC Magdeburg (Dietmar
Schiller, Jörg Friedrich, Bernd Niesecke, Harald Jährling, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
Rgm. SC Einheit Dresden / ASK
Vorwärts Rostock (Ulrich
Kons, Walter Dießner, Ulrich Karnatz, Ullrich Dießner, St. Mario Woick) |
ASK Vorwärts Rostock
(Henry Glaewe,
Hans Sennewald, Gido Weißbach, Mario Ansorge, St. Uwe Joecks) |
1982 / Grünau |
Rgm. SC Einheit
Dresden / ASK Vorwärts Rostock (Hans
Sennewald, Thomas Greiner, Ulrich Kons, Ullrich Dießner, St. Andreas Gregor) |
Rgm. SG Dynamo Potsdam / SC
Magdeburg (Dietmar Schiller, Jörg Friedrich, Bernd Niesecke, Harald
Jährling, St. Klaus-Dieter Ludwig) |
SC Einheit Dresden
(Andreas Conrad,
Michael
Schaal, Thomas Bänsch, Olaf Förster, St. Udo Kühn) |
|
|
DDR-Meister und
Weltmeister 1982 im "Vierer-mit" – Steuermann Andreas Gregor, Hans Sennewald, Thomas Greiner, Ulrich Kons und
Schlagmann Ullrich Dießner von der Rgm. SC
Einheit Dresden / ASK Vorwärts Rostock |
|
1983 / Grünau |
Rgm. SC Dynamo Berlin / SC
Berlin-Grünau / SC Magdeburg (Harald Jährling, Gert Uebeler, Ralf Brudel,
Bernd Höing, St. Bernd
Kaiser) |
SG Dynamo Potsdam (Dietmar
Schiller, Jörg Friedrich, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, St. Klaus-Dieter
Ludwig) |
Rgm. SC Einheit Dresden / SC
Chemie Halle (Roland Schröder, Thomas Bänsch, Siegfried Schalkowski, Olaf Förster,
St. Udo
Kühn) |
1984 / Grünau |
Rgm. SC Dynamo
Berlin / SC Berlin-Grünau / SC Magdeburg
(Harald Jährling, Gert Uebeler, Ralf Brudel, Bernd Höing, St. Bernd
Kaiser) |
SG Dynamo Potsdam (Dietmar
Schiller, Jörg Friedrich,
Bernd Niesecke, Karsten Schmeling,
St. Klaus-Dieter Ludwig) |
SC Einheit Dresden (Rainer Burkhardt, Walter Dießner, Thomas Bänsch,
Olaf Förster, St. Udo
Kühn) |
Zweifacher DDR-Meister in
den Jahren 1983 und 1984 im "Vierer-mit", die Rgm. SC Dynamo
Berlin / SC Berlin-Grünau / SC Magdeburg mit Schlagmann Bernd Höing, Ralf Brudel, Gert Uebeler, Harald Jährling
und Steuermann Bernd Kaiser (im Bug, nicht im Bild) |
DDR -Vizemeister
sowie
Silber bei der Weltmeisterschaft 1983 im "Vierer-mit" für
Bernd Eichwurzel, Bernd
Niesecke, Jörg Friedrich, Dietmar Schiller und Steuermann Klaus-Dieter
Ludwig von der SG Dynamo Potsdam |
DDR-Meisterschaft sowie
Bronze bei der Weltmeisterschaft 1985 im "Vierer-mit" für
Schlagmann Bernd Eichwurzel, Bernd
Niesecke, Karsten Schmeling, Dietmar Schiller und Steuermann
Hendrik Reiher von der SG Dynamo Potsdam |
|
1985 / Brandenburg |
SG Dynamo
Potsdam I (Dietmar Schiller, Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd
Eichwurzel, St. Hendrik Reiher) |
Rgm. SC Dynamo Berlin /
ASK Vorwärts Rostock (Michael Allwardt, Karsten Timm, Uwe Kellner, André Rathke,
St. Mario Wischnat) |
SG Dynamo Potsdam II
(Frank Klawonn, Torsten Schmidt, Karsten Teichert, Ralf Lorenz, St. Sven Häsener) |
1986 / Grünau |
SG Dynamo
Potsdam (Frank Klawonn, Bernd Eichwurzel, Bernd Niesecke, Karsten
Schmeling, St. Hendrik Reiher) |
ASK Vorwärts Rostock
(Jens Diener, Thoralf Schröder, Holger Rose, Tom Schmidt, St. Peter Thiede) |
Rgm. SC Berlin-Grünau / SC
Dynamo Berlin (Mike Starke, Olaf Groß, Rico Mundt, Werner Encke, St. Gernot Ziethen) |
1987 / Brandenburg |
Rgm. SG Dynamo
Potsdam / SC Einheit Dresden (Frank Klawonn, Bernd Eichwurzel, Thomas Bänsch, Karsten
Schmeling, St. Hendrik
Reiher) |
ASK Vorwärts Rostock I |
ASK Vorwärts Rostock II |
|
Schlagmann Karsten Schmeling, Bernd
Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Steuermann Hendrik Reiher von
der SG Dynamo Potsdam, DDR-Meister 1986 (Bild links) und 1988 (Bild
rechts), Weltmeister 1986 und
1987 sowie Olympiasieger 1988 im "Vierer-mit" |
|
1988 / Grünau |
SG Dynamo
Potsdam (Frank Klawonn,
Bernd Eichwurzel, Bernd Niesecke, Karsten Schmeling, St. Hendrik Reiher) |
Rgm. ASK Vorwärts Rostock /SC
Berlin-Grünau / SC Einheit Dresden (Mario Kliesch, Hans Sennewald, Thomas Bänsch,
Dirk Rendant, St. Torsten Eggert) |
ASK Vorwärts Rostock
(Thoralf Schröder, Olaf Bräutigam, Karsten Timm, Jens Diener, St. Harry Wilde) |
1989 / Brandenburg |
SG Dynamo
Potsdam (Frank Klawonn, Bernd Eichwurzel, Thoralf Peters, Karsten
Schmeling, St. Hendrik
Reiher) |
SC Magdeburg (Frank Piele, Andreas
Boin, Sven Pazina, Alf Herrmann, St. Lutz Hirche) |
SC Einheit Dresden (Rico Deterding, Jörg Voidel,
Dirk Kunze, Thomas Tzschoppe, St. Andreas Pohl) |
Schlagmann Karsten Schmeling, Bernd
Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Steuermann Hendrik Reiher von
der SG Dynamo Potsdam, DDR-Meister 1986 und 1988, Weltmeister 1986 und
1987 sowie Olympiasieger 1988 im "Vierer-mit" |
DDR-Meisterschaft 1990 im "Vierer-mit"
für Steuermann Hendrik Reiher, Mario Grüssel, Stefan Schulz,
Detlef
Kirchhoff und Schlagmann Bernd Eichwurzel von der Rgm. Potsdamer RG /
SC Einheit Dresden |
|
1990 / Potsdam |
Rgm. Potsdamer RG / SC
Einheit Dresden (Mario Grüssel,
Stefan Schulz, Detlef Kirchhoff, Bernd Eichwurzel, St. Hendrik Reiher) |
ASK Vorwärts Rostock I
(Jörn Bredernitz, Thoralf Schröder, Holger Rose, Lutz Thiede, St. Peter
Thiede) |
ASK Vorwärts Rostock II |