DDR-Rudermeisterschaften
Leichtgewichts-Einer – Frauen (Plätze 1 –
3) |
|
|
Jahr / Ort |
DDR-Meister |
Platz 2 |
Platz 3 |
1951 / Grünau |
Marie-Sylvia
Heckmann – BSG Chemie Buna Schkopau |
Kein Gegner |
1952 / Grünau |
Marie-Sylvia Heckmann – BSG Chemie Buna
Schkopau |
Hannelore Skuras – BSG Motor
Friedrichshain |
Ingeborg Ritter – BSG Einheit
Mitte Halle |
1953 / Grünau |
Ruth Linhart
– SCW DHfK Leipzig |
Helga Szukowsky
– SV Dynamo Berlin |
Nur 2 Boote am
Start |
Marie-Sylvia Heckmann, DDR-Meisterin
im Leichtgewichts-Frauen-Einer 1951 und 1952 sowie im Frauen-Einer
1950 |
Ruth Linhart vom SCW DHfK Leipzig,
DDR-Meisterin im Leichtgewichts-Frauen-Einer des Jahres 1953 |
|
1954 / Grünau |
Helga Szukowsky
– SV Dynamo Berlin |
Inge Albrecht
– SV Einheit Berlin |
Nur 2 Boote am Start |
1955 / Grünau |
Johanna Knoll – SCW DHfK Leipzig |
Hannelore Haaker – SC Motor Berlin |
Nur 2 Boote am Start |
1956 / Grünau |
Ingeburg Schlicke
– SC Einheit Dresden |
Ingeborg Jakisch – SC Motor Berlin |
Nur 2 Boote am Start |
1957 / Grünau |
Herta Weissig-Manger – SCW DHfK
Leipzig II |
Irene Täschner-Meisel – SCW DHfK Leipzig I |
Marga Giese – TSC Oberschöneweide |
1958 / Grünau |
Ingeburg Schlicke
– SC Einheit Dresden |
Marga Giese – TSC Oberschöneweide |
Bärbel Rzeznik – BSG Aufbau Rüdersdorf |
Johanna Knoll vom SCW DHfK Leipzig, DDR-Meisterin im Leichtgewichts-Frauen-Einer
1955 sowie DDR-Vizemeisterin im Frauen-Einer 1955 |
Ingeburg Schlicke vom SC Einheit
Dresden, DDR-Meisterin im Leichtgewichts-Frauen-Einer 1956 und 1958
sowie DDR-Vizemeisterin im Frauen-Einer 1957 |
Herta Weissig-Manger vom SCW DHfK
Leipzig, DDR-Meisterin im Leichtgewichts-Frauen-Einer 1957 |
Rita Schmidt-Köppen, DDR-Meisterin
im Leichtgewichts-Frauen-Einer 1966, außerdem DDR-Meisterin 1973
sowie
DDR-Vizemeisterin in den Jahren 1967, 1969, 1970, 1971 und 1975 im
Frauen-Einer |
|
|
|
DDR-Vize-Meisterin im Leichtgwichts-Frauen-Einer 1961,
Christa Schölzel von der
HSGW TH Dresden |
|
|
|
1959 / Grünau |
Helga Fischer – BSG Motor
Baumschulenweg |
Marga Giese – TSC Oberschöneweide |
Isa Domann – BSG Chemie Pirna |
1960 / Merseburg |
Helga Fischer – BSG Motor
Baumschulenweg |
Erika Lange – BSG Chemie Fürstenwalde |
Ute Lammel
– SC Einheit Dresden |
1961 / Grünau |
Helga Schlittermann-Fischer – TSC Oberschöneweide |
Christa Schölzel – HSGW TH Dresden |
Ute Lammel
– SC Einheit Dresden |
1962 / Potsdam |
Helga Schlittermann-Fischer – TSC Oberschöneweide |
Dorothea
Zoschke
– BSG Motor Rostock |
Erika Lange – BSG Chemie Fürstenwalde |
DDR-Vize-Pokalsiegerin im Leichtgwichts-Frauen-Einer 1964,
Almut Gäbel-Kunau von der SG Dynamo
Schwerin |
Helga Schlittermann-Fischer,
DDR-Meisterin im Leichtgewichts-Frauen-Einer
von 1959 bis 1963 sowie DDR-Vizemeisterin im Frauen-Einer 1959 |
DDR-Pokalsiegerin im Leichtgwichts-Frauen-Einer 1964,
Helga Flechtner von der BSG
Fortschritt Pirna |
|
1963 / Grünau |
Helga Schlittermann-Fischer – TSC
Berlin |
Dorothea
Zoschke – HSGW Uni Rostock |
Helga Flechtner – BSG
Fortschritt Pirna |
Von 1964 bis 1970 für Leichtgewichte
keine Rudermeisterschaften, sondern Pokalwettkämpfe |
Jahr / Ort |
DDR-Pokalsieger |
Platz 2 |
Platz 3 |
1964 / Grünau |
Helga Flechtner – BSG
Fortschritt Pirna |
Almut Gäbel-Kunau – SG Dynamo
Schwerin |
Heide Gaudig – BSG Chemie Buna
Schkopau |
1965 / Grünau |
Jutta Leschke – BSG Motor
Radebeul |
Ute Falkenhagen
– BSG Empor Nord Berlin |
Roswitha Friedrich
– BSG Aufbau Rüdersdorf |
1966 / Potsdam |
Rita Köppen – BSG
Luftfahrt Berlin |
Anneliese Radtke – HSG Uni Rostock |
Bärbel Schulze –
BSG Motor Köpenick |
1967 – 1968 |
Ausgefallen |
1969 / Brandenburg |
Bärbel Beutin – BSG Chemie Buna
Schkopau |
Brigitte Dorfmann
– BSG Empor Nord Berlin |
Christine Georgi – HSG Uni Rostock |
1970 / Brandenburg |
Angela Rodig – BSG Motor Dresden-Niedersedlitz |
Bärbel Beutin – BSG Chemie Buna
Schkopau |
Petra Hausmann – BSG Rotation Berlin |