Internationale
Erfolge und Auszeichnungen
der Hockey-A-Nationalspieler als Mitglieder des RRK
(Stand: 17.06.2024) |
Spielerin |
Internationale
Erfolge |
Große
Auszeichnungen |
Irene
Balek
(Erfolge
für Österreich) |
1991
12. Platz
Europameisterschaft Feld (Brüssel)
1993 7. Platz
Europameisterschaft Halle (London)
1996 6. Platz
Europameisterschaft
Halle (Glasgow)
1998 3. Platz
Europameisterschaft
Halle, (Orense)
2000 7. Platz
Europameisterschaft
Halle (Wien)
2002 4. Platz
Europameisterschaft
Halle (Les Ponts de Cé)
2003 7. Platz
Weltmeisterschaft
Halle (Leipzig)
2004 5. Platz
Europameisterschaft
Halle (Eindhoven)
2006 6. Platz
Europameisterschaft
Halle (Eindhoven
2007 7. Platz
Weltmeisterschaft
Halle (Wien)
2011 7. Platz
Weltmeisterschaft
Halle (Posen)
2012 6. Platz Europameisterschaft
Halle (Leipzig) |
|
Friederike
Sievers-Barth
(bis 1998 CR, dann RRK,
KTHC und CadA) |
1998 Europameisterschaft Halle (Orense)
1998 3. Platz Weltmeisterschaft (Utrecht)
1999 2. Platz Europameisterschaft Feld (Köln)
1999 3. Platz
Champions-Trophy (Brisbane)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000
7. Platz Olympische Spiele (Sydney)
2003 3. Platz Europameisterschaft Feld
(Barcelona)
2008 Europameisterschaft
Halle (Almeria) |
|
Britta
Becker
(bis 2002 RRK,
dann GTHGC) |
1989
3. Platz Champions Trophy (Frankfurt)
1990 Europameisterschaft Halle (Elmshorn)
1990 8. Platz Weltmeisterschaft (Sydney)
1991 2. Platz
Champions-Trophy (Berlin)
1991 2. Platz Europameisterschaft Feld (Brüssel)
1992
Silbermedaille Olympische Spiele (Barcelona)
1993 Europameisterschaft Halle (London)
1993 3. Platz Champions Trophy
(Amstelveen)
1994 4. Platz Weltmeisterschaft (Dublin)
1995
3. Platz Europameisterschaft Feld (Amstelveen)
1995 4. Platz Champions Trophy (Mar del Plata)
1996 6. Platz Olympische Spiele (Atlanta)
1997 2. Platz
Champions-Trophy (Berlin)
1998 Europameisterschaft Halle (Orense)
1998 3. Platz Weltmeisterschaft (Utrecht)
1999 3. Platz
Champions-Trophy (Brisbane)
1999 2. Platz Europameisterschaft Feld (Köln)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000 7. Platz Olympische Spiele (Sydney)
2003 Weltmeisterschaft
Halle (Leipzig) |
1990
Sportlerin des Jahres von Rüsselsheim
1990
Sportplakette des Landes Hessen
1992 Sportlerin des Jahres von Rüsselsheim
1992 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Marja
Busch |
1996 2. Platz Europameisterschaft
Halle (Glasgow) |
|
Tanja
Dickenscheid |
1989
3. Platz Champions Trophy (Frankfurt)
1990 Europameisterschaft Halle (Elmshorn)
1990 8. Platz Weltmeisterschaft (Sydney)
1991 2. Platz
Champions-Trophy (Berlin)
1991 2. Platz Europameisterschaft Feld
(Brüssel)
1992
Silbermedaille Olympische Spiele (Barcelona)
1993 Europameisterschaft Halle (London)
1994 4. Platz Weltmeisterschaft (Dublin)
1995
3. Platz Europameisterschaft Feld (Amstelveen)
1995 4. Platz Champions Trophy (Mar del Plata)
1996 6. Platz Olympische Spiele (Atlanta)
1998 3. Platz Weltmeisterschaft (Utrecht)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000 7. Platz Olympische Spiele (Sydney) |
1990
Sportplakette des Landes Hessen
1992 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Eva-Maria Frank |
2012 Europameisterschaft
Halle (Leipzig) |
|
Nina
Günther |
2004 Europameisterschaft
Halle (Eindhoven) |
|
Lydia Haase
(bis 2007 RRK,
dann MHC) |
2009 2. Platz Europameisterschaft Feld (Amsterdam)
2011 2. Platz Europameisterschaft Feld (Mönchengladbach)
2012 4. Platz Champions Trophy (Rosario)
2013 Europameisterschaft
Feld (Boom)
2014 2. Platz Europameisterschaft Halle (Prag)
2014 8. Platz Weltmeisterschaft Feld (Den Haag)
2015 2. Platz Weltmeisterschaft Halle (Leipzig)
2015 3. Platz Europameisterschaft Feld (London) |
|
Mandy Haase
(bis 2007 RRK,
dann MHC) |
2003 3. Platz Europameisterschaft Feld
(Barcelona)
2004
Goldmedaille Olympische Spiele (Athen)
2005 2. Platz Europameisterschaft Feld (Dublin)
2005 5. Platz Champions Trophy (Canberra)
2006 Europameisterschaft Halle (Eindhoven)
2006 Sieg Champions Trophy (Amstelveen)
2007 Europameisterschaft
Feld (Manchester)
2008 2. Platz Champions Trophy (Mönchengladbach)
2008 4. Platz Olympische Spiele (Peking)
2010 4. Platz Champions Trophy (Nottingham)
2010 4. Platz Weltmeisterschaft (Rosario)
2011 2. Platz Europameisterschaft Feld (Mönchengladbach)
2012 4. Platz Champions Trophy (Rosario)
2012 7. Platz Olympische Spiele (London) |
2004 Hessische Sportlerin
des Jahres
2004 Sportlerin
des Jahres von Rüsselsheim
2004
Deutschlands Mannschaft des Jahres
2004 Sportlerin des Jahres des Kreises Groß-Gerau
2005 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Eva
Hagenbäumer |
1989
3. Platz Champions Trophy (Frankfurt)
1990 Europameisterschaft Halle (Elmshorn)
1990 8. Platz Weltmeisterschaft (Sydney)
1991 2. Platz Europameisterschaft Feld (Brüssel)
1992
Silbermedaille Olympische Spiele (Barcelona)
1993 Europameisterschaft Halle (London)
1993 3. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
1994 4. Platz Weltmeisterschaft (Dublin)
1995
3. Platz Europameisterschaft Feld (Amstelveen)
1995 4. Platz Champions Trophy (Mar del Plata)
1996 6. Platz Olympische Spiele (Atlanta) |
1990
Sportplakette des Landes Hessen
1992 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Pauline Heinz |
2021 6.
Platz Olympische Spiele (Tokio)
2022 4. Platz Weltmeisterschaft Feld (Amstelveen/Terrassa)
2023 3. Platz Europameisterschaft Feld (Mönchengladbach) |
|
Lotta Hof |
2010
3. Platz Europameisterschaft Halle (Duisburg) |
|
Lena Jacobi
(bis 2009 RRK,
dann CadA und BHC) |
2008 Europameisterschaft
Halle (Almeria)
2012 Europameisterschaft
Halle (Leipzig)
2013 Europameisterschaft
Feld (Boom)
2014 2. Platz Europameisterschaft Halle (Prag)
2014 8. Platz Weltmeisterschaft Feld (Den Haag)
2015 2. Platz Weltmeisterschaft Halle (Leipzig) |
|
Lisa Jacobi |
2000
Europameisterschaft Halle (Wien) |
|
Denise
Klecker |
1995
3. Platz Europameisterschaft Feld (Amstelveen)
1995 4. Platz Champions Trophy (Mar del Plata)
1997 2. Platz Champions Trophy (Berlin)
1998 Europameisterschaft Halle (Orense)
1998 3. Platz Weltmeisterschaft (Utrecht)
1999 2. Platz Europameisterschaft Feld (Köln)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000 7. Platz Olympische Spiele (Sydney)
2002 Europameisterschaft Halle (Les Ponts de Cé)
2002 7. Platz Weltmeisterschaft (Perth)
2003 Weltmeisterschaft Halle (Leipzig)
2003 Sieg Champions Challenge (Catania)
2003 3. Platz Europameisterschaft Feld (Barcelona)
2004
Goldmedaille Olympische Spiele (Athen)
2005 Goldmedaille World Games (Duisburg) |
1999
Sportlerin des Jahres von Rüsselsheim
2003 Sportler/in des Jahres der "Main-Spitze"-Leser
2003 Sportlerin des Jahres des Kreises Groß-Gerau
2004 Hessische Sportlerin des Jahres
2004 Sportlerin
des Jahres von Rüsselsheim
2004
Deutschlands Mannschaft des Jahres
2004 Sportlerin des Jahres des Kreises Groß-Gerau
2005 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Silke
Müller
(bis 2000 EF,
dann RRK) |
2000
Europameisterschaft Halle (Wien)
2002 7. Platz Weltmeisterschaft (Perth)
2003 Sieg Champions Challenge (Catania)
2003 3. Platz Europameisterschaft Feld (Barcelona)
2004
Goldmedaille Olympische Spiele (Athen)
2004 2. Platz Champions Trophy (Rosario)
2005 2. Platz Europameisterschaft Feld (Dublin)
2006 Europameisterschaft Halle (Eindhoven) |
2003 Sportplakette des Landes Hessen
2004 Hessische Sportlerin des Jahres
2004 Sportlerin
des Jahres von Rüsselsheim
2004
Deutschlands Mannschaft des Jahres
2004 Sportlerin des Jahres des Kreises Groß-Gerau
2005 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Susanne
Müller |
1992
Silbermedaille Olympische Spiele (Barcelona)
1993 Europameisterschaft Halle (London)
1993 3. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
1994 4. Platz Weltmeisterschaft (Dublin) |
1992
Sportplakette des Landes Hessen
1992
Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Anne Schröder
(bis 2013 RRK,
dann CadA) |
2014
2. Platz
Europameisterschaft Halle (Prag)
2014 8. Platz Weltmeisterschaft Feld (Den Haag)
2014 7. Platz Champions Trophy (Mendoza)
2015 2. Platz Weltmeisterschaft Halle (Leipzig)
2015 3. Platz Europameisterschaft Feld (London)
2016 Bronzemedaille Olympische Spiele 2016 (Rio
de Janeiro)
2017 2. Platz Europameisterschaft Feld (Amsterdam)
2018 2. Platz Weltmeisterschaft Halle (Berlin)
2018 5. Platz Weltmeisterschaft Feld (London)
2019 2. Platz Europameisterschaft Feld (Antwerpen)
2021 2. Platz Europameisterschaft Feld (Amsterdam)
2021 6. Platz Olympische
Spiele 2021 (Tokio)
2022 4.
Platz Weltmeisterschaft Halle (Amstelveen/Terrassa)
2022 Europameisterschaft Halle (Hamburg)
2023 3. Platz Europameisterschaft Feld (Mönchengladbach) |
2016 Silbernes Lorbeerblatt der BRD |
Barbara
Vogel
(bis 2007 RRK,
dann BHC) |
2004 Europameisterschaft
Halle (Eindhoven)
2005 2. Platz Europameisterschaft Feld (Dublin)
2006 Europameisterschaft Halle (Eindhoven)
2007 3. Platz Weltmeisterschaft Halle (Wien)
2009 2. Platz Europameisterschaft Feld (Amsterdam)
2010 4. Platz Champions
Trophy (Nottingham)
2010 4. Platz Weltmeisterschaft (Rosario)
2011 2. Platz
Weltmeisterschaft
Halle (Posen)
2011 4. Platz Champions
Trophy (Sydney)
2011 8. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2013 Europameisterschaft
Feld (Boom) |
|
Bianca
Weiß/Heinz |
1989
3. Platz Champions Trophy (Frankfurt)
1990 Europameisterschaft Halle (Elmshorn)
1991 2. Platz
Champions-Trophy (Berlin)
1991 2. Platz Europameisterschaft Feld (Brüssel)
1992
Silbermedaille Olympische Spiele (Barcelona)
1993 Europameisterschaft Halle (London)
1993 3. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
1994 4. Platz Weltmeisterschaft (Dublin)
1995 4. Platz Champions Trophy (Mar del Plata) |
1990
Sportplakette des Landes Hessen
1992 Silbernes
Lorbeerblatt der BRD |
Spieler |
Internationale
Erfolge |
Große Auszeichnungen |
Wolfgang Beck |
1973 3. Platz Weltmeisterschaft (Amsterdam)
1974 Europameisterschaft Halle (Berlin)
1974 Vize-Europameisterschaft Feld (Madrid) |
|
Oliver
Domke |
1995
Europameisterschaft Feld (Dublin)
1995 Sieg Champions Trophy (Berlin)
1996 4. Platz Olympische Spiele (Atlanta)
1997 Sieg Champions Trophy (Adelaide)
1998 3. Platz Weltmeisterschaft (Utrecht)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000 5. Platz Olympische Spiele (Sydney)
2001 Sieg Azlan-Shah-Cup
(Kuala Lumpur)
2001 Sieg Champions Trophy (Rotterdam)
2002 Weltmeisterschaft (Kuala Lumpur)
2002 2. Platz Champions Trophy (Köln)
2003
Europameisterschaft Halle (Santander)
2003 Weltmeisterschaft Halle (Leipzig)
2005 Goldmedaille World Games (Duisburg)
2006 Europameisterschaft Halle (Eindhoven) |
1995
Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1996 Sportplakette des Landes Hessen
1998 Sportler des Jahres des Kreises Groß-Gerau
1996 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
2002 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
2002 Deutschlands Hockeyspieler des Jahres
2003 Silbernes Lorbeerblatt der BRD
2003 Sportler des Jahres von Rüsselsheim |
Christian
Domke |
2001
Europameisterschaft Halle (Luzern)
2003
Europameisterschaft Halle (Santander)
2003 Weltmeisterschaft Halle (Leipzig)
2005 Goldmedaille World Games (Duisburg)
2006 Europameisterschaft Halle (Eindhoven) |
2001 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
2010
Sportplakette des Landes Hessen |
Björn
Emmerling
(bis 2000 RRK,
dann SK) |
1996
4. Platz Olympische Spiele (Atlanta)
1998 6. Platz Champions Trophy (Lahore)
1999 Europameisterschaft Halle (Slagelse)
1999 Europameisterschaft Feld (Padua)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000 5. Platz Olympische Spiele (Sydney)
2001 Europameisterschaft
Halle (Luzern)
2001 1. Platz Champions Trophy (Rotterdam)
2002 Weltmeisterschaft Feld (Kuala Lumpur)
2002 2. Platz Champions Trophy (Köln)
2003 Europameisterschaft Halle (Santander)
2003 Weltmeisterschaft Halle (Leipzig)
2003 Europameisterschaft Halle (Barcelona)
2004 Bronzemedaille Olympische Spiele 2004 (Athen)
2005 3. Platz Europameisterschaft Feld (Leipzig)
2006 Weltmeisterschaft Feld (Mönchengladbach) |
1999
Sportplakette des Landes Hessen
2003 Silbernes Lorbeerblatt der BRD |
Tobias
Frank |
1980
Europameisterschaft Halle (Zürich)
1982 Vize-Weltmeisterschaft Feld (Bombay)
1984 Silbermedaille Olympische Spiele (Los Angeles)
1986 Sieg Champions Trophy (Karachi)
1986 3. Platz Weltmeisterschaft (London)
1987 Sieg Azlan-Shah-Cup (Ipoh)
1987 Sieg Champions Trophy (Amstelveen)
1988 Europameisterschaft Halle (Wien)
1988 Sieg Champions Trophy (Lahore)
1988 Silbermedaille Olympische Spiele (Seoul) |
1983
Sportplakette des Landes Hessen
1984 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1986 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1988
Silbernes
Lorbeerblatt der BRD
1988 Sportler des Jahres von Rüsselsheim |
Nicolas Jacobi
(bis 2008 RRK,
dann UHC) |
2008 Vize-Europameister Halle (Jekaterinburg)
2010 5. Platz
Europameisterschaft
Halle (Almere)
2011 Weltmeisterschaft Halle
(Posen)
2011 5. Platz Champions Trophy (Auckland)
2012 Europameisterschaft
Halle (Leipzig)
2012 6. Platz Champions Trophy (Melbourne)
2012
Goldmedaille Olympische Spiele (Athen)
2013 Europameisterschaft
Feld (Boom)
2014 6. Platz Weltmeisterschaft Feld (Den Haag)
2014 Sieg Champions Trophy (Bhubaneswar)
2015 2. Platz Europameisterschaft Feld (London)
2016 3. Platz Champions Trophy (London)
2016 3. Platz Olympische Spiele (Rio de Janeiro) |
2016 Silbernes Lorbeerblatt der BRD |
Peter
Kraus |
1970 Sieg Weltturnier (Bombay)
1970 Europameisterschaft Feld (Brüssel)
1971 5. Platz Weltmeisterschaft (Barcelona)
1972
Goldmedaille Olympische Spiele (München) |
1971
Silbernes
Lorbeerblatt der BRD
1972
Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1972
Deutschlands Mannschaft des Jahres
|
Oliver Markowsky |
2003 6.
Platz Champions Trophy
(Amstelveen)
2005 3. Platz Europameisterschaft Feld (Leipzig) |
|
Christian Minar
(Erfolge
für Österreich) |
1999 7. Platz
Europameisterschaft Halle (Slagelse)
2006 5. Platz Europameisterschaft Halle (Eindhoven)
2007 6. Platz
Weltmeisterschaft Halle (Wien)
2008 3. Platz Europameisterschaft Halle (Ekaterinburg)
2009 7. Platz Europameisterschaft
Feld (Amsterdam)
2010 Europameisterschaft Halle
(Almere)
2011 3. Platz Weltmeisterschaft Halle
(Posen)
2012 3. Platz Europameisterschaft
Halle (Leipzig) |
2010
Sportplakette des Landes Hessen |
Christopher
Reitz |
1992
Goldmedaille Olympische Spiele (Barcelona)
1994 2. Platz Champions Trophy
(Lahore)
1994 4. Platz Weltmeisterschaft (Sydney)
1995
Europameisterschaft Feld (Dublin)
1995 Sieg Champions Trophy (Berlin)
1996 4. Platz Olympische Spiele (Atlanta)
1996 3. Platz Champions Trophy (Madras)
1997 Sieg Champions Trophy (Adelaide)
1998 3. Platz Weltmeisterschaft (Utrecht)
1998 6. Platz Champions Trophy (Lahore)
1999 Europameisterschaft Halle (Slagelse)
1999 Europameisterschaft Feld (Padua)
2000 2. Platz Champions Trophy (Amstelveen)
2000 5. Platz Olympische Spiele (Sydney)
2001 Sieg Azlan-Shah-Cup (Kuala Lumpur)
2001 Sieg Champions Trophy (Rotterdam) |
1992 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1992
Sportplakette des Landes Hessen
1992
Silbernes
Lorbeerblatt der BRD
1999
Sportler des Jahres von Rüsselsheim |
Fritz
Schmidt |
1968
4. Platz Olympische Spiele (Mexico-City)
1970 Sieg Weltturnier (Bombay)
1970 Europameisterschaft Feld (Brüssel)
1971 5. Platz Weltmeisterschaft (Barcelona)
1972 Goldmedaille Olympische Spiele (München)
1973 3. Platz Weltmeisterschaft (Amsterdam)
1974 Europameisterschaft Halle (Berlin)
1974 Vize-Europameisterschaft Feld (Madrid)
1975 3. Platz Weltmeisterschaft (Kuala Lumpur)
1976 Europameisterschaft Halle (Arnheim)
1976 5. Platz Olympische Spiele (Montreal) |
1970 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1971
Silbernes
Lorbeerblatt der BRD
1972
Deutschlands Mannschaft des Jahres
1975 Sportler des Jahres von Rüsselsheim
1979 Paul-Reinberg-Plakette des DHB |
Alfred
Segner |
1980 2. Platz Champions Trophy (Karachi)
1982 Vize-Weltmeisterschaft Feld (Bombay) |
1983 Sportplakette des Landes Hessen |
Rainer
Seifert |
1972
Goldmedaille Olympische Spiele (München)
1973
3. Platz
Weltmeisterschaft (Amsterdam)
1974 Europameisterschaft Halle (Berlin)
1974 Vize-Europameisterschaft Feld (Madrid)
1975 3. Platz Weltmeisterschaft (Kuala Lumpur)
1976 Europameisterschaft Halle (Arnheim)
1976 5. Platz Olympische Spiele (Montreal)
1978 4. Platz Weltmeisterschaft (Buenos Aires)
1978 Europameisterschaft Feld (Hannover)
1980 Europameisterschaft Halle (Zürich) |
1972
Deutschlands Mannschaft des Jahres
1973
Silbernes
Lorbeerblatt der BRD
1977 Sportler des Jahres von Rüsselsheim |
Andreas Späck
(bis 2010 RRK,
dann HTHC und MHC) |
2012 Europameisterschaft
Halle (Leipzig)
2015 2. Platz Europameisterschaft Feld (London)
2016 Europameisterschaft Halle (Prag) |
|